Immer dieser VintageLook - tssstsstss.

Und wo bleibt eigtl. der beliebte Tipp, das Bild nochmal zu machen.
Merlin87 schrieb:
Aber mit wegstempeln bekomme ich kein anständiges Ergebnis hin, bei so einem ungleichmäßigen Hintergrund. Gibt es da irgendwelche Tricks wie ich das mit Photoshop so umsetzen kann das die blonde Dame weggezaubert wird?
Wähle mit dem LassoTool Blätter und Buschbereiche aus, dupliziere sie und nutze diese statt zu stempeln.
Das hat an diesen Bereichen der Retusche diese Vorteile:
- harte Kanten wo benötigt, statt Stempelmatsch
- "Löcher" im Blattwerk sind leicht möglich und lassen sich gut nutzen, um den "Übergang" (Straße zu Hecke) "luftig"

, statt als Blätterwand zu gestalten
- Die Dupletten lassen sich drehen, stauchen, spiegeln, transformieren gernerell und man hat somit weniger auffällige Wiederholungen
Hier mal ein grobes, schnelles Bsp. - nur zur Veranschaulichung - als kleiner clip. Das ist jetzt nat. nicht perfekt
(das ist dann dein job
- bzw. braucht es am Ende auch gar nicht 100% perfekt zu sein - Jmnd. der das Original nicht kennt, ist für Fehler weniger anfällig), verkleinert und auf 256 Farben geschrumpft.
Die Maske der Frau im 1. Schritt machte ich nur, damit ich ein schnelles Feedback habe und nur diesen Bereich fülle, ohne aus Versehen den restl. Bildinhalt zu bearbeiten.
Vergrößer den Bereich der Retusche auf 200% und verkleiner ihn danach wieder (machte ich hier in der schnellen Version nicht). Das sorgt dafür, dass du detaillierter arbeiten kannst, ohne zoomen zu müssen. Der Bereich wird nach dem Verkleinern auch einen schärferen Eindruck machen (leicht weichzeichnen geht dann immer noch, falls nötig).
Solltest du auch etwas mit dem Pinsel arbeiten, am Ende über diese Stellen etwas Rauschen legen, damit sie sich dem Restbild angleichen.
Hoffe, diese Tipps bringen dich etwas weiter. Für ein gutes Ergebnis solltest du allerdings etw. mehr Zeit als ich aufwenden und die Bereiche der Hecke mit Bedacht wählen, damit es sich besser fügt.
Frohe Ostern
