• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Person entfernen, trotz ungleichmäßigen Hintergrund?

Merlin87

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Auf folgenden Foto würde ich gerne die blonde Dame entfernen. Aber mit wegstempeln bekomme ich kein anständiges Ergebnis hin, bei so einem ungleichmäßigen Hintergrund. Gibt es da irgendwelche Tricks wie ich das mit Photoshop so umsetzen kann das die blonde Dame weggezaubert wird?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die Person schon ziemlich viel Fläche einnimmt und man als Betrachter zumindest erahnen kann, wie es hinter ihr weiter geht (die Kurve in der Straße, das Gras am Boden, der Maschendrahtzaun, der Rosenstrauch). Es ist nicht viel Material da, mit dem man zum Füllen arbeiten könnte, z. B. die Rosen würden sich ziemlich schnell wiederholen und dann auch auffallen. Machbar ist alles, aber in diesem Fall wäre sehr viel Handarbeit nötig.
 
Muss die Bildfläche bzw. das Seitenverhältnis so erhalten bleiben?
Wenn nicht, könnte man die Breite komprimieren, indem man das Kind vorne rechts mehr nach links schiebt, etwas hinter das Kind vorn in der Mitte. Das ergibt Sinn (wäre die blonde Dame nicht da, stünden die Kinder ja näher beisammen), und dadurch würde ein Füllen des ganzen Bein-Boden-Bereichs wegfallen. Die Kurve an der Staße würde auch mehr nach links rücken. Es bliebe dann "nur noch" der Oberkörper der Dame wegzustempeln und halbwegs plausibel den Übergang zwischen Strauch und Straße hinzukriegen.
 
Werd mich mal spielen. Nur wurde da schon was verändert? Der Kopf von dem Mädchen mit dem weißen Kleid wirkt nicht stimmig. Etwas zu groß.
 
@Merlin87:
Du musst die magischen Worte sagen:
"Wer möchte, kann das Bild bearbeiten und hier wieder einstellen".

Sonst können wir Dir nur schlaue Ratschläge geben.
 
Immer dieser VintageLook - tssstsstss. :D Und wo bleibt eigtl. der beliebte Tipp, das Bild nochmal zu machen. ;)
Merlin87 schrieb:
Aber mit wegstempeln bekomme ich kein anständiges Ergebnis hin, bei so einem ungleichmäßigen Hintergrund. Gibt es da irgendwelche Tricks wie ich das mit Photoshop so umsetzen kann das die blonde Dame weggezaubert wird?
Wähle mit dem LassoTool Blätter und Buschbereiche aus, dupliziere sie und nutze diese statt zu stempeln.

Das hat an diesen Bereichen der Retusche diese Vorteile:
- harte Kanten wo benötigt, statt Stempelmatsch
- "Löcher" im Blattwerk sind leicht möglich und lassen sich gut nutzen, um den "Übergang" (Straße zu Hecke) "luftig" ;), statt als Blätterwand zu gestalten
- Die Dupletten lassen sich drehen, stauchen, spiegeln, transformieren gernerell und man hat somit weniger auffällige Wiederholungen

Hier mal ein grobes, schnelles Bsp. - nur zur Veranschaulichung - als kleiner clip. Das ist jetzt nat. nicht perfekt (das ist dann dein job :D - bzw. braucht es am Ende auch gar nicht 100% perfekt zu sein - Jmnd. der das Original nicht kennt, ist für Fehler weniger anfällig), verkleinert und auf 256 Farben geschrumpft.

Die Maske der Frau im 1. Schritt machte ich nur, damit ich ein schnelles Feedback habe und nur diesen Bereich fülle, ohne aus Versehen den restl. Bildinhalt zu bearbeiten.

Vergrößer den Bereich der Retusche auf 200% und verkleiner ihn danach wieder (machte ich hier in der schnellen Version nicht). Das sorgt dafür, dass du detaillierter arbeiten kannst, ohne zoomen zu müssen. Der Bereich wird nach dem Verkleinern auch einen schärferen Eindruck machen (leicht weichzeichnen geht dann immer noch, falls nötig).

Solltest du auch etwas mit dem Pinsel arbeiten, am Ende über diese Stellen etwas Rauschen legen, damit sie sich dem Restbild angleichen.

Hoffe, diese Tipps bringen dich etwas weiter. Für ein gutes Ergebnis solltest du allerdings etw. mehr Zeit als ich aufwenden und die Bereiche der Hecke mit Bedacht wählen, damit es sich besser fügt.

Frohe Ostern :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten