• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax vs. Nikon/Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_296888
  • Erstellt am Erstellt am
Zwar ist die Natur dieses Threads so, dass die Vor- und Nachteile der besagten Systeme abzuwiegen sind, aber die Art in der dies hier gemacht wird ist teilweise unsachlich, von einigen persönlichen "Bemerkungen" jetzt abgesehen.
Ich habe noch einige Beträge entfernt, bitte achtet darauf was und wie Ihr in solchen Threads verfasst - die eigene Meinung muss sachlich UND freundlich verfasst werden. Beim nächsten Verstoß gegen diese Anweisung werden gelbe Karten verteilt!
 
wer die Wahl hat, hat die …

interessant wären noch (jetzt mal abgesehen von Pentax):
D90 – scheint eine robuste Kamera zu sein, auch wenn "nur" Plastik
D7100 – wäre eigentlich sogar mein Favorit, kein Plastik, kostet aber ein wenig mehr als ich ursprünglich geplant habe. Aber wer weiß, vielleicht gebe ich es aus.
50D – habe noch nichts darüber gelesen, aber der Body ist auch aus Metal. Über Geschwindigkeit und FPS muss ich mich noch informieren, hatte noch keine Zeit zu schauen.

noch mal zur Erinnerung die mir wichtigen Punkte:
1. robust
2. schnell beim Fokussieren
3. annehmbare Geschwindigkeit bei Serienbildern

die Größe spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. Entweder ich nehme die DSLR mit um gezielt Bilder zu machen, oder ich lasse sie daheim. Für Schnappschüsse habe ich ein iPhone oder wenn es ein kleiner Ausflug ist auch meine Lumix.
Gewicht ist auch egal, ich gehe ins Fitnessstudio ;).

Ich lasse mir mit der Entscheidung noch Zeit und schaue gerade viele Youtube Videos über digitale Fotografie an. Da fallen dann einem mit der Zeit Dinge auf, an die man vorher noch nicht gedacht hat.

Aber danke schon mal für die vielen Beiträge, auch wenn die Empfehlungen alles von A bis Z abdecken :D.
 
Moin,

in der Klasse sind alle Kameras gut, haben aber individuelle Vor- und Nachteile. Außerdem muss man das gesamte System und nicht nur die Kamera betrachten.

Nimm sie alle in die Hand! Mache mit allen ein paar Fotos (wenn auch nur im Laden) und nimm die Kamera, die an deiner Hand kleben bleibt, es sei denn Geld ist ein limitierender Faktor.

VG Max
 
50D – habe noch nichts darüber gelesen, aber der Body ist auch aus Metal. Über Geschwindigkeit und FPS muss ich mich noch informieren, hatte noch keine Zeit zu schauen.

noch mal zur Erinnerung die mir wichtigen Punkte:
1. robust

Wenn du sie nicht ins Wasser fallen lässt oder mit ihr duschen gehst, ist die 50D hier ohne Einschränkung okay

2. schnell beim Fokussieren

Zusammen mit einem Ring-USM Objektiv gehört sie zum schnellsten, was du für Verfolgungs-AF finden kannst (okay, die 7D u. 1er-Modelle von Canon sind noch eine Spur schneller).

3. annehmbare Geschwindigkeit bei Serienbildern

6,3 Bilder /s dürften fast immer ausreichen.


die Größe spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. Entweder ich nehme die DSLR mit um gezielt Bilder zu machen, oder ich lasse sie daheim. Für Schnappschüsse habe ich ein iPhone oder wenn es ein kleiner Ausflug ist auch meine Lumix.
Gewicht ist auch egal, ich gehe ins Fitnessstudio ;).

So sehe ich's auch :top:


Ich lasse mir mit der Entscheidung noch Zeit und schaue gerade viele Youtube Videos über digitale Fotografie an. Da fallen dann einem mit der Zeit Dinge auf, an die man vorher noch nicht gedacht hat.

Aber danke schon mal für die vielen Beiträge, auch wenn die Empfehlungen alles von A bis Z abdecken :D.

Das liegt halt daran, dass von der jeweiligen Sicht des Empfehlenden sein Vorschlag auch okay ist. Es gibt keine grundsätzlich falsche Wahl, je nach Vorliebe gibt es aber etwas besser und nicht ganz so gut..... . ;)

Gruß
Peter
 
Also so wie fast jede andere digitale Spiegelreflex auch?

Radio Eriwan: im Prinzip ja.....

Besser geht natürlich immer, schlechter ebenso.
Schäden durch Umwelteinflüsse, auch bei intensiver Nutzung im Freien sind extremst selten bei allen digitalen SLR.
Wenn hier im Forum negative Berichte auftauchen, sind die ungefähr so repräsentativ wie der berüchtigte FF/Sensorfleckenfehler bei der K-5.
Wer keine Probleme hat (und das ist die weit überwiegende Mehrheit der Fotografen), kommt auch nicht mit entsprechenden Berichten hier ins Forum.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten