• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perfekte Wunschliste für Canonkameras?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20615
  • Erstellt am Erstellt am
sepplmail schrieb:
Aber ehrlich gesagt ist es mir lieber davon zu träumen, das ganze Zeug mal zu besitzen als es tatsächlich zu haben. Alles auf einmal zu haben fände ich recht langweilig und es gäbe ja auch keine Steigerung mehr. Ne, ich bin wesentlich glücklicher mit meiner jetzigen Ausrüstung:)

MfG seppl
Das is ja das dufte an Canon .. da wachsen die "Träume" quasi nach :mad: .. mir graut jetzt schon vor dem "Objektivjahr" 2006 :eek:
 
Schoettker schrieb:
Trifft das so ungefähr das perfekte Programm das sich eine Canon-Mensch wünschen kann? Was sagt Ihr so dazu. Trämen muss ja noch erlaubt sein! :)
Verblüffend, nicht eines dabei, das ich interessant fände :eek:.

Meine Liste:

Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX
Canon EF-S USM 2,8/15 ;)
Canon EF-S USM 4,0-5,6/17-85 IS
Canon EF-S USM 2,8/60 Macro
Canon EF USM 4,0-5,6/70-300 IS
Canon EF USM 2,0/100
Canon EF USM 4,0/300 L IS

Michael
 
Mein Wunschzettel :D

1D MKII
EF 24-70L
EF 70-200 / 2.8/ 4 L (hab ich schon)
EF 300 / 4 L
EF 400 / 5.6 L
EF 500 / 4.5 L
Sigma 105 / 2.8 macro (hab ich schon)
 
-Silvax- schrieb:
Wenn ich mir Deine Ausrüstung anschaue glaube ich das Du keine Träume mehr hast oder ? :D:D:D
ooooch .. son 200-500(400)/4 .. oder ein offenblendentaugliches, randscharfes 21/2.8 .. oder ne 5D mit 5 B/s und 1/500 xsync .. oder oder oder .. die Sorgen schon dafür das kleinen Jungs die Wünsche nicht ausgehen :D
 
*träummodus an:
1ds MkII
1d Mk II

16-35, 24-70, 70-200 Is
14/2.8, 24/1.4, Tse 24, 35/1.4, 50/1.4, 85/1.2, 135/2, 200/1.8, 400/2.8 Is, 600/4 Is
Tk 1,4&2,0

Ich arbeite dran ;)
*träummodus aus
 
Hehe ..

1D MK 2 N + 1Ds MK

35 1.4 + 50 1.4 + 85 1.8 + 100 2.0 + 135 2.0 + 200 2.8 + 400 2.8

24-70 2.8 + 70-200 2.8 + 16-35 2.8 + 100-400 4.5-5.6

Ja, das wärs auch schon ;)
 
F.Bönisch schrieb:
Hehe ..

1D MK 2 N + 1Ds MK

35 1.4 + 50 1.4 + 85 1.8 + 100 2.0 + 135 2.0 + 200 2.8 + 400 2.8

24-70 2.8 + 70-200 2.8 + 16-35 2.8 + 100-400 4.5-5.6

Ja, das wärs auch schon ;)

Ja, so ähnlich sieht auch meine Traumkombi aus, wobei ich das 100er durch das entsprechende Makro ersetzten würde und beim 400er aus Gewichtsgründen das DO haben wollte. Ein lichtstarkes WW wie das 24/1,4 wäre eine schöne Abrundung nach unten.
Und für Fahrradtouren oder Wanderungen das 24-105/4 IS und eines der 70-300 IS-Zooms. Damit man nicht so viel schleppen muss...
Wobei ich aus Gewichtsgründen auch die 5D der 1Ds Mk2 vorziehen würde.
Die 1D Mk2 macht wegen der 8fps als Zweitbody Sinn, würde ich auch nehmen!

Ansonsten hast Du mit dem 85/1,8 ja jetzt endlich die erste Linse aus Deiner Traumkombi bekommen - viel Spaß beim fotografieren damit (es gibt noch mehr als Adventskränze ;))

Viele Grüße,
The KLF
 
-Silvax- schrieb:
Meine Wunschliste:

Canon EOS 5D

Canon EF 50/1,4
Canon EF 85/1,8
Canon EF 135/2,0
Canon EF 200/2,8
Sigma 180/3,5 EX Makro
Canon EF 300/2,8

Canon Extender 1,4
Canon Extender 2,0

Canon EF 17-40
Canon EF 24-105L
Canon EF 100-400L

Canon ST-E2
3x Canon 580EX

Studioblitzanlage

----------------

Denke damit wäre ich so ziemlich zufrieden. Bin recht bescheiden oder ? :D


Ich finde schon, daß Du bescheiden alles angekreuzt hast, was man zum Fotografen-Leben hier und dort gebrauchen kann.

Ich übernehme Deine Liste, hätte aber gerne noch ein Studio in meiner bevorzugten Wohngegend, für etwa noch 30 Jahre müßte die Miete bezahlt sein.

Dann wären wir fein raus ;-)
 
Hiho!

Meine ist 5D + 24-105 IS, 50mm 1.4, 70-200 4L, 1.4 TC. "Leider" hab ich das schon zusammen.

Zum Spielen wäre das 17-40 4L wohl noch ganz schön. Vielleicht bringt es ja noch der Weihnachtsmann.

Verbesserungen wären für mich noch folgende Objektive, die es leider so nicht gibt:

- 70-200 4L IS oder eigentlich besser 100-300 4L IS, falls es denn um 800g machbar wäre.

- ein 24mm Pendant zum 50mm 1.4. Kein L aber dafür um 500 Euro. 2.0 wäre auch ok, wenn es dafür offen schon gut wäre.

Eine 5D MK II, die in Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv automatisch Verzeichnung und Vignettierung herausrechnet, wäre auch nett.

TORN
 
TORN schrieb:
- 70-200 4L IS oder eigentlich besser 100-300 4L IS, falls es denn um 800g machbar wäre.

Wie soll das gehen ?

Als DO? Aber Zooms an sich sind eh schon recht kurze Konstruktionen.
Selbst das 70-500/4,5-5,6 DO wiegt schon fast 800g, die 300/4 (ohne Zoom!) sind auch alle > 1000g.
Wenn dann kann ich mir evtl noch ein 100-250/4,5 für 800g vorstellen.


- ein 24mm Pendant zum 50mm 1.4. Kein L aber dafür um 500 Euro. 2.0 wäre auch ok, wenn es dafür offen schon gut wäre.

Nun, das 24/2,8 hat UVP knapp unter 500 € wenn ich nicht irre. Da willst Du zum selben Preis ein F2,0, das dann auch noch offen gut sein soll?

Eine 5D MK II, die in Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv automatisch Verzeichnung und Vignettierung herausrechnet, wäre auch nett.

Das könnte kommen.
Die Frage ist da eigentlich nur, ob die Optiken das unterstützen würden, oder die Kamera müsste erkennen, welches Objektiv davor geschraubt wurde und dann die Korekturdaten dazu für jeweils alle Kombinationne aus Brennweite, Blende und Entfernung in einer Datenbank gespeichert haben.

Sollte bei den heutigen Speichergrößen aber wohl kein Problem sein.

mfg
 
TORN schrieb:
Eine 5D MK II, die in Abhängigkeit vom verwendeten Objektiv automatisch Verzeichnung und Vignettierung herausrechnet, wäre auch nett.

Ist das mit der 5D so schlimm? :p
Mir wäre es lieber, diese Funktion würde im RAW-Konverter untergebracht. Dann kann man nach der Aufnahme noch entscheiden, ob es sein muss. Und sie liesse sich auch mit den bisherigen Kameras anwenden ;)

Ein 4.0/100-300L IS USM wäre ein g***es Teil, aber ich würde wohl beim 100-400 bleiben. Gäbe es so was aber schon, dann wäre ich im Frühjahr bei der Anschaffung ziemlich ins Grübeln gekommen.
Canon wird argumentieren, dass sie schon ein halbes Dutzend 300er-Zooms im Angebot haben und dass man ja das 2.8/70-200L IS ja mit einem 1.4-Konverter "umwandeln" kann. :D
800g sind ein frommer Wunsch, aber unter 1200g kann ich es mir schwer vorstellen. Das 2.8/200 hat eine vergleichbar grosse Frontlinse und wiegt unter 1kg, aber ist weder ein Zoom noch hat es IS. Oder möchtest Du, dass Canon an Glas und Gehäuse spart? ;)

Die Cahs-Back-Aktion für das 4/70-200L und die Lieferprobleme lassen mich darauf schliessen, dass das Modell eigentlich hätte eingestellt und durch ein 4/xx-200L IS ersetzt werden sollen. Vielleicht wieder ein 50-200L wie in den späten 80ern?

Gruss Tinu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Eine Auslagerung der Korrekturen in den RAWShooter wäre auch ok ;)
Also PTLens im RAWShooter. Eine programmierbare Schnittstelle für den RAWShooter wäre sehr cool ala PlugIn für PS.

Jo, 100-300 IS 4L um 800g ist sicher nicht sehr realistisch, würde ich aber dennoch nehmen, auch mit 900g :D Ein 70-200 4L IS um 800g halte ich für machbar und auch für viel wahrscheinlicher. Ein OM 24mm 2.0 gibt es IMHO von Oly für um 600 Euro und das ist randscharf schon offen und fast verzeichnungsfrei. Also auch nicht unmöglich.

TORN
 
Das ist selbstverständlich eine Kostenfrage.
Wir können hier Brennweiten zwischen 17 und 1400 mm realisieren

Canon TS-E 24
Canon EF 4/17-40 L USM
Canon EF 2,8/24-70 L USM
Canon EF 2,8/70-200 L USM (nicht IS!)
Canon EF 4/500 L IS USM

Canon Extender EF1,4x II
Canon Extender EF 2x II

Das TS-E 24, das 70-200 und das 4/500 gehört mit zum Besten überhaupt. Die normale Version des 70-200 ist der IS-Version vorzuziehen.

Gehäuse: EOS 1Ds Mark II


Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Traumobjektive habe ich alle zusammen (17-40, 24-70, 70-200/2.8 IS), aber das Zubehör schlägt zu,

Metz Powerblitz (Wunsch 60 CT-4) gebr. 150eur
Manfrotto 055ProB + MA322RC2, neu 230eur
Extender 2x II, gebr. 190eur
Canon EOS 1D Mark II N, neu, unbezahlbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten