• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Zubehör! Wieso kaum erhältlich?

Sterling

Themenersteller
Ich muß jetzt mal meine Frustration über die schlechte Liefersituation von Pentax loswerden! :grumble: Heut wollte ich endlich ins Geschäft gehen und mir meinen Blitz AF-540 für €399.- kaufen! Vorher schaue ich noch ins Internet, lese noch mal kurz über seine Vor- und Nachteile - von wegen, dass er zu schwach belichtet, dass der Anschlußstift angeblich zu instabil ist usw...

Na gut - ich überlege mir gerade, wie ich meinen Händler auf €379.- runterhandeln werde, aber dazu kommt es nicht mehr. In der Online-Verfügbarkeitsliste steht: "auf Anfrage" statt lagernd. Hat mir jemand den letzten Blitz weggeschnappt!!! :grumble: Von wegen runterhandeln - ich kann froh sein, wenn ich den Blitz überhaupt irgendwo im Geschäft bekomme! Nicht einmal der Hartlauer hat ihn mehr (dort wo ich meine K10D gekauft habe)! Und von den Objektiven ganz zu schweigen: das 18-55 und das 50-200 finde ich auf gut Glück und das wars - dazu kommt, das ich jedes Mal die UVP des Herstellers zahlen kann, da ich mangels Alternative weder groß Preis vergleichen kann noch handeln, da mich der Händler angrinsen wird und sagt: "woandes werden sie es kaum bekommen". Nicht dass ich der große Preisfeilscher wär, ich finde nur die €400 für den Blitz eine Frechheit - da muß doch jemand ordentlich verdienen an dem Teil bei Produktionskosten von wahrscheinlich €20. Und zusätzlich stellt sich mir die Frage, ob nicht bald ein neuer Blitz - hab ich hier irgendwo aufgeschnappt - rauskommt, der schneller und besser ist....

Gut, dass ich mit der Kamera so extrem zufrieden bin, da bin ich geduldig, aber uns als Kunden wird es schon schwer gemacht. Normalerweise läufts doch so: der Hersteller bietet an, der Kunde kauft. Und wirtschaftlich gesehen ist jeder Lieferverzug ein Verlust für den Hersteller. Mit Soligor, Praktika und Sigma werde ich wohl nicht glücklich, das weiß ich jetzt schon - aber Pentax machts mir echt schwer!

Danke fürs Mitlesen und Mitfühlen! :rolleyes:
 
SO isses halt.

Schau doch mal nach den anderen Produkten, aber hey, es ist auch so:

Pentax SMC DA 50-200mm. alle Anbieter die ihn unter 180 euro anbieten haben Lieferprobleme. Die ihn für ca. 200 und mehr anbieten haben es auf Lager.


Und bei den großen Händlern wie Mediamarkt und Co. brauch man eigentlich garnicht nachfragen, da kannste froh sein wenn die ein Objektiv da haben.

PENTAX ist was für Individualisten (ist das richtig geschrieben?) und kein KOMMERZ.Hersteller.
 
Hallo!
Ihr habt nicht ganz unrecht, aber was die Blitzerei angeht, empfiehlt sich unter Verzicht auf kabelllose Steuerung durch die Pentax, für mein dafürhalten sowieso ein Metz.
Durch Adaptersystem flexibel und für andere Kameras nutzbar.
Ciao baeckus
 
Mein Internet verrät mit zwei Händler die den Blitz lagernd haben, und einer davon versendet definitiv auch nach Österreich und liefert üblicherweise sehr fix.

In der Zeit für diese Frust-Postings wäre die Online-Bestellung auch erledigt.
 
Mein Internet verrät mit zwei Händler die den Blitz lagernd haben, und einer davon versendet definitiv auch nach Österreich und liefert üblicherweise sehr fix.

In der Zeit für diese Frust-Postings wäre die Online-Bestellung auch erledigt.

Vielleicht ist nicht ganz aus meinem Posting hervorgegangen, daß ich einen Händler vor Ort suche, um bei eventuellen Garantieansprüchen direkt den Verkäufer in Anspruch zu nehmen und ich keine Lust habe, mich selbst darum zu kümmern, aber egal. Im Internet finde ich meistens ein paar Läden, die den Artikel lagernd haben, aber wenn von 20 Shops nur 2 liefern können, kann ich zu Recht von einem Lieferengpass sprechen!

Ich habe aber mittlerweile wieder neue Motivation und Motive für meinen nächsten Fotoausflug gefunden - mir gehts wieder besser...und der Blitz kann warten! :D
 
Naja, MM ist doch nicht soo schlimm musste ich feststellen. Im Nordwestzentrum in FFM haben die den 540-er für 349€ also auf günstigstem geizhals-Niveau. Hab ihn dann noch auf 319 runtergehandelt :D
 
Pentax SMC DA 50-200mm. alle Anbieter die ihn unter 180 euro anbieten haben Lieferprobleme. Die ihn für ca. 200 und mehr anbieten haben es auf Lager.

Das könnte auch damit zusammenhängen, dass der empfohlene Verkaufspreis des Objektivs ja ein Stückchen höher liegt (ich meine, es sind 279 EUR beim 50-200er).

Keine Dumpingangebote bedeutet ja nicht, dass es Lieferschwierigkeiten gibt.

Gerade bei dem 18-55er und 50-200er wurde der Straßenpreis ja dadurch imens gedrückt, dass Händler die Kits enbundelt und einzeln verkauft haben - was nicht unbedingt im Sinne von Pentax gewesen sein dürfte.
 
Hallo!
Vielleicht ist nicht ganz aus meinem Posting hervorgegangen, daß ich einen Händler vor Ort suche, um bei eventuellen Garantieansprüchen direkt den Verkäufer in Anspruch zu nehmen und ich keine Lust habe, mich selbst darum zu kümmern, aber egal.

Eins ist sicher, den Pentaxservice über deren Internetpräsenz aufzurufen dürfte einfacher sein, als zum Händler Deines Vertrauens zu pilgern und diesen die Formalitäten erledigen zu lassen.

Was ich halt schade finde, ist das man beim Bummel durch die Stadt selten mal ein kleines Spielzeug entdeckt, mit dessen Kauf man den Frust des Tages bekämpfen kann.

Ciao baeckus
 
Was ich halt schade finde, ist das man beim Bummel durch die Stadt selten mal ein kleines Spielzeug entdeckt, mit dessen Kauf man den Frust des Tages bekämpfen kann.

Das Problem hätte ich hier in Essen aber auch mit allen anderen DSLRs. Letzte Woche bei Frankenberg-Foto im Fenster: bis auf ein Canon EF80-200/4-5.6 nur uraltes Zeugs im Fenster......zu völlig überzogenen Preisen.....bei Foco findet man M42, K-Bajonett und C/Y-Objektive der namhaften Hersteller "Soligor", "Hanimex" und "Weltblick" gebraucht schon ab sensationellen 49 EUR für ein Objektiv mit einem realistischen Wert unter 5 EUR!

Nee, sorry.......dann kauf ich mir lieber nen Döner oder so und surf zu Hause noch bissle über ebay.de........
 
Man kann sich aber auch alles schönreden :evil:

Naja, aber mal ganz ehrlich und jetzt rein von meiner Perspektive aus:

- *istDS
- SMC-DA 18-55/3.5-5.6 (offenbar ein gutes Exemplar, bin nämlich zufrieden)
- SMC-F 70-210/4-5.6 ED
- Festbrennweiten: 2.8/28, 1.4/50, 1.8/135, 3.3/200, 8/500 Spiegel
- Systemblitz Danubia AF34
- geplant: gebrauchtes Cosina-Macro 3.5/100 (problemlos zu bekommen)

....mir fehlt nix!

Kommt halt immer aus die Ansprüche an :)
 
Das Gejammere über Pentax, Objektive und Zubehör ist absolut unangemessen. Jeder Händler entscheidet selbst, was er einkauft und einlagert. Dabei fällt Pentax bei vielen Händlern durch, nur mit der K10D wird versucht, schnelles Geld zu machen. Außerdem meinen diese Händler, die Lagerhaltung für ihr Lager hätte Pentax zu übernehmen, was allerdings in den meisten Fällen nicht klappt, wie übrigens bei vielen anderen Herstellern auch nicht. Sicherlich wird der Händler, der Lagerhaltung betreibt, TEURER sein müssen als ein Händler, der nach Eingang einer Bestellung erst die Ware beim Hersteller bestellt und dann wartet und wartet....
Ich kenne Pentax-Händler, die fast alle Objektive, Zubehör usw. an Lager haben, sogar ausgesprochene Sahnestückchen in schwarz, allerdings nicht zum Dumpingpreis!
 
Man kann sich aber auch alles schönreden :evil:

kssssssch wech mit dir hier, du hast hier nix zu suchen ^^

*fg*

über 260 euro fürs 50-200?

boah, krass, wer bezahlt soviel dafür?

selbst die k10d mit kit kostet für den Händler selbst nur (!!!!!) 629€ und die meisten vertickern es für 900 euro
 
Hallo!
selbst die k10d mit kit kostet für den Händler selbst nur (!!!!!) 629€ und die meisten vertickern es für 900 euro

Du brauchst nur morgen früh auf dein zuständiges Amt zu gehen, ein Gewerbe anmelden und kannst dann ab übermorgen die K10d billiger verkaufen........

Ciao baeckus
 
PENTAX ist was für Individualisten (ist das richtig geschrieben?) und kein KOMMERZ.Hersteller.


Wer seine Produktion nach Vietnam verlagert und in China Zubehör produzieren lässt, hat ganz gewiss kommerzielle Absichten.

Und dass Pentax für Individualisten sei, ist leider nur ein Reklamespruch... (genau, wie man sich bei H&M ganz individuell kleiden kann;))
 
Und dass Pentax für Individualisten sei, ist leider nur ein Reklamespruch... (genau, wie man sich bei H&M ganz individuell kleiden kann;))

Pentax ist in erster Linie für Geduldige......:ugly:

Das Problem ist: man kann eigentlich nix anderes kaufen!

Ich bin in den letzten zwei Wochen mal so rein hypothetisch alle Systeme durchgegangen, so von wegen "was wenn ich jetzt das System wechseln wollte" - Tja.....ich würde woanders nicht glücklich!

Was nützt es mir wenn ich haufenweise tolle Objektive einfach so im Laden kaufen kann, aber dafür kein Gehäuse bekomme, das mir 100%ig gefällt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten