Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Dirk,
Fixfoto finde ich auch gut, ich habe sogar eine Lizenz gekauft. Mich nervt aber einfach die eingeschränkte 16 Bit-Funktionalität, die ich im Fixfoto-Forum übrigens auch schon rauf und runter diskutiert habe. Hat sich da in letzter Zeit Entscheidendes getan?
Eingeschränkt? Ich dachte die RAWs von der Pentax hätten auch 16-Bit. Dann sollte es ja wohl reichen. Wenn ich es richtig sehe arbeite ich mit 16-Bit im FixFoto. Ich nutze allerdings die aktuelle Beta. Die übrigens erstaunlich stabil ist.
Für mehr Infos müsste ich dich nochmal in FixFoto-Forum bitten. Die Kollegen dort haben dazu bestimmt mehr Infos.
Gruß
Dirk
Ah, du findest das geblinke toll?
Wo soll'n da der Sinn sein, eine freeversion, wo du ständig aufgefordert wirst zu kaufen?
Ah, du findest das geblinke toll?
Wo soll'n da der Sinn sein, eine freeversion, wo du ständig aufgefordert wirst zu kaufen?
Mir geht es genau anders herum, das Photolab ist für mich logisch und einfach aufgebaut und es fällt mir leicht, das gewünschte Resultat zu erhalten. Jetzt hab ich mir aus Neugier auch einmal die Gratisversion von Silkypix herunter geladen - die Presets der einzelnen Parameter sind ja ganz nett, aber wie kann ich denn da manuell verstellen? das Bedienfeld unten ist ja überall ausgegraut! Soll das die Einschränkung der Freewareversion sein? Dann sollten die es lieber Demo nennen.
Insgesamt finde ich den Aufbau vom Lab deutlich angenehmer.
Mich würde eher interessieren ob es gegen solche Fragen nicht ein Hack gibt um sie weg zu bekommen,![]()
@ magnum61: Das ist mir auch schon aufgefallen. Frage ich mich, ob es nur ein Rand ist - den gibt es auf alle Fälle - oder ob auch das Bayer-pattern der 10,75 Mio Sensoren anders in 10,x Megapixel umgerechnet wird.
Bei Bibble hab ich so andere Ergebnisse - bisher IMMER mehr Schärfe, aber NIE ohne Artefakte im Pixelbereich. Ob man die bei der Ausbelichtung überhaupt sehen würde, weiß ich nicht. Hat wer Erfahrungen mit Bibble und einen Tipp für Standardeinstellungen? Der Workflow gefällt mir ganz gut.
Gruß, svenski.