• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax und das Fotögeln (AF:Vögel im Flug)

Ich leg mich hin... :lol::lol::lol:
Ist der verblichen oder macht der das mit Absicht.

Wenn der ne halbe Stunde Luft anhalten kann, dann hat er nur geschlafen. ;)
 
Leider etwas zu viel Brennweite für den Steinadler, aber ich kam einfach nicht mehr dazu am Objektiv zu drehen :(

Und weis vielleicht jemand was das für elende Streifen am Flügel rechts im Bild sind? Vielleicht Interferenzen mit dem Federkleid?

Viele Gruesse
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Und weis vielleicht jemand was das für elende Streifen am Flügel rechts im Bild sind? Vielleicht Interferenzen mit dem Federkleid?
[...]
Zwei Dinge kommen da primär in Betracht:
1.) Interferenzen mit Sendern (vom Mobiltelefon in unmittelbarer Kameranähe z.B. der Brusttasche, über diverse Funk- bis hin zu Funkmeßmasten (Radar) in nur mittelbarer Nähe)

2.) ein Problem der Kamera- oder Sensorelektronik, wobei ich den Effekt bisher nur gelegentlich von der K20D mit dem CMOS her kannte. Bei CCDs habe ich diese Fehlerart bisher noch nicht gesehen bzw. drüber gelesen.

Wer weiß, welche Möglichkeiten ich noch übersehen habe...

Gruß
Rookie
 
Also mal ehrlich,
ich sehe da eigentlich keine Streifen!
Und wenn´s die in der Schwinge sein sollen, dann sind das einfach nicht ganz glatt verlaufende Federn......
Schau mal auff die andere Seite zu den Schwungfedern. da sieht´s genauso aus....
Gruß
Benno
 
Also mal ehrlich,
ich sehe da eigentlich keine Streifen!
Und wenn´s die in der Schwinge sein sollen, dann sind das einfach nicht ganz glatt verlaufende Federn......
Schau mal auff die andere Seite zu den Schwungfedern. da sieht´s genauso aus....
Gruß
Benno

Er meint sehr wahrscheinlich dieses exakt senkrechte Streifenmuster.

Gruß
Rookie
 
Er meint sehr wahrscheinlich dieses exakt senkrechte Streifenmuster.

Gruß
Rookie

Jepp, genau das mein ich, seh ich jetzt zum ersten mal. Das Telefon hatte ich, glaub ich jedenfalls, in der Hosentasche, das kanns dann wahrscheinlich nicht sein, oder? Ich find die Streifen schon recht deutlich auf dem Bild zu sehen, aber ich lad auch mal eben noch das RAW hoch. Zu finden ists hier: http://hope-2000.org/smo/IMGP5910.DNG

Ich verzieh mich aber mal ins Problembilderforum, und mach hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6358755#post6358755 weiter, nicht dass es noch Mecker wegen OT gibt ;)

Viele Gruesse
Steve
 
Zuerst dachte ich der ist beringt oder einer Flugschau entwischt.
Bei näherem Hinsehen entdeckte ich dann sein Mittagessen.

Grüße
Wollo
 
Und noch eine Möwe, da sie so zahlreich vorkommen und man an ihnen so gut das Mitziehen üben kann :D

"Geschossen" mit der K10D + Bigma, meiner absoluten Lieblingskombi, wenn es um das Ablichten von Piepmätzen und sonstigem Getiers geht.

Ja, man kann mit einer Pentax, die notwendige Vertrautheit mit der Ausrüstung vorausgesetzt, auch sich bewegende Objekte gut ablichten. Aber was erzähle ich da- das weiß der engagierte Nutzer einer Pentax DSLR ja schon länger :evil:
 
... will auch mal was einstellen.

Sind nicht perfekt, werd aber dieses Jahr noch üben.....

Hallo Schussel
Mir gefallen die Aufnahmen auch - ich sehe ein 3. Bein in Bild 4 oder liege ich da falsch? Ist es ein in der Luft schlagender Adler? Sieht so aus, als wenn da Beute unter dem Bauch des Vogels klebt ohne dass er die Greifer u. Schnabel benutzt. Eine schöne Aufnahme, die nicht in mein Kopf will - was der Vogel da tut. Wirklich, das Bild gibt zu Denken.:top: willi
 
... ohne dass er die Greifer u. Schnabel benutzt. Eine schöne Aufnahme, die nicht in mein Kopf will - was der Vogel da tut. Wirklich, das Bild gibt zu Denken.:top: willi
Bei solchen Vogelschauen werden sehr oft Eintagsküken oder Teile davon in die Luft geworfen. Manchmal auch mit einer Schleuder hochgeschossen.
Die Greifvögel holen sich die Beute dann im Flug. Das Foto ist vom timing her gut gelungen; kurz vor dem Zugriff ...
Hier meine Versuche den Zugriff zu erwischen:


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten