• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Zum Glück :lol::lol::lol: Sauber :top::top::top:
 
Tolle Farben am Himmel. Allerdings wirkt das Bild auf mich etwas zu unruhig. Irgendwie fehlt ein Fixpunkt, damit die LZB richtig zur Geltung kommt. :top:

Liebe Grüße
Christian
 
Wollte mich kurz bei allen Beitragenden zu diesem Thread bedanken - ihr seid mitschuldig daran, daß ich diesen Beitrag in Klaksvik verfasse!:top:

Aus Photographensicht wirklich einmalig hier!
 
Nachdem ich mir von Achim dankenswerter Weise das Ok fürs Mitposten erhalten habe, möchte ich in mittelnaher Zukunft auch noch das eine oder andere Bild von den Färöern posten.

Beginnen möchte ich mit DEM KLASSIKER: den Blick auf Gásadalur. Am ersten Tag etwas vernebelt, trotzdem sehr atembaraubend.


Gásadalur II by ploppjr, auf Flickr
 
Weiter gegangen ist es dann mit einer Wanderung um den Leitisvatn gegangen, wobei das Wetter am Weg zum Bøsdalafossur noch hold war. Die letzten 30 Minuten des Rückweges durften wir dann bei immer stärker werdenen Regen zurücklegen.

Seaside by ploppjr, auf Flickr
 
Saksun ist wirklich ein magischer Ort. Bei unserem ersten Kurzbesuch war das Wetter noch mehr als bescheiden, dafür hatten wir beim 2. Versuch eindeutig mehr Erfolg.

Die sanften Strahlen der untergehenden Sonne tauchen die Kirche in ein wunderbares Licht.

Smooth light by ploppjr, auf Flickr
 
Mich beeindruckt das Bild aus #412 sehr. Die Klippen sehen wie eine riesige Sprungschanze aus. Und die Wolken wie ein Wattekissen, in das man sanft fallen könnte. :D Ein sehr schönes Bild! :top:
 
Ui, starke Bilder von den Inseln!
Sieht so aus, als hättest du etwas mehr Glück mit dem Wetter gehabt,
als wir letztes Jahr bei unserem Stopover auf der Reise nach Island.
Gasadalur gefällt mir die 2 Variante besser, die Bewegung machts für mich...
Der Himmel ist mir auch zu stark abgedunkelt und evtl könnte man den Schatten im Vordergrung abmildern, sonst :top:

Die Bilder vom Leitisvatn und aus Saksun gefallen mir auch extrem gut,
Ich hab damals vor allem auch die Fahrt nach Saksun extrem schön gefunden.

Lg, Gernot
 
Ui, starke Bilder von den Inseln!
Sieht so aus, als hättest du etwas mehr Glück mit dem Wetter gehabt,

Danke für euer Feedback, freut mich zu hören, wenn die Bilder dem einen oder andren gefallen.:)

Das mit dem Wetter würde ich nicht so zu 100% unterschreiben - durchgängig schöne, regenfreie Tage haben wir in 8 Tagen keinen einzigen gehabt, dafür auch keinen einzigen, an dem es nur geregnet hat. Wie auch auf Island, war das Wetter wirklich richtig wechselhaft, manchmal macht das auch eine spezielle Stimmung, die aber nicht immer zu 100% massengeschmackskompatibel ist.

Hier zu sehen: Der Blick vom Hafen in Funningur

Dark land by ploppjr, auf Flickr
 
...Wie auch auf Island, war das Wetter wirklich richtig wechselhaft, manchmal macht das auch eine spezielle Stimmung, die aber nicht immer zu 100% massengeschmackskompatibel ist.

Hier zu sehen: Der Blick vom Hafen in Funningur

Also ich stehe ja durchaus auf nicht ganz 100% massentaugliche Bilder, die auch mal von der Bea oder Motivwahl oder Komposition von der klassischen Schule abweichen.
Aber hier ist es mir etwas zu viel :( - vom eigentlich Moriv ist hier nicht mehr viel übrig geblieben. Eigentlich ist das halbe Bilder nach rechts fast komplett schwarz. Das wäre (zumindest in der Bearbeitung) wahrscheinlich in die Rundablage gewandert. :angel:


Weiter gehts mit s/w, weiter mit Saksun. Ein wunderbarer Anblick, wenn die Bucht ins Abendlicht getaucht ist.

Also das Bild funktioniert durchaus aus meiner Sicht und die Blickführung ist auch gut. Einzig kriege ich das mit deiner Einleitung nicht übereinandergelegt: weiches Abendlicht läßt sich etwas schlecht in s/w abbilden... :p
Daher wäre die textliche Einleitung eine andere, wäre es super.
Ich weiß allerdings noch nicht, ob mich in s/w nicht die große Welle rechts unten nicht zu sehr im Blick festhält. Das ist sicher in der Farbversion etwas milder. Hier wird der Spot recht hell und dadurch klebe ich etwas daran.

Daher würde mcih wirklich die Farbversion mal interessieren ;)

Grüße
Hans Georg
 
@Hans Georg:

Kann ich schon verstehen, dass das Bild für Menschen, die nicht dabei waren eher ein Kandidat für die Rundablage sein könnte - vermutlich bin ich mit der Aufnahmesituation noch sehr verwurzelt und sehe deshalb etwas darin, dass andere so nicht sehen können.

Und als textliche Überleitung war das s/w gedacht...leider bin ich kein so feiner Schreiber, wie so manche hier. Bei manchen ist die Bildbeschreibung und die Entstehungsgeschichte besser als das dann gezeigte Bild! ;)

Aber hier der Spot in Farbe.

IMG_0662-3 by ploppjr, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten