• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxianer. Kurze Vorstellung :-)

Verwendet ihr eigentlich bei aufgetretenen Problemen mit dem Phasen-AF bei bestimmten Kunstlichtsituationen auch mal den Kontrast-AF?

Wenn nein, WARUM nicht?
 
Das ist blanker Unsinn. Es ist eine Eigenheit, die bei den meisten DSLRs vorkommen kann.
Du darfst gerne mal in den anderen Foren rumfragen, ob die da empfehlen, Fokustests bei Kunstlicht zu machen. Rate mal, warum da überall von abgeraten wird. :rolleyes:

Warum muß hier immer alles ins Extreme abgleiten?
Du weiß ganz genau worum es hier geht, also auch an dich noch mal die Frage
" willst du wirklich abstreiten dass es bei der K5/K-R gegenüber anderen Pentaxen vermehrt zu AF Problemen bei Kunstlicht kommt"?

Da sich der TO aber eh schon entschieden hat, bin ich jetzt hier raus.

Gruß Holger
 
Der TO hat sich aufgrund der Kassenlage entschieden.. ich habe dieses Forum letzte Nacht zu diesem Thema durchgeackert und danke allen für ihre Infos und Warnungen.
Verbaute AF-Modul-Typen und Schlamperei beim Zusammenbau lassen sich ja nicht wegdiskutieren. Im übrigen gab es das schon bei der K10D zu Anfangszeiten, das die Endkontrolle bei zu großer Nachfrage schlampig wurde.

Meine Herangehensweise ist (budgetbedingt) eine andere: nur durch diese Probleme gerät eine nach üblichen Maßstäben relativ junge und moderne Kamera in für mich erschwingliche Preisregionen. Ich möchte einen Upgrade zur K10D, und nur dadurch, dass es eine K-5 (doll, aber Schwächen) und eine K-5 II (doll) gibt, sehe ich mich in der glücklichen Lage gleich 2 Evaluationen überspringen zu können. Gemeint sind K20D und K-7.
Bei freier Wahl der Waffen hätte ich mich hauptsächlich aus folgenden Gründen für die K-5 II entschieden: Man muss kein Glück haben, eine treffsichere zu erwischen. Sie kann noch abgedrehtere Dinge (fokussieren wenn ich nix sehe).

Unter dem Strich preise ich persönlich mich glücklich, dass die K-5 ein Manko hat, dass sie im Preisgefüge stärker nach unten rutschen lässt. Und das Manko besteht offensichtlich nicht in der Bildqualität an sich. Ich habe lieber ein Auge darauf, wohin die Kamera äugt, als das ich mich als Upgrade mit den 800 ISO der K7 zufrieden geben muss, im Vergleich zu den 200 ISO der K10D.

(Die ISO´s sind Geschmackssache, und als Upgrade kam nur etwas abgedichtetes mit 2 Wahlrädern und Schulterdisplay in Frage)
 
...als Upgrade kam nur etwas abgedichtetes mit 2 Wahlrädern und Schulterdisplay in Frage...
Eine gebrauchte K5-I und im Vergleich dazu eine neue K-50 oder K-30 sind preislich nicht soweit voneinander entfernt.

Was den beiden letzteren fehlt ist das Schulterdisplay. Ich bin von der K-100Ds mit Schulterdisplay auf die K-50 gewechselt. Ich vermisse das Schulterdisplay nicht! Die K-50 zeigt auf der Rückseite alle benötigten Daten derart groß und kontrastreich an dass ich auf das Schulterdisplay gut und gern verzichten kann.

Vorteil der K-50/K-30 gegenüber der K5-I: der Autofocus arbeitet fehlerfrei!
 
Es ist so nervig. Im 3.(!) Beitrag des Threads hat der TO bekanntgegeben, dass er lieber eine preiswerte K-5 (I) will und keine K-5 II und hat dies auch begründet.

Ich habe die K-5 (I) und ich mache einfach keine Fotos bei schummerigem Kustlicht. Ich mache meine Fotos, wenn ich bei (hoffentlich) schönem Wetter eine Reise/einen Ausflug mache.
Ich habe bei MEINEN Anforderungen noch kein Problem mit der K-5 (I) bemerkt.
Könnt Ihr das einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass jemand bei SEINEN Anforderungen kein Problem sieht oder das Problem einfach in Kauf nimmt?
Dieses missionarhafte Bekehren zur vermeintlich so viel besseren K-5 II ist so gebetsmühlenartig, dass ich manchmal das Gefühl habe, Euch geht einer ab, wenn wieder jemand auf die II oder IIs wechselt. Bekommt Ihr Provision? Schlaft Ihr besser? Fühlt Ihr Euch besser oder mehr akzeptiert?

Ich bin mir sicher, dass die Forumsuser, die heute noch die K-5 einsetzen, sich der AF-Verbesserungen durch Nachfolger durchaus bewusst sind. Aber erstens hat nicht jeder die Anforderungen und zweitens investiert nicht jeder so einfach ein paar hundert Euro.

Jetzt lasst das Schmuddelkind K-5 doch einfach schmuddeln und spielt mit Eurer guterzogenen K-5 im Dämmerlicht. Ich jedenfalls mag mein Schmuddelkind.
 
Willkommen PortraitBerlin hier im Forum! Machst Du auch Stadtfotografie? Das bietet sich bei Deiner tollen Stadt ja an.

(übrigens habe ich eine K5, mache viel Available Light, und bin ziemlich zufrieden mit der Cam ;))
 
Jetzt lasst das Schmuddelkind K-5 doch einfach schmuddeln und spielt mit Eurer guterzogenen K-5 im Dämmerlicht. Ich jedenfalls mag mein Schmuddelkind.

Ich habe keine K5, ich bin von der K20D auf K5II umgestiegen. Mein Sohn hatte mich mit dem Kauf seiner K5 quasi infiziert überhaupt mit DSLR anzufangen, fürs Üben reichte mir eine gebrauchte K20D.

Und er ist seit Firmware 1.14 richtig zufrieden mit dem Autofokusverhalten der K5. Also an alle, die eine K5 noch besitzen obwohl sie über das AF-Verhalten meckern, prüft den FW-Stand und macht das Update auf die aktuelle Version. Mittlerweile ist wohl 1.15 aktuell.
Insofern sollte die Diskussion über AF-Probleme der K5 immer im Imperfekt geführt werden.

@PortraitBerlin: Viel Freude mit dem Upgrade.
 
Stimmt, 1.14 war nochmal eine Verbesserung. Das 1.15 hab ich nicht gemacht, weil alles so gut funktioniert. (never change a running System)
 
Vielen Dank, ukeding, ich freu mich schon bärig drauf :)

Das mit dem Firmware update ist ein guter Tipp, werde ich beherzigen. Ein wenig scheint Pentax da ja noch herumoptimiert zu haben.

@Radfahrerin Auch Stadt- und Streetfotografie, ja. Und das macht in Berlin tatsächlich beides besonders Spass :top: Bin gerade aus Bonn hierher gezogen und bin fasziniert, wie sehr es die Berliner gewöhnt sind mit aufs Bild zu kommen :)
 
Ich habe die K-5 (I) und ich mache einfach keine Fotos bei schummerigem Kustlicht.

Ich schon. Der AF funktioniert trotzdem! Der AF der K5II ist schneller. Aber nicht genauer. Meine K5 funktioniert auch mit Kerzenlicht und extrem heruntergedimmtem Licht.

Habe gerade heute Mond und Sterne fotografiert: Vergleich zwischen K5II mit FA*300 und K5 mit 55-300. Beide fokusieren gleich schnell und versagen gleich schnell.
-Mond: kein Problem und schnell
-Helle Sterne z. B. Sirius und die Deichselsterne des großen Wagens: problemloses und schnelles (!) fokussieren. Das gilt natürlich genauso für die Planeten Venus, Jupiter, Saturn und Mars.
-schwach leuchtende Sterne z. B. Plejaden: kann weder K5 noch K5II.

Vielleicht gehts mit dem DA*300 noch besser, da das DA* 50% mehr Licht bringt als das FA*.

Grundsätzlich finde ich den AF SAGENHAFT GUT, ich hätte mir nie gedacht, dass ich Sterne ohne Stativ und mit AF fotografieren kann.
 
Das Schätzchen ist eingetroffen :D

Eine K-5. Keine 2 Jahre alt und unter 4000 Auslösungen. Bin happy, was für ein Unterschied zur K10D. :)

Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge !

PS. Du hast mich am meisten beruhigt, Laerche11.. Dein Link in der Signatur funzt nicht, weißt du das ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten