• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Trageriemen / Tragegurt: gefällt nicht

Wo es hier um Tragegurte geht, mir ist gerade beinahe ein übles Unglück passiert. Da nehm ich nichtsahnend meine GX-20 am Trageriemen hoch, geh einen Meter weiter weiter und *wutsch* ..... *wutsch* *plonk* sind beide Schlaufen des Tragegurtes aufgegangen, rausgerutsch und die Kamera fiel endlos weit auf den harten Teppich. Als der Objektivdeckel dann auch noch durch halbe Zimmer geschleudert wurde, dacht ich schon das wars mit der nagelneuen Kamera :eek: , doch zum Glück nichts weiter passiert. Wäre das vor ein paar Tagen unterwegs im Stehen passiert, hätte ich jetzt wohl nur noch einen Haufen Elektroschrott.
Ich konnte allerdings auch nicht feststellen, dass ich den Gurt irgendwie falsch montiert hätte, es ist das selbe System wie an meiner alten Casio und da hält es auch noch Jahren noch so bombenfest wie am ersten Tag. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich da aber dennoch eklatante Unterschiede, bei der Casio ist der Gut unten bei den Schlaufen richtig stark geriffelt, so dass sich die Teile wie Zahnstangen gegeneinander festhalten. Die Schlaufen von Samsung hingegen sind ziemlich glatt und ich bezweifle, dass das wirklich dauerhaft festhalten kann. Daher überlege ich gerade ob ich die Schlaufen nicht festtackern, zusammenkleben oder gleich einen anderen Gurt kaufen soll.
 
19,99€ Niggeloh Kameragurt
http://www.enjoyyourcamera.com/Alte...opren-Kameragurt-Niggeloh-Heavy-Duty::19.html

1. Neopren
2. Flexibel
3. Ideal für "Schulterträger" geformt.
4. Schnellspann mechanismus
:top:

Sieht interessant aus, muss auch gestehen, dass ich den Pacsafegurt mittlerweile hier habe und nicht sehr zufrieden bin. Für schwere Kameras ist die Auflagefläche zu klein, auf Bildern hatte ich eine deutlich breitere Polsterung erwartet. Nungut, er geht zurück. Für meine Oly E410 hätte er wohl ideal gepasst und wer in "potentiellen" Ländern unterwegs ist, begrüßt die ingesamt vier Drähte für erschwertes Durchtrennen an 90% des Gurtes wohl sehr. Trifft der Dieb natürlich die Stelle unterhalb der Ösen, ist der Gurt genau so ungeschützt.

PS:
Hab mir jetzt den Original Neoprengurt für 18,95 bei Pixmania bestellt, obwohl ich von dem Anbieter noch nie etwas Positives gehört hab - *toi toi*
 
Ich muss an dieser Stelle auch noch mal loswerden, dass der Pentax-Neoprengurt einfach nur geil und sein Geld mehr als Wert ist :).


Ist übrigens das einzige Teil, das meinen Systemwechsel überlebt hat :o:ugly:


Liebe Grüße
Johannes
 
:)

@TodoFoto- Die Splentringe und Karabinerhaken habe ich mir beim Schlüsseldienst besorgt- Kostenpunkt 2 €
(Lochstanze u. Schlagösen/Lochverstärker hatte ich bereits)


Ernst
Sehr gute Idee mache ich auch so.
Und genau damit scheuerst du dir dein Gehäuse kaputt. Wär nix für mich.
Dann leg ich noch mal 5 euro für ein gutes Gummierspray drauf... mach 3-4 lagen drüber und fertig :D
 
Ich muss an dieser Stelle auch noch mal loswerden, dass der Pentax-Neoprengurt einfach nur geil und sein Geld mehr als Wert ist :).

Da stimm ich dir voll und ganz zu und unterschreibe es sogar!
Der Standard-Gurt ist mir viel zu starr und für größere Leute einfach unbrauchbar.

Ist übrigens das einzige Teil, das meinen Systemwechsel überlebt hat :o:ugly:

Systemwechsel? Igitigitt! Selber Schuld ... :ugly:

LG
Hannes
 
Ich muss an dieser Stelle auch noch mal loswerden, dass der Pentax-Neoprengurt einfach nur geil und sein Geld mehr als Wert ist :).

Als überaus zufriedener Bestizer dieses Gurtes kann ich dem nur zustimmen!!

Trägt sich richtig angenehm und ist klasse verarbeitet!! Kauf lohnt sich auf jeden Fall!!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten