• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perfekter Fotohintergrund für 35€ von IKEA (Beispielfoto)

Bild 11: Dann sieht es so aus, das ist er Verdrehschutz.

Bild 12u. 13: Jetzt muss die Klemme in der Mitte aufgeschnitten werden und so markiert werden, dass man alle Teile wieder so zusammen bekommt wie sie von Anfang an wahren.

Bild 14 u.15: Ich habe das Holz erst gebeizt und anschließend nochmal mit Lack behandelt. So werden die tiefen Poren der Eiche besser mit Farbe gefüllt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild 16: Die fertigen Klemmen.

Lg Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch Frank, eigendlich hatte ich gar nicht vor die Teile nachzubauen, aber bei solch einer schönen Beschreibung mit den klasse Fotos dazu, da will man doch mal wieder handwerkeln. :-)
Danke dafür.
 
Mensch Frank, eigendlich hatte ich gar nicht vor die Teile nachzubauen, aber bei solch einer schönen Beschreibung mit den klasse Fotos dazu, da will man doch mal wieder handwerkeln. :-)
Danke dafür.

Volle Zustimmung, sehr schön illustriert! :top:
 
Hi Ablichtungsjunkie,

BRAVO! Klasse Idee und dann auch noch Knowledge-Sharing! Finde ich wirklich super :top:

Schade dass ich für mein Tupplur eine andere Lösung gebastelt habe :( Vielleicht sollte ich das nochmals ändern - Deine Lösung sieht echt edel aus!

Greetz

c6Δ
 
Falls es jemand interessiert.
Gibt jetzt wohl wieder alles online, aber bei den Versandkosten beim größten nicht erschrecken.
 
Welcher würde sich denn eher eignen, auch grad
wenn man im Nachhinein bearbeiten, ausschneiden und
andere Hintergründe einfügen möchte, der schwarze oder der graue??
 
Die letzten Regentage hatte ich genutzt um ein Transport- und Lagerschutz zu basteln. Dafür habe ich im Teppichladen eine dicke Papprolle (Innenmaß 100mm) abgestaubt und sie anschließend mit Stoff bezogen. Wenn man die Rollos übereinander legt neigen sie dazu sich etwas zu verkleben und streifen zu hinterlassen, aber nur auf der Acryl-Seite. Aus diesem Grund habe ich noch einzelne Schutzhüllen für die Hintergründe genäht. Vielleicht etwas übertrieben, aber so bin ich sicher das der Hintergrund mackenfrei und sauber bleibt.

LG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tupplur scheint es ja wieder zu geben? allerdings 100x195??? davon hat man doch garnix? oder kauft ihr mehrere??

^^ ok habs gefunden :-))
 
Hanau- Ikea- alle Breiten und Farben auf Lager. Hab mal die 1,60 m Breite eingepackt. Halter wird aus 2 alten Stativen gebaut- hab so eine Lösung im Kopf. fg neuberger
 
Ich hatte mir schon lange mal überlegt, so ein Hintergrundsystem mir zuzulegen. Die Preise hatten mich dann aber eher immer abgeschreckt. Wenn ich das jetzt mit dem Rollo sehe... das ist eine ziemlich geniale Idee und auch noch kostengünstig! Da bekommt man echt Lust selber gleich zum nächsten Ikea zu fahren und mir so ein Rollo zu kaufen :D

Ich glaub ich werd mir demnächst auch mal so etwas anschaffen! :top:
 
Hier einmal ein Einblick von meiner Photobooth mit der größten Rollo in weiß. Also 6 Personen nebeneinander gehen sich perfekt aus - mehr wollten eh nie aufs Bild.

65mm am Kleinbild und mit der 70cm Deep Octa, mit beiden Diffusortücher bestückt, beleuchtet.
2014-06-08__00.34__316.jpg

Mehr Bilder unter http://www.thomassanda.com/galerien/2014-06-07_MC_Photobooth/index.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten