• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PentaxRawKonverter stammt von SilkyPix ab. Free Dev-Edition sieht genial aus !

Ah, du findest das geblinke toll?
Wo soll'n da der Sinn sein, eine freeversion, wo du ständig aufgefordert wirst zu kaufen?
 
Hallo Dirk,
Fixfoto finde ich auch gut, ich habe sogar eine Lizenz gekauft. Mich nervt aber einfach die eingeschränkte 16 Bit-Funktionalität, die ich im Fixfoto-Forum übrigens auch schon rauf und runter diskutiert habe. Hat sich da in letzter Zeit Entscheidendes getan?

Eingeschränkt? Ich dachte die RAWs von der Pentax hätten auch 16-Bit. Dann sollte es ja wohl reichen. Wenn ich es richtig sehe arbeite ich mit 16-Bit im FixFoto. Ich nutze allerdings die aktuelle Beta. Die übrigens erstaunlich stabil ist.
Für mehr Infos müsste ich dich nochmal in FixFoto-Forum bitten. Die Kollegen dort haben dazu bestimmt mehr Infos.

Gruß
Dirk
 
Eingeschränkt? Ich dachte die RAWs von der Pentax hätten auch 16-Bit. Dann sollte es ja wohl reichen. Wenn ich es richtig sehe arbeite ich mit 16-Bit im FixFoto. Ich nutze allerdings die aktuelle Beta. Die übrigens erstaunlich stabil ist.
Für mehr Infos müsste ich dich nochmal in FixFoto-Forum bitten. Die Kollegen dort haben dazu bestimmt mehr Infos.

Gruß
Dirk

Ich denke, da verstehst du etwas falsch. Die Raws der K10D haben nur 12 Bit (auch wenn intern mit mehr gearbeitet wird). Aber darum geht´s auch eigentlich nicht, sondern um die Frage, wie der 16-Bit Workaround bei Fixfoto gestaltet ist. Da gibt´s nämlich Einschränkungen, weil man nicht alles, was man im 8 Bit-Workflow machen kann, auch in dem 16 Bit-Workflow erledigen kann. Das ist das Hauptproblem. Wenn man bestimmte Dinge erledigen möchte, kann man das nicht mit 16 Bit-Verarbeitung machen.
 
Ah, du findest das geblinke toll?
Wo soll'n da der Sinn sein, eine freeversion, wo du ständig aufgefordert wirst zu kaufen?

Also wenn Du das nicht selbst beantworten kannst ?

Schonmal was von 'Merchandising' gehört ?
 
.....lieber ein geblinke wie ein ewig langer startup von modulen bis ein Adobe-Produkt geöffnet ist......;) (mein rechner 2,4GB 1024MB SDRAM)
 
Hallo Dirk

Jetzt hast du es besser erklärt was du meinst. Ich denke es hat sich etwas getan, wobei ich nicht weiß welchen Stand du kennst. Ich habe dir dazu einen Screenshot vom RAW-Konverter gemacht. Darin müsstest du erkennen können welche Funktionen in 16-Bit arbeiten. Der Rest dann natürlich nur in 8-Bit.

Gruß
Dirk
 
WIE ???
Mehr Pixel und weniger Pixel, je nach RAW-Konverter ?
Wie kann das denn sein ?

Wo werden denn die Pixel verschluckt ?
 
Das weiss ich auch nicht.

Wenn ich mit dem Pentax-Tool ein RAW in JPEG umwandle, hat es eine Grösse von 3008x2000 Pixel.

Mit Bibble kommt 3032x2016 raus, mit dcraw ist es noch ein wenig 'grösser'.

Ich denke, das Pentax-Tool 'schneidet' einen gewissen Sicherheitsbereich ab. Da es aber grade mal 20 Pixel sind, mache ich mir darüber ehrlich gesagt keine Gedanken.
 
mich nervt das Geblinke bei freewareversionen auch. Und
da kaufen für mich auch eher selten in Frage kommt suche
ich mir andere Anternativen. Von echter Freeware will ich da
auch nicht reden. Werbeware oder so ähnlich sollte das heißen.
Mit der Alternative ist es in diesem Fall aber sehr leicht.
An dem Workaround von PhotoLap konnte ich mich auf jeden Fall
leichter gewöhnen als an dieses Geblinke.
Die Silkypix Freewareversion konnte ich jedoch sehr leicht deinstalieren.
Vielleicht mußt du einmal neu instalieren und danach deinstalieren.

Orangefield
 
Mir geht es genau anders herum, das Photolab ist für mich logisch und einfach aufgebaut und es fällt mir leicht, das gewünschte Resultat zu erhalten. Jetzt hab ich mir aus Neugier auch einmal die Gratisversion von Silkypix herunter geladen - die Presets der einzelnen Parameter sind ja ganz nett, aber wie kann ich denn da manuell verstellen? das Bedienfeld unten ist ja überall ausgegraut! Soll das die Einschränkung der Freewareversion sein? Dann sollten die es lieber Demo nennen.

Insgesamt finde ich den Aufbau vom Lab deutlich angenehmer.
 
Mir geht es genau anders herum, das Photolab ist für mich logisch und einfach aufgebaut und es fällt mir leicht, das gewünschte Resultat zu erhalten. Jetzt hab ich mir aus Neugier auch einmal die Gratisversion von Silkypix herunter geladen - die Presets der einzelnen Parameter sind ja ganz nett, aber wie kann ich denn da manuell verstellen? das Bedienfeld unten ist ja überall ausgegraut! Soll das die Einschränkung der Freewareversion sein? Dann sollten die es lieber Demo nennen.

Insgesamt finde ich den Aufbau vom Lab deutlich angenehmer.

du musst es beim öffnen als trial aktivieren. dann hast du volle funktionalität für begrenzte zeit und danach ist es erst so wie du es jetzt hast.
(P.S: kann, da ich die Vollversion habe jetzt leider nicht genau gucken welchen button du da drücken musst)
 
@ magnum61: Das ist mir auch schon aufgefallen. Frage ich mich, ob es nur ein Rand ist - den gibt es auf alle Fälle - oder ob auch das Bayer-pattern der 10,75 Mio Sensoren anders in 10,x Megapixel umgerechnet wird.
Bei Bibble hab ich so andere Ergebnisse - bisher IMMER mehr Schärfe, aber NIE ohne Artefakte im Pixelbereich. Ob man die bei der Ausbelichtung überhaupt sehen würde, weiß ich nicht. Hat wer Erfahrungen mit Bibble und einen Tipp für Standardeinstellungen? Der Workflow gefällt mir ganz gut.

Gruß, svenski.
 
@ magnum61: Das ist mir auch schon aufgefallen. Frage ich mich, ob es nur ein Rand ist - den gibt es auf alle Fälle - oder ob auch das Bayer-pattern der 10,75 Mio Sensoren anders in 10,x Megapixel umgerechnet wird.
Bei Bibble hab ich so andere Ergebnisse - bisher IMMER mehr Schärfe, aber NIE ohne Artefakte im Pixelbereich. Ob man die bei der Ausbelichtung überhaupt sehen würde, weiß ich nicht. Hat wer Erfahrungen mit Bibble und einen Tipp für Standardeinstellungen? Der Workflow gefällt mir ganz gut.

Gruß, svenski.

Ich benutze eigentlich zu 90% Bibble, ab und zu als Vergleich einen anderen Konverter, wenn mir das Ergebnis in Bibble 'komisch' vorkommt.

Die Standard-Einstellungen nutze ich eigentlich nicht, ich überprüfe das Ergebnis immer visuell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten