• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax W60 Fragen

motegi

Themenersteller
Hallo Leute,

brauche dringend mal eure Hilfe.

Habe mir gestern eine Pentax W60 gekauft, da es Montag nach Ägypten geht zum schnorcheln. Bin am Wochenende am Arbeiten, und kann daher nicht testen. Habe gestern nur mal ein paar Testbilder gemacht, und die waren nicht ganz so toll, ziemlich viel Rauschen.

Welche Einstellungen sind für die Kamera am besten? Kann mir einer der glücklichen User mal ein paar Tips geben, damit die Urlaubsbilder auch schön werden?

Kann man blind auf die Unterwasserfunktion setzen?

Für eure Hilfe und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar. :):):)
 
Hallo!

Zuerst einmal bitte keine reißerischen Threadtitel wie !! Achtung: Pentax W60 !!
Das kannst du gerne so formulieren wenn sie dir in der Hosentasche explodiert ist.
Daher mal abgeändert.

Zum Problem: ISO bzw ASA über 100 ist nicht die Stärke von Kompakten. Jetzt kann ich natürlich nicht sagen ob es daran gelegen hat, weil die Bilder nun nicht samt exifs vorliegen. Daher mal grob geurteilt. ISO über 100 bzw. teils auch ISO über 80 sorgt für zunehmendes Rauschen. Werden Schärfe-Parameter oder Kontraste nach oben korrigiert sorgt die ebenfalls für mehr Rauschen.

Stell doch kurz mal eines der Bilder ein und lass die exifs dran.
 
Entschuldige, fliege nur Montag nacht in den Urlaub, und deswegen ist es halt sehr dirngend, würde sie sonst Montag noch schnell Umtauschen fahren (ca. 100 KM hin und zurück) wenn die Qualität nicht normal ist.
Also meine ca. 7-8 Jahre alte Sony DSC P 150 ist bisher von der Qualität deutlich besser, daher meine Frage ob iche vielleicht etwas falsch mache, und da die Zeit mir wegläuft, und ich gleich wieder arbeiten muß, ist die Sache halt sehr dringend, möchte ja gerne schöne Urlaubsbilder machen.

Sorry, habe jetzt so viel probiert, aber ich bekomme die Bilder nicht hochgeladen.
Wie bekomme ich die Bilder kleiner 500 KB??? habe so 3-4 MB???

Habe jetzt in einem anderem Thread ein paar Bilder gefunden, die meinen Entsprechen von der Qualität her:

http://www.flickr.com/photos/hirosan...35961/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/wind-wa...14688/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/wind-wa...63947/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/sun-kit...90751/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/2113260...23587/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/overlyc...53330/sizes/l/

Ist das das potenzial der W60???

Wenn ja, werde ich versuchen die Kamera morgen wieder zurückzubringen. Aber welche alternative gibt es, die auch bezahlbar ist??? Habe für die W60 210 EUR bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann hier nur über meine Erfahrungen mit der W30, dem Vorgängermodell der W60, berichten. Ich habe sie in meinem letzten Ägyptenurlaub benutzt. Die Fotoqualität ist an Land nicht so besonders, wirklich ziemlich verrauscht. Unter Wasser kann ich nicht meckern, da sind die Bilder sehr schön geworden. Auch die Qualität der Videofilme Unterwasser kann sich sehen lassen.
Ich würde sagen, wenn du die Kamera hauptsächlich im Wasser nutzen willst, ist die Qualität ausreichend, aber für Urlaubsbilder an Land braucht man eigentlich noch eine zweite Kamera!
 
Ich finde die Bildqualität der W60 am Land gar nicht mal so übel. Der Panorama-Modus macht sogar richtig viel Spaß. In meiner Wohnung hängt eine riesige Panorama-Aufnahme vom Strand auf Leinwand. :top:
Und das obwohl ich eigentlich aus dem D-SLR Lager komme...


Es sind die typischen Schwächen einer handlichen Kompakten:

  • Bei zu hohen Kontrasten werden Flächen einfach weiß gezeichnet, was besonders bei Gesichtern negativ auffällt.
  • Die Scharfzeichnung bei Landaufnahmen ist ein bisschen Matschig.
  • ISO400 sind noch okay, doch darüber sollte man lieber kein Pixelpeeping machen.

Mal ehrlich, nennenswert bessere Ergebnisse habe ich bislang bei keiner Kompakten mit herkömmlichen Sensor gesehen. Erst recht bei keiner Wasserdichten in dieser Preisklasse.

Einen spürbaren Qualitätssprung in der Bildqualität wirst Du wohl erst mit einer D-SLR erleben. Nur spürbar wird auch der Preis- und Gewichtssprung sein. :D
 
Ich nutze die W60 bis ISO200; darüber hinaus finde ich das Rauschen nicht mehr wirklich toll.
Finde aber Aufnahmen bei gutem Wetter und ISO <100 relativ gut!

Habe mir diese aber eigentlich primäer als Outdoor Kompakte für Regen, Staub, See und Meer gekauft. :)
 
Ich nutze keinen so Rauschbeutel . Habe die FT1 und mju 8000 und beide sind meiner Meinung nach die besseren im Gesammtkonzept
 
Ich nutze keinen so Rauschbeutel . Habe die FT1 und mju 8000 und beide sind meiner Meinung nach die besseren im Gesammtkonzept

Wenn man keine Ahnung von der Konkurrenz hat, sollte man nicht so schnell im Urteilen sein.

Der Sensor der FT1 ist im Vergleich zur dem der W60 sogar noch ein bisschen kleiner und muss dabei sogar noch 2,1 MP mehr aufnehmen. Das Rauschverhalten der FT1 wird kaum bis gar nicht besser, vielleicht sogar noch schlechter sein als das der W60.

Zum Objektiv:
28-130 mm; F3,3-5,9 bei FT1
28-140 mm; F3,5-5,5 bei W60
Da bleibt nur zu hoffen, dass der Name Leica nicht wie Zeiss nur noch für's Marketing bei den Kompakten genutzt wird. Ich bin da kritisch, von den Leistungswerten ist es eher schlechter - vielleicht ist es ein bisschen besser korrigiert? Dafür bräuchte es Verlgeichaufnahmen.

Preis: 400 für die FT1 und 230 für die W60, die Panasonic kostet also fast das Doppelte.

Faktisch ist der Mehrwert der Bildstabilisator UND 30 fps bei HD-Aufnahmen.
 
http://www.imaging-resource.com/PRODS/TS1/TS1A.HTM

http://www.imaging-resource.com/PRODS/W60/W60A.HTM

Bilder sagen mehr als tausend Worte. :D




Die Kosten um mit dem Namen Leica werben zu dürfen hätte man sich aus Sicht der Bildqualität sparen können. Der Splitter konnte mich in Kombination mit dem überfrachteten Sensor nicht überzeugen. Meiner Meinung nach ist die TS1 zu teuer. Maximal 260 € wären gerechtfertigt, da sie neu auf dem Markt ist, einen Bildstabi hat und HD Aufnahmen mit 30 fps macht.
 
http://www.imaging-resource.com/PRODS/TS1/TS1A.HTM

http://www.imaging-resource.com/PRODS/W60/W60A.HTM

Bilder sagen mehr als tausend Worte. :D




Die Kosten um mit dem Namen Leica werben zu dürfen hätte man sich aus Sicht der Bildqualität sparen können. Der Splitter konnte mich in Kombination mit dem überfrachteten Sensor nicht überzeugen. Meiner Meinung nach ist die TS1 zu teuer. Maximal 260 € wären gerechtfertigt, da sie neu auf dem Markt ist, einen Bildstabi hat und HD Aufnahmen mit 30 fps macht.

Lustig wie einem keine Ahnung vorgeworfen wird ! Kennste mich ? Weiste wieviele Cams ich schon hatte ?

Ich habe mir die W60 angeschaut und für mich wirkt sie billig und langsam. Und in Sachen Bildrauschen kann sie mit der FT1 nicht mithalten.

Wundere mich immer wieder wie solche Kameras in den Himmel gelobt werden.

Nunja manche Leute meinen hat sie bekämen alles geschenkt. Geiz is ja Geil wie immer schön Propagiert wird. Finde ich einfach nur armselig.

Und jede Kamera wie die mju 8000, W60 oder FT1 können klasse Bilder machen aber genau so auch miese Bilder.

Ich traue meinem eigennen Empfinden wenn ich mir eine Kamera kaufe da interessiert mich nicht wie Bilder von anderen aussehen.

Muss aber jeder wissen was er macht
 
Man sollt hierbei auch bedenken, dass die FT1 nicht nur schöne Fotos, sondern auch wirklich tolle Videos macht, da kann die W60 nicht mithalten!
 
Lustig wie einem keine Ahnung vorgeworfen wird ! Kennste mich ? Weiste wieviele Cams ich schon hatte ?

Sieh Dir die Vergleichbilder an. Deine FT1 ist genau so ein "Rauschbeutel" wie jede andere Kompakte auch. :D

Was Du fühlst und empfindest :rolleyes: ist eine andere Sache. Schließlich werden auch Filter angewendet für Entfremdungen wie Körnung, DIA, etc. - wenn Dir das Rauschverhalten der FT1 gefällt, sei zufrieden.

Mir persönlich gefallen die Beispielaufnahmen der FT1 nicht - die sind mir einfach zu matschig (siehe Beispielaufnahmen). Ich hätte mehr erwartet von der FT1, aber es ist und bleibt nur eine Kompakte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten