• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Persönliche Kaufabsicht 2008/09

gekauft 08

af-d 50/1,4
Sigma 105er
Tokina 12-24
Polfilter

verkauft
Nikkor 18-70

geplant 09
Graufilter
70-200er
 
Plan für 2009:

Entweder:

Mein Rennrad für 1000€ verkaufen und mein EF 200/2,8 L für 550€ verkaufen und dafür ein EF 70-200 2,8 IS zulegen.
nebenbei auf EF-S 17-55/2,8 IS USM oder EF 35/1,4 L USM oder EF 28-70/2,8L USM oder Tamron 17-50/2,8 sparen

oder:

Mein Rennrad für 1000€ verkaufen und ein 300/4 L IS kaufen und das 200/2,8 L gegen ein 135/2,0 L tauschen
nebenbei auf EF-S 17-55/2,8 IS USM oder EF 35/1,4 L USM oder EF 28-70/2,8L USM oder Tamron 17-50/2,8 sparen

oder:

Mein Rennrad für 1000€ verkaufen und ein 300/4 L IS kaufen und einen Zweitbody (1000D) dazu
nebenbei auf EF-S 17-55/2,8 IS USM oder EF 35/1,4 L USM oder EF 28-70/2,8L USM oder Tamron 17-50/2,8 sparen

oder:

... Es gibt viele Möglichkeiten... Ich möchte nur ein wenig flexibler im Bereich um 150-300mm und im Bereich um 35mm werden (Das Kit ersetzten, mangels Qualität niemals an der Cam)
 
Das Jahr 2008 war ein gutes Jahren und begann mit:

  • Inrechnungstellung von Linzenzgebühren für das Verticken von geklauten Bildern auf einem Datenträger, auf einer bekannten Auktionsplattform inklusive Pampigwerden, sich nicht gütlich einigen wollen und mir einen Anwalt auf den Hals hetzen

Das sollte man nicht tun, denn das öffnete Tür und Tor für einen Systemwechsel, mit folgenden Investitionen:
  • Canon 40D
  • Display-Schutzglas
  • Gitternetz Mattscheibe
  • Miniwasserwaage
  • Ringblitz
  • Akku für alten Nexto
  • am ersten Urlaubstag Nexto defekt, ersetze durch Nexto M1
  • EF 50 mm 1,8 I
  • Canon EF 70-200er 4 L IS
  • Tamron 17+50 2.8
  • Canon A590 IS
  • SD-Karte 16 GB

2008 verkauft:
  • Canon 20D
  • EF 17-40 4 L
  • EF 28-135mm IS USM
  • EF 70-300er IS USM
  • 50 mm 1.8 I
  • Slim B&W Polfilter
  • Cullmann Magic Reisestativ
  • X-Drive VP 3320

Einnahmen/Ausgaben - Summasummarum unterm Strich ca. 38 Euro pro Monat ausgegeben.

2009 geplant:
  • mal sehen was das neue Tamron 10-24 bringen wird, wenn es denn kommt
  • ansonsten ein anderes UWW
 
geplant für Dez. 2008:

zusätzliche Studioblitzleuchte mit SoBo, wahrscheinlich nur Walimex.

geplant für 2009:

Nikon D700 + MB-D10
18-55mm 2.8 / Nikon oder Sigma, je nach Kassenlage

Mehr Weitwinkel erstmal nicht, weils sich mit den 18mm und dem Vollformat ja sowieso erstmal eine andere Abbildung ergibt als mit 18mm und DX-Sensor der D200.
 
2008 gekauft:

Olympus E-510 mit Zuiko 14-42mm und 40-150mm
Metz Mecablitz 48 AF-1
Panasonic Lumix TZ 3

für 2009 geplant:
Zuiko 70-300mm
Zuiko 35 oder 50er Makro.

Danach ist erst mal Schluss mit dem Kaufrausch.

Liebe Grüße, Heiko
 
geplant für 2009:

Nikon D700 + MB-D10
18-55mm 2.8 / Nikon oder Sigma, je nach Kassenlage

Mehr Weitwinkel erstmal nicht, weils sich mit den 18mm und dem Vollformat ja sowieso erstmal eine andere Abbildung ergibt als mit 18mm und DX-Sensor der D200.

Dat wird leider nix.... sowohl das Sigma 18-50 als auch das Nikon 17-55 sind DX Objektive. (sorry für OT)


Kaufabsicht 2009:

Vernünftiges Hintergrundsystem fürs Studio
 
2008 gekauft:

Kata Bag T-214 :top: (passend zum Rucksack)
Gorillapod
Novoflex Kugelkopf
Speedlite 580II + Stofen Gold und Weiß
Canon 10-22


evtl. 2009
wechsel zu eos 50d oder 5d M II:confused:
wechsel zum 70-200 2.8 oder und 100-400 L
 
Gekauft 2008:

EOS 450D Kit
Tamron 18-250
BG-E5
2. Akku
Einbein
580EX II
430EX II
jeweils einen Bouncer
jeweils 4 Sätze eneloops

Geplant für 2009:
ein gutes Stativ (gebraucht oder neu)
bessere Objektive
 
für 2009...


nikkor 50mm f1.4


voigtländer r3m mit einem 50mm heliar (die jubiläums aktion, hoffentlich gilt die dann noch)

vielleicht auch noch eine lumix dsc-lx3
 
Bei mir waren es in diesem Jahr 2008:
EOS 40d Body gekauft
BG-E2N
EF 100-400 L IS USM
EF 2,8 70-200 L IS USM
EF 2,8 24-70 L USM
Tamron 2,8/17-50
div. CF Karten

Evtl. noch 2008
580 EXII
430 EXII


Geplant für 2009

hauptsächlich mehr Zeit um meine Ausrüstung effektiver zu nutzen
 
gekauft in 2008:
DA* 2,8 50-135
Tamrac PRO 5
zig Panasonic 4GB Gold u Silber SDs
Samsung Laptop,extra wegen Digipics

Vorhaben 2009:
Pentax K30 oder höher
DA* 4,0/300 (leihen nervt)
Pentax Konverter 1,4x
Metz 48 oder Pentax 540

Bei Lottogewinn oder anderem Geldsegen:
Nikon D3+ 2,8er Linsenkram deluxe:D
 
Mit fest eingeplantem Lottogewinn:

85/1.8 durch 85/1.4 ersetzen
D700
135/2
14-24/2.8

Falls Lotto nicht klappt und ich meine Frau behalten will, dann

NIX :ugly:
 
Ich bin sauber am Sparen für das 70-200mm L f2,8 von Canon.

irgendwann 2009 dann. (Hochzeit geht naürlich vor und braucht mehr Geld :))
 
2008 neu im DSLR eingestiegen mit:
EOS 400D mit Kitobjektiv,
Tamron AF 2,8 28-75 mm XR Di,
Canon EF 50 mm 1.4 USM,
Metz 48 AF-1,
Lowepro SlingShot 3
für die Reise Manfrotto 785B

2009 soll folgen:
Canon 55-250 mm IS und eventuell Sigma 10-20 mm DC HSM, verschwinden wird dann das Kitobjektiv - und dann soll's das aber auch erst mal gewesen sein:rolleyes:
 
Plan für 2009:
Mein Rennrad für 1000€ verkaufen ...
oder:
Mein Rennrad für 1000€ verkaufen ...
oder:
Mein Rennrad für 1000€ verkaufen ...
... Es gibt viele Möglichkeiten... Ich möchte nur ein wenig flexibler im Bereich um 150-300mm und im Bereich um 35mm werden ...

Wenn du flexibler im Bereich 150-300 km bleiben willst, behalte dein Rennrad :eek: :p :D
 
dieses jahr bisher:
EOS 40D
BG-E2
Zusatzakku
etliche speicherkarten
Sigma 18-50 2,8
Sigma 70-300 APO 4,0-
Lensbaby 3G mit Macro Kit, Tele- und Weitwinkelkonverter
Funkfernauslöser
Stativ
Lowepro Tasche
Crumpler Tasche
Lichtzelt

nächtes jahr:
Macroobjektiv (schätze 100mm 2,8)
eventuell ein Paar FBs (50mm, 85mm)
WW wär toll
Aufsteckblitz
 
Wenn du flexibler im Bereich 150-300 km bleiben willst, behalte dein Rennrad :eek: :p :D

nö, dass steht nur neben meinem Moutainbike rum... Matsche macht eben mehr Spaß ;) und was will ich mit 3 Rädern (ok, ich hatt mal kurze Zeit 4 ;) )

übrigens, was ich bei meinem letzten beitrag vergessen hatte:
China Hochformatgriff und Stabiles Stativ sollen auch bald kommen ;)
 
Hab ja erst dieses Jahr angefangen daher ist die Liste nicht so lang:

2008:
Eos 450D mit Kitlinse
Tamron 70-300mm
BG-E5 (Den mag ich nicht mehr hergeben, mir gefällt die Haptik und das Gewicht der Kamera jetzt viel mehr)
2 GB Speicherkarte

für 2009:
EF 100mm 2.8 USM IF Makro
EF 85mm 1.8 USM
Metz 48 oder Speedlite 430 EX II, mal schaun
Vielleicht möcht ich noch ne größeres lichtstarkes Telezoom (70-200) haben, Sigma 2.8 oder Canon f4 IS oder so
Und vorallem: Nach Möglichkeit alles im Laden vor Ort, da ich die Beratung und Testmöglichkeiten sehr schätze und mir das den Aufpreis wert ist!
 
Hi,

2008:

Canon EOS 1d Mark II
Canon EX580 II

Giottos Stativ 3361
Giottos Kugelkopf

2009:

nach der Geburt unseres Sprösslings:

evtl die MK2 gegen die Mk3 tauschen und ein

Canon 24-105mm F4 L IS USM

Gruß David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten