• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentx K100D gegen Nikon D80?

Leonce

Themenersteller
Hey,

Eigentlich ist die Situation ganz einfach:
Der Freund meiner Mutter will sich eine neue Kamera kaufen und würde mir seine D80 + 18-200 3.5-5.6 VR für 300€ + "Das was ich für meine K100D + Kit-Objektiv + Sigma 70-300 DG) bekomme" bekomme verkaufen.

Da ich nicht wirklich weiß ob sich der Kauf lohnt, dachte ich ich frage euch einfach mal.

Was ich am meisten Fotografiere:
- Landschaften
- Architektur

Geplante Objektive:
- Ultraweitwinkel
- Festbrennweite ~50mm

Grüße =)
 
ich kenn die D80 ( 10mp oder? )nicht aber bei einem 18-200mm denk ich immer an ne Wundertüte die viel kann aber nix richtig.

Das Pentax-Kit ist relativ gut untenrum, keine Ahnung wie sich das Nikkor ( so heißen die objektive da doch? ) da schlägt, aber der untere Bereich ist bei vielen Suppenzooms nicht allzu gut ( Verzeichnung ect. )

Das solltest du vorher auf jeden Fall rausfinden wie gut das Objektiv da is.

Zu deinen Objektivwünschen:

@ 50mm: Pentax F / FA 1,4 oder 1,7 gibts zur Zeit sehr oft gebraucht um 150 - 200eur
Oder das neue DA*55 f1,4 um ~ 500 tacken. Dafür solltest du aber die K100D super haben wegen SDM

@ UWW:
Pentax 12-24 f4 oder Pentax 14 f2,8, Gerüchten zufolge ist ein 15mm ltd geplant.

Nikon: Keine Ahnung.

Tip: Frag dich, ob dir am Pentax-System was nicht gefällt. Wenn ja, wäre das durch nen Systemwechsel behoben? Was kosten ensprechende Nikon-Linsen?
Ansonsten schau dir mal die Bilder-Meinungen - Threads an ( Pentax und Nikon )
 
Die D80 ist schon super, aber da ich die Pentax nicht kenne und schon gar nicht ihre Preise kann ich im Vergleich nichts dazu sagen.

Nur so viel: Wenn ich mir überhaupt ein Superzoom kaufen würde, dann das Nikkor 18-200 VR. Außer im langen Telebereich ist es für so ein Zoom ganz ordentlich. Auch von der Verarbeitung her. Offenblende 5,6 ist für den AF eine Erleichterung ggü. den 6,3 Zooms der Konkurrenz.

Als Festbrennweite würde ich an DX ein Nikkor 35 /2,0 oder das neue AF-S 35 /1,8G nehmen. 50mm ist an DX eher ein reines Portraitobjektiv. Es sei denn Du willst genau das.

Bei UWWs ist die Auswahl bei Nikon und Pentax gleich: Tokina 12-24, Tokina 11-16, Sigma 10-20. Ich würde ein möglichst weites nehmen (im Zweifel das Sigma), da jeder mm im UWW-Bereich eine Menge ausmacht.

Gruß, Jan.
 
Ohne jetzt groß rum zu analysieren würde ich bei Gelegenheit von der K100d zur K200d wechseln. Letztere kommt ans Ende ihres Lebenszyklus und wird daher immer häufiger günstig (neu oder gebraucht) zu erwerben sein. Die vorhandenen Linsen kannst Du dann weiternutzen, Du hast künftig auch Shake Reduction.

Nikon ist ein System mit teuren Linsen, soweit sie shake reduction haben sollen.
 
Frag dich, ob dir am Pentax-System was nicht gefällt. Wenn ja, wäre das durch nen Systemwechsel behoben?
Eben das ist mein Problem. Soweit ich sehe kann ich mit beiden Systemen gut arbeiten. Auch in meinen Objektivwünschen bin ich bei beiden System aufgehoben.

An sich ist der Deal ja schon recht 'vernünftig', da ich für grob 600€ (vorrausgesetzt ich bekomme für meine K100D (keine Super)+ Objektive noch 300€) eine fast neue, bzw sehr gut gepflegte, D80 + AF-S 18-200 VR bekomme.

Das einzige was mir zur Zeit wirklich Sorgen macht ist die extreme Verzeichnung des Objektivs bei 18mm.
 
Ein Systemwechsel bringt dir bei deinen Motiven einen nur nennenswerten Vorteil, wenn du mit der k100d keinen Spass mehr hast oders für Pentax in dem Bereich keine geeigneten Objektive gäbe oder diese zu teuer wären - was definitiv nicht der Fall ist.

Für die gesparten 300€ (wobei ich den Aufpreis für dieses Upgrade erst recht unter Freunden für übertrieben halte) wäre schon fast ein 10-24mm drin oder ein Fuffziger nach Wahl...

Bei Landschaft und Architektur hat man bei keinem System nennenswerte Vorteile bzw. Nachteile - wobei die Shift-Nikkore schon beneidenswert sind, eben für Architektur. Preislich dürften die aber eh nicht in Reichweite sein - mit hinreichend großem Bildwinkel (also UWW-Zoom) kann man aber auch Crop-Shiften oder sich bei beliebiger Brennweite mit EBB behelfen.
 
(vorrausgesetzt ich bekomme für meine K100D (keine Super)+ Objektive noch 300€)

Könnte knapp werden. K100d Super (!) liegt momentan so zw. 200-250, für ohne Super ist also mit Abschlag zu rechnen, ich meine, die liegt so bei 150 EUR. Das Kit I bringt vielleicht noch 20-30 EUR, beim Sigma kommt es darauf an, ob es APO oder nicht ist - ohne APO wenn's gut geht ein Hunni.
 
An sich ist der Deal ja schon recht 'vernünftig', da ich für grob 600€ (vorrausgesetzt ich bekomme für meine K100D (keine Super)+ Objektive noch 300€) eine fast neue, bzw sehr gut gepflegte, D80 + AF-S 18-200 VR bekomme.

600€ für die D80, das ist aber keine Freundschaftspreis. Die gabs doch letztens neu für unter 500.
Was Du Dir überlegen kannst (ich weiss jetzt nicht, wie alt Du bist und wie Du beruflich dastehst): Besteht die Möglichkeit, dass Du in absehbarer Zeit mehr verdienst oder sonstwie zu Geld kommst? Denn, solange Du Dir eh keine SDM-Objektive leisten kannst, ist die K100D eine klasse Kamera. Wenn Du dann plötzlich mehr Geld haben könntest, wäre die D80 vielleicht eine sinnvolle Investition, dann könntest Du Dir auch "richtige" Objektive leisten, für die Du bei Pentax eh den body wechseln müsstest.
Aber sonst? Beides gute Kameras, musst Du halt entscheiden wie gross der "haben-wollen-Faktor" ist.

Edit: Was fotografierst Du eigentlich?
 
600€ für die D80, das ist aber keine Freundschaftspreis. Die gabs doch letztens neu für unter 500.
Richtig wenn es sich nur auf den Body beschränken würde. Allerdings bekomme ich dazu noch das Nikkor AF-S 18-200 VR, was auch schon etwas mehr kostet ;-) Wenn es hier nur um den Body gehen würde, würde mir meine Entscheidung nicht so schwer fallen und würde bei der Pentax bleiben. Aber ich würde das Objektiv dann quasi geschenkt bekommen.


Edit: Was fotografierst Du eigentlich?
Lässt sich leider nicht so festlegen. Ich würde behaupten am meisten in den Bereichen Architektur und Landschaft. Hier findet ihr meinen Photostream. Bitte nicht zu sehr kritisch sein :p . Wie ihr seht expirementiere ich sehr viel, wobei ich in letzter Zeit einfach zu viel mit Photoshop gearbeitet habe (Selbstkritik :angel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten