• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Zubehör! Wieso kaum erhältlich?

Das Gejammere über Pentax, Objektive und Zubehör ist absolut unangemessen. Jeder Händler entscheidet selbst, was er einkauft und einlagert. Dabei fällt Pentax bei vielen Händlern durch, nur mit der K10D wird versucht, schnelles Geld zu machen. Außerdem meinen diese Händler, die Lagerhaltung für ihr Lager hätte Pentax zu übernehmen, was allerdings in den meisten Fällen nicht klappt, wie übrigens bei vielen anderen Herstellern auch nicht. Sicherlich wird der Händler, der Lagerhaltung betreibt, TEURER sein müssen als ein Händler, der nach Eingang einer Bestellung erst die Ware beim Hersteller bestellt und dann wartet und wartet....
Ich kenne Pentax-Händler, die fast alle Objektive, Zubehör usw. an Lager haben, sogar ausgesprochene Sahnestückchen in schwarz, allerdings nicht zum Dumpingpreis!

Ach Raimund, wer ein bißchen selber nachdenkt, kommt das selber drauf, wer es nicht selbst kapiert, muß erst dein Posting lesen. Aber auch das kapieren offensichtlich noch nicht alle.

Jeder Händler der bei geizhals u.ä. drin stehen mit bestellt wartet mit großer Wahrscheinlichkeit mit der Bestellung bei Pentax bis er selbst eine Bestellung hat um eben das Kostenrisiko zu minimieren, dafür kann halt mit einer geringeren Rendite gerechnet werden, aber null kaufmännischem Riskio verbunden.

Aber zu schreiben das Pentax einfach nie liefern kann ist doch viel einfacher.
 
Hey,

ich find das ganz gut, dass die Verfügbarkeit von z.B. Objektiven etwas begrenzt ist. Das wäre ja fatal wenn man gleich alles bekommen könnte. Aber so hat man Zeit sich genau das auszusuchen was man wirklich braucht. Die Auswahl bei Pentax hält sich zwar in Grenzen, aber das macht eine Entscheidung für den nächsten Objektiv-Kauf nur noch einfacher. Und relativ preiswert gegenüber einige Nikon- Canon Objektive sind sie noch dazu, finde ich. Diese Umstände kann ich nur begrüssen. Was ist so schlimm daran, wenn man acht Wochen auf sein Objektiv warten muss?
 
Aber zu schreiben das Pentax einfach nie liefern kann ist doch viel einfacher.

Mooooooooooment mal, da muß man jetzt ganz fein unterscheiden:

- die Verfügbarkeit des aktuellen Sortimentes war für mich nie ein Kritikpunkt!

..liegt vielleicht daran, daß ich in ner vernünftig großen Stadt wohne, aber hier bekommt man in mindestens 3 Geschäften (incl. Saturn) das gesamte Pentax-Sortiment!

- was mich stört ist vielmehr, daß Pentax einfach mal das Objektivprogramm gnadenlos zusammengestrichen hat und jetzt erst langsam mal Nachfolgemodelle ankündigt!

Meiner Meinung nach wäre es geschickter gewesen, man hätte die alten Objektive erstmal im Sortiment belassen und jeweils übergangslos gegen einen Nachfolger ausgetauscht.

So ist es aber momentan etwas unglücklich, es sind einfach Riesenlücken im Sortiment, vor allem im Telebereich, das kann man nicht wegdiskutieren!
 
[...] PENTAX ist [...] kein KOMMERZ.Hersteller.

Aha?

mfg, pgs
 
Was ist so schlimm daran, wenn man acht Wochen auf sein Objektiv warten muss?

Wie lange wartet man denn so im Durchschnitt auf ein neues 70-200 2.8 oder 4.0 von Pentax im Moment? Oder auf eine ordentliche 200er und 300er Festbrennweite?

;)

Dieser Mut der Verzweiflung lässt die Leute der anderen Marken den Kopf schütteln ... :rolleyes:

die Verfügbarkeit des aktuellen Sortimentes war für mich nie ein Kritikpunkt!

:top: so isses

Meiner Meinung nach wäre es geschickter gewesen, man hätte die alten Objektive erstmal im Sortiment belassen und jeweils übergangslos gegen einen Nachfolger ausgetauscht.

Dann hätten Canon und Nikon schlecht ausgesehen ...

einfach Riesenlücken im Sortiment, vor allem im Telebereich

:( leider ...
 
Mooooooooooment mal, da muß man jetzt ganz fein unterscheiden:

- was mich stört ist vielmehr, daß Pentax einfach mal das Objektivprogramm gnadenlos zusammengestrichen hat und jetzt erst langsam mal Nachfolgemodelle ankündigt!

Meiner Meinung nach wäre es geschickter gewesen, man hätte die alten Objektive erstmal im Sortiment belassen und jeweils übergangslos gegen einen Nachfolger ausgetauscht.

So ist es aber momentan etwas unglücklich, es sind einfach Riesenlücken im Sortiment, vor allem im Telebereich, das kann man nicht wegdiskutieren!

Es war eine KONZERNENTSCHEIDUNG, dieser nachzuheulen nutzt überhaupt nichts! Dass sie falsch war, haben die Verantwortlichen längst begriffen!
Daher wird mit größter Anstrengung daran gearbeitet, bald das "System" wieder als "Komplettsystem" (also auch mit TELE-Objektiven, 200/2.8 und 300/4.0 sowie 60-250/4.0 sind für den Herbst/Winter angekündigt) anbieten zu können.
 
Es war eine KONZERNENTSCHEIDUNG, dieser nachzuheulen nutzt überhaupt nichts! Dass sie falsch war, haben die Verantwortlichen längst begriffen!
Daher wird mit größter Anstrengung daran gearbeitet, bald das "System" wieder als "Komplettsystem" (also auch mit TELE-Objektiven, 200/2.8 und 300/4.0 sowie 60-250/4.0 sind für den Herbst/Winter angekündigt) anbieten zu können.

Jo, mag ja sein und ich wünsche mir wirklich daß das alles so klappt!

Ich will nämlich nicht wechseln, da alle anderen Systeme für mich noch viel größere Nachteile mit sich bringen!

Nur kann man ja wohl feststellen, daß Pentax sich damit mehr geschadet als genützt hat - das ist kein "Rumgeheule" sondern einfach eine Feststellung!
 
Mooooooooooment mal, da muß man jetzt ganz fein unterscheiden:

- die Verfügbarkeit des aktuellen Sortimentes war für mich nie ein Kritikpunkt!

..liegt vielleicht daran, daß ich in ner vernünftig großen Stadt wohne, aber hier bekommt man in mindestens 3 Geschäften (incl. Saturn) das gesamte Pentax-Sortiment!

- was mich stört ist vielmehr, daß Pentax einfach mal das Objektivprogramm gnadenlos zusammengestrichen hat und jetzt erst langsam mal Nachfolgemodelle ankündigt!

Meiner Meinung nach wäre es geschickter gewesen, man hätte die alten Objektive erstmal im Sortiment belassen und jeweils übergangslos gegen einen Nachfolger ausgetauscht.

So ist es aber momentan etwas unglücklich, es sind einfach Riesenlücken im Sortiment, vor allem im Telebereich, das kann man nicht wegdiskutieren!

In dem Sräd geht es aber nicht um Teile die es (noch) nicht gibt, sondern um Teile, die es gibt, aber nur bei wenigen Händlern zu bekommen sind.
Und da liegt die Schuld nicht unbedingt bei Pentax, sondern auch bei den Händler die das (zugegeben vorhandene Risiko) einer Lagerhaltung scheuen, sondern bei einer Bestellung nur den kleinen, schnellen, risikolosen Umsatz und Gewinn mitnehmen, wenn der Kunde die Wartezeit in Kauf nimmt.
 
In dem Sräd geht es aber nicht um Teile die es (noch) nicht gibt, sondern um Teile, die es gibt, aber nur bei wenigen Händlern zu bekommen sind.
Und da liegt die Schuld nicht unbedingt bei Pentax, sondern auch bei den Händler die das (zugegeben vorhandene Risiko) einer Lagerhaltung scheuen, sondern bei einer Bestellung nur den kleinen, schnellen, risikolosen Umsatz und Gewinn mitnehmen, wenn der Kunde die Wartezeit in Kauf nimmt.

Das ist richtig. Ich war auch nur auf ein Posting eingegangen, in dem es darum ging, die "Gemeinde" würde Pentax vorwerfen was Schuld der Händler ist. Ich relativierte dies und legte lediglich dar, warum viele auch berechtigt etwas ärgerlich auf Pentax selber sind. :)

Wobei ich sagen muß: ich weiß zwar nicht wie es in anderen Großstädten aussieht, aber hier in Essen bekommt man Pentax-Zeugs gut und auch zu halbwegs vernünftigen Preisen. Zumindest ist die Preisgestaltung so, daß die Pentax-Teile preislich etwas unterhalb der direkten Konkurrenzprodukte von CaNiSolympus liegen :D
 
Das Gejammere über Pentax, Objektive und Zubehör ist absolut unangemessen. Jeder Händler entscheidet selbst, was er einkauft und einlagert. Dabei fällt Pentax bei vielen Händlern durch, nur mit der K10D wird versucht, schnelles Geld zu machen. Außerdem meinen diese Händler, die Lagerhaltung für ihr Lager hätte Pentax zu übernehmen, was allerdings in den meisten Fällen nicht klappt, wie übrigens bei vielen anderen Herstellern auch nicht. Sicherlich wird der Händler, der Lagerhaltung betreibt, TEURER sein müssen als ein Händler, der nach Eingang einer Bestellung erst die Ware beim Hersteller bestellt und dann wartet und wartet....
Ich kenne Pentax-Händler, die fast alle Objektive, Zubehör usw. an Lager haben, sogar ausgesprochene Sahnestückchen in schwarz, allerdings nicht zum Dumpingpreis!

Was sich in wohl in Portokosten von Vorauskasse € 27,- bzw
Nachnahme € 37,-! nach Österreich niederschlägt! :rolleyes:
 
Naja ich finde es auch schade dass das Pentax-Programm selten in einer größeren Auswahl anzutreffen ist. Ich kaufe nicht immer nur nach reinem Bedarf, sondern durchaus auch mal spontan, auch wenn ich es nicht geplant habe. Nur mangels Warenangebot der Händler, ist das kaum möglich.
Und irgendwo muss es auch bei den Preisen einen gesunden Mittelweg für beide Seiten geben. Ich bestelle auch nicht beim billigsten Gig-Händler im Netz, aber wenn mir der ortsansässige Händler (so geschehen in Hamburg) für das 50-200mm 230,-Euro abnehmen will mit der Begründung billiger geht weil sonst kann er mir gleich den EK-Preis geben, dann kann ich da nur den Kopf schütteln...:rolleyes:
 
Was sich in wohl in Portokosten von Vorauskasse € 27,- bzw
Nachnahme € 37,-! nach Österreich niederschlägt! :rolleyes:
Hi Sterling,

ruf mal beim Hartlauer in der Meidlinger Hauptstrasse an, die hatten letzte Woche noch zumindest einen 360er und ich glaub auch den 540er gesehen zu haben.
Ein Telefonat kostet ja fast nix ;)

Jeder Händler der bei geizhals u.ä. drin stehen mit bestellt wartet mit großer Wahrscheinlichkeit mit der Bestellung bei Pentax bis er selbst eine Bestellung hat um eben das Kostenrisiko zu minimieren, dafür kann halt mit einer geringeren Rendite gerechnet werden, aber null kaufmännischem Riskio verbunden.
Schmeiss nicht alle in einen Topf, TeKaDe ist auch bei geizhals gelistet und ich hab auch schon gute Erfahrungen mit einigen Händler gehabt die bei Geizhals gelistet sind. ;)
 
Schmeiss nicht alle in einen Topf, TeKaDe ist auch bei geizhals gelistet und ich hab auch schon gute Erfahrungen mit einigen Händler gehabt die bei Geizhals gelistet sind. ;)

Genau lesen, viel die mit bestellt/wird bestellt /auf Kundenanforderung / im Aussenlager usw drin stehen haben, bestellen erst, wenn der Kunde mit Auftrag droht und dann kuck mal was TeKaDe drin stehen hat beim 540 als Status -> Lagernd, Raimund hab ich mit dem Posting sicher nicht gemeint.
 

Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von €150.- - na das wär doch was! :D
Ich glaube ich kaufe mir lieber eine Hängematte statt eines Blitzes! ;)

Danke für den Link eReL - zumindest Vorauskasse unter €20 sollte drinnen sein (man vergleiche die anderen Geschäfte auf zB Geizhals). Diese hohen Kosten sind für mich dann das K.O.-Argument gegen einen solchen Online-Kauf...
 
Hi Sterling,

ruf mal beim Hartlauer in der Meidlinger Hauptstrasse an, die hatten letzte Woche noch zumindest einen 360er und ich glaub auch den 540er gesehen zu haben.

Danke fidelio für den Tipp! - ich hatte dort am Samstag schon mal angerufen: angeblich ist nur in Steyr ein Blitz erhältlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
PENTAX ist was für Individualisten (ist das richtig geschrieben?) und kein KOMMERZ.Hersteller.

Naja- wohl kaum :cool: .
Wie jedes Unternehmen, will auch Pentax möglichst hohen Profit...ähm Gewinn machen ;) . Logisch.
Denen ist es völlig Latte wer die Kamera kauft- Hauptsache viele (Massenkonsum!) kaufen ihre "Komerzteile". Völlig normal.
Genauso wie Canon/Nikon- nur das die eben kommerziel erfolgreicher als Pentax sind.

Das Problem ist derzeit nur, dass Pentax mit ihren beiden Kameras kommerziell erfolgreicher sind als sonst und daher diese Lieferschwierigkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten