• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax vs. Schneider Kreuznach

tkv

Themenersteller
Die Pentax K10D und Samsung GX10 sind - soweit ich weiß - annähernd baugleich. Beide werden im Kit mit einem 18-55 ausgeliefert und sind je nach Gelegenheit innerhalb derselben Preisspanne zu haben. Gibt es qualitative Unterschiede zwischen diesen beiden Linsen?
Oder anders gefragt: Wie steht es mit der Qualität der Schneider Kreuznach-Objektive allgemein. Können die ein Argument für oder gegen GX10 statt K10d sein?
Hat da jemand Kenntnisse oder gar Erfahrungen?

Gruß
Timo
 
Nein da die Kameras zu 95% baugleich sind ist es nur ne Gefühlssache was man nimmt (menu ist zbsp. anders).

Optisch nehmen sich die Objektive nichts.
Allerdings hab ich gehört, dass die Ringe von Samsung eine bessere Gummierung haben sollen.
Wobei das wahrscheinlich auch im Auge das Betrachters liegt.
 
Die Objektive sind optisch 100%tig baugleich :)

...und wenn man das Design der "Schneider Kreuznach"-Linsen lieber mag: es hindert einen nichts und niemand daran, diese an einer Pentax zu verwenden. Mein 18-55 Kitobjektiv z.B. ist auch die "Schneider"-Ausführung.
 
die Sams hat einen besser geformten Griff, die K10 ist eigentlichnur mit Batteriegriff wirklcih angenehm zu halten.
 
Hallo
Da mein rechter kleiner Finger etwas krumm gewachsen ist :lol: wäre für mich der Handgriff eh im weg. Also packt sich für meine zwecke die K10D perfekt an.
Gruß
 
:(
ich trau mich ja garnich zu diesem thema das zu sagen was mir von samsung erzählt wird,was samsung auch auf allen roadshows und schulungen propagiert....:grumble:
 
habe jedenfalls ne email an pentax usa und ins headquarter geschickt.
keine ahnung ob die überhaupt wissen was samsung da propagiert.
finde es zum brechen,das da felsenfest behauptet wird,pentax baut ja eh nix mehr selber.
optiken sind eh alles auftragsfertigungen,welche von samsung(sprich schneider-kreuznach) durchgeführt werden.
gab sogar ein etwas intensiveres streitgespräch auf der letzten roadshow...
einfach nur peinlich.
zeigt mir aber ganz genau das ziel oder vorhaben von samsung.
ich denke,die werden mit aller macht versuchen pentax wegzukicken und sich mit deren lorbeeren schmücken.
in england gibts auch grad so richtig theater!
da unterbietet samsung ganz klar pentax in jedem fall...
******* machtspiel.:cool:
 
Naja, in Bezug auf die Objektive scheint das ja wirklich nicht sooo falsch zu sein.

Die neueren Objektive sind großteils von Tokina oder Tamron, viele ältere waren von Tamron und wohl z.T. auch von Cosina. Möglicherweise ist das 18-55mm Kit tatsächlich von Schneider-Kreuznach, und vielleicht ist gar nicht das Samsung ein umgelabeltes Pentax Objektiv, sondern das Pentax ein umgelabeltes Schneider-Kreuznach?

Wie auch immer, ich gehe davon aus (wir hatten hier ein Pentax 18-55mm und ein Samsung 18-55mm gleichzeitig), daß die beiden Objektive bis auf die Farbe des Ringes mehr oder weniger identisch sind ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Naja, in Bezug auf die Objektive scheint das ja wirklich nicht sooo falsch zu sein.

Naja, aber dann denk doch zum Beispiel mal an das "Schneider-Kreuznach D-Xenon 2.0/35" - das ist ganz sicher keine neue Konstruktion von Schneider, denn Pentax verkauft dieses Objektiv nun schon seit gut 20 Jahren als "FA35/2.0 AL" :ugly:
 
Naja, aber dann denk doch zum Beispiel mal an das "Schneider-Kreuznach D-Xenon 2.0/35" - das ist ganz sicher keine neue Konstruktion von Schneider, denn Pentax verkauft dieses Objektiv nun schon seit gut 20 Jahren als "FA35/2.0 AL" :ugly:

und was, wenn Pentax dies schon seit 20 Jahren bei Schneider-Kreuznach produzieren lässt ?!?!? :evil:

will damit sagen, wir alle haben nix handfestes, keine fakten, leider :ugly:
 
Schneider-Kreuznach war bis in die 90er mal eine Hochspezialisierte Optikschmiede.
Und das war alles Made in Germany!
Von der Schraube bis zum Schottglas!
Sicher wurde da nie für Pentax produziert.
Erst seit Samsung die Namensechte hat,wie auch für die erste Rollei 35mm Sucherkameraserie mitte 90er,welche mit Samsung baugleich waren,schmückt man sich mit fremden Namen.
Das die Setlinsen vom OEM Partner kommen,wie bei den andren auch,is schon normal.
Aber sich damit zu rühmen alle Pentaxlinsen zu fertigen,ist ein Witz.
Mal sehen wie sich Pentax dazu äussert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten