• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX und ZEISS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28223
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_28223

Guest
habe auf flickr (s.u.) gesehen, das einige User auf ihrer PENTAX DSLR ein ZEISS Objektiv benutzen :

http://www.flickr.com/photos/ken_san/195891248/

Was braucht man dafür (Adapter?) und muss man dann voll manuell (M) arbeiten oder gibt es auch Auto-Funktionen ?

Danke für Aufklärung !

cola
 
Ist das nicht einfach ein M42-Anschluss? D. h. man braucht einen M42-Adapter, der Rest hängt von Objektiv und Adapter ab. Adapter mit breitem Flansch sollen Kontakte schließen, die es ermöglichen, dass die Schärfeanzeige funktioniert, dafür könnte die Unendlich-Stellung verloren gehen, weil der Flansch das Auflagemaß ändert. Die nächste Frage ist, wie beim Objektiv die Blende geschlossen wird. Ich habe z. B. eins (nicht "Zeiss", sondern "aus Jena" mit einem zusätzlichen Hebel an der Seite, der die Blende auf den eingestellten Wert schließt. Wenn ich den drücke, kann ich das Objektiv sogar in AV benutzen.
 
scheint m42 zu sein. und sieht ja geil aus. http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=195891248&context=photostream&size=o

übrigens hat der flickr-user kollege da auch pics mit der k100d. :-)

http://www.flickr.com/photos/ken_san/tags/k100d/

und andere auch: http://www.flickr.com/photos/tags/k100d/

kurz noch den da: geschossen mit ner 5tel sec free hand http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=189378551&size=l

und schon ne sucherlupe drangemacht (?): http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=193267424&size=o

dabei hat er silkypix zum entwickeln genommen, nicht den browser3 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.... ich glaube nicht, dass ein SMC 3,5/135 dagegen so abstinken würde ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten