• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxianer - wir sind nicht böse!

Auge des Betrachters

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich finde es äußerst komisch das momentan alle Pentaxianer pauschal als Markenfanatiker hingestellt werden, die jede andere Marke in Grund und Boden schimpfen.

Hallo...gehts noch?

Okay...ich habe eine *istDL und bin sehr zufrieden mit ihr. Natürlich schaue ich auch mal über den Pentax-Tellerrand hinaus und bin auch begeistert von anderen Kameras. Nur ein paar Beispiele:

Canon 5D und 1D, Nikon D200, Olympus E-330, Panasonic L1, Leica Digilux 3 und natürlich auch Pentax K10D.

Ich habe es nicht nötig jemanden "Nieder" zu machen nur weil er keine Pentax hat. Weil ich weis das die Anforderungen an unser Werkzeug so unterschiedlich sind wie es Kameramodelle gibt.

Es ist schade das es in letzter Zeit zu diesen streitereien gekommen ist aber es erscheint mir auch ganz normal angesicht dessen das hier so viele unterschiedliche Meinungen und Ansichten aufeinander treffen. Und unterschiedliche Meinungen und Ansichten dürfte es mindestens so viele geben wie User hier.

Um das mal festzuhalten:
wir Pentaxianer sind keine Unmenschen. Wir betreiben auch keine Markenbashing. Der Eine oder Andere mag eine eigene Art zu diskutieren haben...aber deswegen sind wir nicht die "Monster" zu denen man uns anscheinden machen möchte.

Und nun gehe ich mal weiter mit meiner Wundertüte rumspielen.

:top:
 
Hallo Leute!

Ich finde es äußerst komisch das momentan alle Pentaxianer pauschal als Markenfanatiker hingestellt werden, die jede andere Marke in Grund und Boden schimpfen.

Hallo...gehts noch?



Nun, immer wenn neue Besitzer hinzukommen kommt auch ein neues Begeisterungspotential hinzu.

Bislang waren ja die Canonisten und Sigmauser als besonders fanatisch verschrien, nachdem mit der K Serie der Stolz der Pentaxianer und derer, die schon welche werden wollten (denen nur die passende Kamera fehlte) geweckt wurde ist hier die Empfindlichkeit gestiegen....das gibt sich wieder :)


Wir Pentaxforumsbewohner sind ja lange von Trollen verschont worden, die toben sich natürlich am liebsten da aus wo Konfliktpotential herrscht...
und wir hier waren ein kleines Häufchen abgeklärter Nischenkamerabenuzer, nun haben diese nun das Pentaxunterforum als neuen Spielplatz entdeckt.....

Aber auch wir werden uns an diese spezielle Klientel gewöhnen....
 
nun, pauschal kann man sowas natürlich keinesfalls sagen.

allerdings ist es für mich schon auffallend, dass bei den (ehemaligen ?) "kleinen" herstellern eine besondere form von patriotismus festzustellen ist. dies trifft nach meinen feststellungen auf pentax (eher neu), olympus (schon länger bekannt) und sigma (stark ausgeprägt) zu ;)

die canon- und nikon-gemeinde ist hier deutlich souveräner - man nimmt allerdings in tlw. überheblicher manier die anderen nicht für ernst ... aber man beisst i.d.r. nicht so offensichtlich.

irgendwie habe ich den eindruck, dass die vorgenannten anhänger der "kleineren" marken ständig das gefühl haben, sich rechtfertigen zu müssen und daher sehr viel schneller auf krawall aus sind und sich auch rasch aus der reserve locken lassen.

cool bleiben ;)
 
...alle Pentaxianer pauschal als Markenfanatiker hingestellt werden...

Wahre Markenfanatiker kaufen C. oder N.:D
 
Wir Pentaxforumsbewohner sind ja lange von Trollen verschont worden, die toben sich natürlich am liebsten da aus wo Konfliktpotential herrscht...
und wir hier waren ein kleines Häufchen abgeklärter Nischenkamerabenuzer, nun haben diese nun das Pentaxunterforum als neuen Spielplatz entdeckt.....

Und der jüngste Troll hat sich einen Tag nachdem sein Vorgänger gesperrt wurde, registrieren lassen. Vermutlich ist der nächste dann auch schon unterwegs :rolleyes:

Also lasst euch nicht von einer einzelnen Person den Spaß verderben!
 
Bislang waren ja die Canonisten und Sigmauser als besonders fanatisch verschrien, nachdem mit der K Serie der Stolz der Pentaxianer und derer, die schon welche werden wollten (denen nur die passende Kamera fehlte) geweckt wurde ist hier die Empfindlichkeit gestiegen....
Vielleicht ist es wirklich so.
Als ich mich hier vor gut einem halben Jahr angemeldet habe (also kurz bevor die K100D auf den Markt kam), sah der Laden hier sehr freundlich und entspannt aus.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, daß die Nerven bei vielen blank liegen, besonders in der Pentaxabteilung.

das gibt sich wieder :)
Hoffen wir's mal :)
 
Nun ja, wer zum Beispiel den Canonismus als Pseudoreligion betreibt (ich überlege gerade wie denn die Religionsbezeichnung bei den Pentaxianeren heissen müsste, Pentaxianismus? oder so ähnlich???), also egal wie es auch immer heissen mag oder müsste, jedenfalls wird es schnell unfriedlich, wenn jemand sich so stark mit einer Kameramarke identifiziert, das es schon fast religiöse Ausmaße annimmt (ein ähnliches Phänomen gibt es auch bei Autos und anderen Konsumgütern). Hatten wir in der Menschheitsgeschichte doch auch Religionskriege über die wir aufgeklärten Menschen heute nur den Kopf schütteln können.
Nicht wegzudiskutieren ist nun mal die Tatsache, das viele Menschen nach einer Gruppenzugehörigkeit streben, nach Identifikation, nach emotionaler Heimat.
Und die wird dann auch verteidigt.
:grumble: :grumble: :grumble:
 
Ich muss leider zugegeben, dass während des letztens "Gefechts" die Souveränität doch leider arg gelitten hat. Der Eindruck, dass man als Pentaxkritiker einen schweren Stand hat, konnte sehr schnell entstehen. Wenn der Kritiker dann ein eher rechthaberischer Typ ist, wird`s schwierig. Dann nimmt das ganze Formen an, die leicht aus dem Ruder laufen.

Man muss sich immer vor Augen halten, dass das geschriebene Wort leicht, sehr leicht, falsch interpretiert werden kann. Es ist eben anders als mit jemanden Aug in Aug zu diskutieren. Ich hoffe das ein wenig mehr Ruhe einkehrt und sich die Leute hier nicht ins Boxhorn jagen lassen. Man sollte sich vor Augen halten, dass es hier NUR um ein paar elektronische Geräte geht, die nicht der Mittelpunkt der Welt sind. Es gibt bedeutendere Probleme. Also liebe Forumskollegen: Immer schön locker bleiben und auch mal tief durchatmen, bevor man sich zu Kommentaren hinreißen lässt, die weiter Öl ins Feuer gießen. :)

Bis dann,

Bogo

Und bitte nicht falsch verstehen. :rolleyes:
 
Der letzte Troll glänzte allerdings durch fachliches Unwissen und besondere Penetranz. Er fiel übrigens nicht nur im Pentax- sondern auch im Oly-Forum auf, wo er - in seiner unkomischen und plumpen, ja fast dummdreisten Art - Konflikte provozierte.

Es gibt so tolle Kameras und jeder Hersteller hat etwas Besonderes.... wirklich jeder. Warum kann das nicht einfach akzeptiert werden und dann ist es gut? Nein, dann wird auf Teilaspekten, die aus dem Zusammenhang gerissen werden herumgeritten und getrollt, daß die Schwarte kracht.

Witzig fand ich, daß ich dem letzten Troll sogar noch viel Spaß wünschte bis zu seiner Sperrung, die quasi dann kurz darauf folgte... Tja, da kann man unseren Moderatoren nur ein herzliches Dankeschön entgegenschmettern!

Noch einmal: Danke. :top:
 
Der letzte Troll glänzte allerdings durch fachliches Unwissen und besondere Penetranz. Er fiel übrigens nicht nur im Pentax- sondern auch im Oly-Forum auf, wo er - in seiner unkomischen und plumpen, ja fast dummdreisten Art - Konflikte provozierte.

im maßlos Übertreiben und Polarsieren kann er von Dir aber noch ne Menge lernen.

Es gibt so tolle Kameras und jeder Hersteller hat etwas Besonderes.... wirklich jeder. Warum kann das nicht einfach akzeptiert werden und dann ist es gut? Nein, dann wird auf Teilaspekten, die aus dem Zusammenhang gerissen werden herumgeritten und getrollt, daß die Schwarte kracht.

Merkst Du eigentlich wie Du Dir selber widersprichst? Das ist witzig, nicht die Sperrung des vermeintlichen Trolls.

@Bogomir: Gut gesprochen.

Gruß
Lothman
 
nun, pauschal kann man sowas natürlich keinesfalls sagen.

allerdings ist es für mich schon auffallend, dass bei den (ehemaligen ?) "kleinen" herstellern eine besondere form von patriotismus festzustellen ist. dies trifft nach meinen feststellungen auf pentax (eher neu), olympus (schon länger bekannt) und sigma (stark ausgeprägt) zu ;)

die canon- und nikon-gemeinde ist hier deutlich souveräner - man nimmt allerdings in tlw. überheblicher manier die anderen nicht für ernst ... aber man beisst i.d.r. nicht so offensichtlich.

irgendwie habe ich den eindruck, dass die vorgenannten anhänger der "kleineren" marken ständig das gefühl haben, sich rechtfertigen zu müssen und daher sehr viel schneller auf krawall aus sind und sich auch rasch aus der reserve locken lassen.

cool bleiben ;)
Sehe ich ganz genauso!

Es ist schon fast peinlich, wie händeringend ein offensichtlich pentaxunerwünschtes Bildergebnis niedergemacht und dem präsentierenden User "freundlich uns sachlich" gegenübergetreten wird (1337 -in seinem Abschiedsbrief bringt es es, wenn auch überspitzt, auf den Punkt). Für so uncool hab ich euch nicht gehalten, liebe Perntaxianer. Ein wenig mehr Abstand zur (eigenen) Technik (wie zum Teil in euren Signaturen zu lesen) stände euch viel besser... (werde ich jetzt auch gesperrt... ;) ...bin im besagtem Thema ganz auf Lothmans Seite...)
 
Den Vergleich zwischen Nikons D40 und Pentax K100D von 1337 war auch extrem unglücklich.

An den beiden Bildern hat ja gar nix gepaßt (Weißabgleich nicht gleich, ohne Stativ aus der Hand fotografiert demnach nie und nimmer der gleiche Bildausschnitt und was den Fokus anging war das ja auch so ne ungenaue Geschichte). Mich hat nur gestört das man auf solche ungleichen Ergebnisse so wehemmend etwas gesehen haben wollte...

Ansonsten war die Idee gut leider die Durchführung mies. Aber irgendwie hat er das auch nicht so ganz verstanden glaube ich.

Dumerweise hat sich das dann hoch geschauckelt.
 
Ich finde, daß im Pentaxforum sehr objektiv informiert wird.
Einem Canon-User, mit Objektiv-Equipment, wurde z.B. sofort empfohlen,
doch lieber bei Canon zu bleiben, obwohl er mit Pentax geliebäugelt hat.
Und einem Minolta-Besitzer wurde eher zur Sony Alpha geraten.
Das gibt es nicht bei jeder Marke, da werden meist sofort die "eigenen" Modelle ans Herz gelegt.
 
Ich finde, daß im Pentaxforum sehr objektiv informiert wird.
Einem Canon-User, mit Objektiv-Equipment, wurde z.B. sofort empfohlen,
doch lieber bei Canon zu bleiben, obwohl er mit Pentax geliebäugelt hat.
Und einem Minolta-Besitzer wurde eher zur Sony Alpha geraten.
Das gibt es nicht bei jeder Marke, da werden meist sofort die "eigenen" Modelle ans Herz gelegt.

Finde ich auch! Ich halte den Grundton hier und genauso im Oly-Forum (habe eine K10D und eine E-330) für durchweg angenehm. Es gibt hier viele auch markenübergreifend faire und kompetente Diskussionspartner. Eine Antwort der Allermeisten hier wie dort kommt rasch und motiviert. Ich kann mich nicht beklagen.

Es gilt halt hier wie überall im Leben: "Behandele den anderen genauso, wie du auch behandelt werden möchtest." Dann läuft die Sache! :top:
 
Jungs, einfach locker bleiben :D

Viele User hier fahren doch nicht nur auf einer Schiene und
haben ne Markenbrille auf.

Ich benutze seit Jahren Canon Equipment,
hab nebenbei noch ne Olympus E-1 mit nem 14-54
(die ich einfach nicht abgeben kann)

und hab mir jetzt ne Pentax K 10D gegönnt
(erstmal nur mit nem Sigma 18-125)
-klasse Kamera übrigens :top: -

Hier wird wie immer auf hohem Niveau gejammert, geschimpft und gelästert.

Allein die Unterschiede bei den "Normalo DSLR" sind leider zu gering um einem Streithema wirklich Bedeutung anheim zu tragen.

Die Unterschiede zu Canon 1D und Konsorten sind da schon auffälliger :evil:

Also nicht ärgern lassen und ran an die Motive :)

PS: Am besten gefällts mir im Oly und Pentaxforum :top:
 
Wer sich für ein System entschieden hat und das dann noch ausbaut, kann unter finanziellem Aspekt kaum noch wechseln. Also ist die Verteidigung des eigenen Systems schon ausgeprägt. Wer will sich schon eingestehen, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben? Wenn dann jemand den 1000sten Fred über High-ISO-Rauschen aufmacht, reagiert mancher schon genervt.
Aber das hier bei Pentax irgendwas wirklich heftiger abläuft als woanders finde ich nicht.
Ich versteh aber auch nicht, warum man, ohne eine Pentax zu haben oder haben zu wollen, hier rumpostet, um die Pentaxen madig zu machen. Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, bei Canon kundzutun, warum ich keine 400D habe, das provoziert nur und hilft mir kein Stück weiter.
Ich mag das Forum weil es mir hilft und wenn es jeder wegen der Hilfe nutzen würde, gäb es keine Trolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten