Gast_127600
Guest
Hallo,
ich muss leider schon wieder einen neuen Thread aufmachen, da ich bezügl. meines offenbar vorliegenden Problems so gut wie keinen Lesestoff gefunden habe.
Das Problem sieht so aus, dass mein externer Blitz (wie alle wohl mittlerweile wissen dürften: ein metz 50 AF-1) neuerdings im TTL/TTL-BL-Modus jedes Foto überbelichtet.
Die Überbelichtung tritt sowohl bei Benutzung im Hot Shoe auf, als auch bei entfesseltem Gebrauch.
Mir kommt es schon fast so vor, als ob der Blitz bei jeder Aufnahme die volle Leistung ablässt.
Amüsanter Weise zeigt mir der Blitz selbst dann, wenn sämtliche Konturen im Motiv wegen der großen Lichtmenge des Blitzes überstrahlt wurden, an, dass die Aufnahme korret belichtet wurde.
Für alle, die das nicht wissen: Der Blitz signalisiert das über ein rot leuchtendes Lämpchen auf der Rückseite.
So, und wenn ich dann mal den Reflektor in die 45° Stellung bringe und nur indirekt blitze, dann sind die Aufnahmen halbwegs akzeptabel. Der Clou ist dann aber, dass mir im Display des Blitzes angezeigt wird, die Aufnahme sei 2,7EV unterbelichtet. Geht's noch?
Sämtliche andere Faktoren wurden natürlich zuerst gecheckt. Die EV-Korrektur der Kamera steht auf 0, die Blitzbelichtungskorrektur steht auf 0, die EV-Korrektur am Blitz selber steht auf 0, die Motive befinden sich nicht übermäßig nah am Blitzgerät, meistens deutlich über 10% der Reichweitenazeige im Display des Gerätes entfernt.
Der Blitz wurde vor einer Stunde einem Reset unterzogen, was auch keine Besserung brachte.
Ich bin mittlerweile ziemlich verärgert und verzweifelt zugleich, da mir vorhin einige schöne Motive durch die Technik kaputt gemacht worden sind.
Da ich momentan mobil unterwegs bin, kann ich Bilder des Übels erst später einstellen.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, woran die ständige Fehlbelichtung liegt?
Edit: Jetzt auch mit schönem Beispielbild. Das ist bei mir das Ergebnis eines TTL-Blitzbetriebes per Hot Shoe.
ich muss leider schon wieder einen neuen Thread aufmachen, da ich bezügl. meines offenbar vorliegenden Problems so gut wie keinen Lesestoff gefunden habe.
Das Problem sieht so aus, dass mein externer Blitz (wie alle wohl mittlerweile wissen dürften: ein metz 50 AF-1) neuerdings im TTL/TTL-BL-Modus jedes Foto überbelichtet.
Die Überbelichtung tritt sowohl bei Benutzung im Hot Shoe auf, als auch bei entfesseltem Gebrauch.
Mir kommt es schon fast so vor, als ob der Blitz bei jeder Aufnahme die volle Leistung ablässt.
Amüsanter Weise zeigt mir der Blitz selbst dann, wenn sämtliche Konturen im Motiv wegen der großen Lichtmenge des Blitzes überstrahlt wurden, an, dass die Aufnahme korret belichtet wurde.
Für alle, die das nicht wissen: Der Blitz signalisiert das über ein rot leuchtendes Lämpchen auf der Rückseite.
So, und wenn ich dann mal den Reflektor in die 45° Stellung bringe und nur indirekt blitze, dann sind die Aufnahmen halbwegs akzeptabel. Der Clou ist dann aber, dass mir im Display des Blitzes angezeigt wird, die Aufnahme sei 2,7EV unterbelichtet. Geht's noch?

Sämtliche andere Faktoren wurden natürlich zuerst gecheckt. Die EV-Korrektur der Kamera steht auf 0, die Blitzbelichtungskorrektur steht auf 0, die EV-Korrektur am Blitz selber steht auf 0, die Motive befinden sich nicht übermäßig nah am Blitzgerät, meistens deutlich über 10% der Reichweitenazeige im Display des Gerätes entfernt.
Der Blitz wurde vor einer Stunde einem Reset unterzogen, was auch keine Besserung brachte.
Ich bin mittlerweile ziemlich verärgert und verzweifelt zugleich, da mir vorhin einige schöne Motive durch die Technik kaputt gemacht worden sind.
Da ich momentan mobil unterwegs bin, kann ich Bilder des Übels erst später einstellen.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, woran die ständige Fehlbelichtung liegt?
Edit: Jetzt auch mit schönem Beispielbild. Das ist bei mir das Ergebnis eines TTL-Blitzbetriebes per Hot Shoe.
Zuletzt bearbeitet: