• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Trageriemen / Tragegurt: gefällt nicht

TodoFoto

Themenersteller
Wer kann mir eine gute, nicht zu teure (max. 20 EUR) Alternative zum Original Tragegurt von Pentax (K10d) nennen? Bei Ebay gibt es ja "NoName" Varianten, nur fragt sich, ob sie wirklich besser sind? NoName wäre mir jetzt lieber als einen von Olympus zu kaufen ;)

Bin sehr unzufrieden mit diesem, der Riemen an sich ist sehr dünn und drückt deshalb stärker auf den Nacken, auch die sehr dünnen Träger verdrillen sich dauernd bei mir, so dass ich erstmal einige Zeit brauche bis das Ganze entwirrt ist. Das nervt, bei Olympus war das um Welten besser.
 
Hab mir genau deswegen den Neoprengurt von Pentax gekauft, trägt sich viel bequemer, schneidet nicht so in den Nacken, ist elastischer und breiter.
So viel teurer als 20 Euro ist der auch nicht.
 
Ich habe für die K10 + K20 jeweils einen Neoprengurt von Pentax (30€)!

Schau mal hier- ein Preisvergleich lohnt sich ;) > http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto-Camcorderzubehoer/Diverses-2/Pentax-Neoprengurt.html

Wegen "verdrillen" habe ich mir diese Lösung geschaffen: http://forum.digitalfotonetz.de/album_showpage.php?pic_id=7165

LG
Ernst
N e w s
 
Genau, für 20euro bekommst du schon den original Pentaxgurt!
Den würde ich auch nehmen, Pentax für Pentax.
 
Ich habe für die K10 + K20 jeweils einen Neoprengurt von Pentax (30€)!

Schau mal hier- ein Preisvergleich lohnt sich ;) > http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto-Camcorderzubehoer/Diverses-2/Pentax-Neoprengurt.html

Wegen "verdrillen" habe ich mir diese Lösung geschaffen: http://forum.digitalfotonetz.de/album_showpage.php?pic_id=7165

LG
Ernst
N e w s


Und dieser Neoprengurt hat ne breitere Auflagefläche wie der ursprünglich mitgelieferte? Und verdrillt sich weniger?
Hab diesen ja schon gesehen, dachte aber erst, er sei genau so breit. Nun lese ich auf Pentax.de dass er 6cm breit sei, das ist glaube ich deutlich breiter als der mitgelieferte. Auf geizhals ist pixmania seltsamerweise nicht mehr gelistet, weshalb auch immer! Für 15 EUR zzgl Versand natürlich super. Bei 30 EUR plus Versand wäre mir der Umstieg dann deutlich zu teuer gewesen.

EDIT:
Interessante Lösung hast du da, woher hast du die Endstücke her? Was hat der Spaß gekostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, er ist breiter und dicker und viel bequemer als das Originalding. Auf jeden Fall eine Empfehlung. Nachteil, in der Kameratasche geht es nun enger zu.
 
Was haltet ihr eigentlich von den Handschlaufen anstatt des Kameragurtes?
Ich bin drauf gekommen, dass ich meistens den Gurt um meine Hand wickel, anstatt ihn mir um den Hals zu hängen.
Ist die Standard Handschlaufe bei ebay ausreichend, oder wäre ein Band, dass ich mir ums Handgelenk binde sinnvoller?
 
Ich hab ne billige noname Handschlaufe von ebay und benutz meinen Gurt mittlerweile gar nicht mehr. Für mich überwiegen die Vorteile in der Handhabung ganz eindeutig, aber das ist wohl ne Entscheidung die jeder für sich treffen muss :).
Eventuell bekommst du ja in nem Fotogeschäft ne DSLR mit Handschlaufe in die Finger, ansonsten wären die ~15 Euro auch nicht unbedingt das übelste Verlustgeschäft und beim Internetkauf hast du ja auch die Möglichkeit der Rückgabe.
 
:)

@TodoFoto- Die Splentringe und Karabinerhaken habe ich mir beim Schlüsseldienst besorgt- Kostenpunkt 2 €

Und genau damit scheuerst du dir dein Gehäuse kaputt. Wär nix für mich.

Sehe ich genauso.

Ich habe irgendwo (Globetrotter oder Conrad) einmals Doppelkupplungen aus hochfestem Kunststoff gesehen. Wenn ich den Link finde, poste ich den mal.

Zum Gurt: Habe mich schon gewundert, warum es einen Gurt im Zubehört gibt und dachte schon, dass bei der Kamera keine dabei ist.
 
also mich hat jetzt carrysafe 100 von pacsafe fast schon überzeugt. Preis ist ok und er bietet mehr Funktionalität :)
 
Der beste ist Kata Reflex E, habe ihn für meine K10D gekauft und dann auch noch für meine Canon G10. Der Gurt von Pentax hat mir nich so gepasst. War nich angenehm und nicht sehr solide.
 
Ich hab ne billige noname Handschlaufe von ebay und benutz meinen Gurt mittlerweile gar nicht mehr. Für mich überwiegen die Vorteile in der Handhabung ganz eindeutig, aber das ist wohl ne Entscheidung die jeder für sich treffen muss :).
Eventuell bekommst du ja in nem Fotogeschäft ne DSLR mit Handschlaufe in die Finger, ansonsten wären die ~15 Euro auch nicht unbedingt das übelste Verlustgeschäft und beim Internetkauf hast du ja auch die Möglichkeit der Rückgabe.

Ich möchte Dich mit Deiner "billigen noname Handschlaufe" und einen
DA*300/4 an der Kamera mal ca. 5 Stunden im Zoo herumlaufen sehen............
 
Na ja - aber zum Testen, ob man einem diese Trageweise mit der Handschlaufe überhaupt gefällt braucht man nicht gleich 40-50€ ausgeben.
Ich werde mir jetzt auch mal die Matin GR-3 um ~16€ bestellen. Wobei ich hier sogar glaube, ein einigermassen hochwertiges Produkt zu erhalten. Das Kostet im Fachhandel locker mehr als das doppelte.

Was haltet ihr eigentlich von Leder vs. Neopren? Was ist angenehmer zu tragen?
 
Was haltet ihr eigentlich von Leder vs. Neopren? Was ist angenehmer zu tragen?
Von Leder halte ich nix- hatte an meinen CONTAXEN Ledertragegurte-waren viel zu Steif, hatten harte Nahtkanten und nur eine sehr dünne Filzschicht und 'schnitten/drückten' einem deshalb auf Dauer ganz schön ins 'Fleisch' :mad:
Der Neoprengurt hat den Vorteil, dass er die während des Gehens erzeugten Schwingungen der Kamera 'abfedert'
und damit erscheint den Druck auf die Hautpartien abgemildert, schon allein wegen der Breite :top:
Wenn ich auf Tour bin trage ich die Kamera auf diese Weise oftmals mehr als 5 Stunden ohne größere Probleme um den Hals (und das mit ca. 2,2 kg an Gewicht) -!

LG
Ernst
Meine N e w s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Dich mit Deiner "billigen noname Handschlaufe" und einen
DA*300/4 an der Kamera mal ca. 5 Stunden im Zoo herumlaufen sehen............
Wenn du das Ding unbedingt 5h in der Hand trägst... Ich benutze in solchen Situationen ein Stativ, aber nichts für ungut ;).

Bzgl Leder vs Neopren würde ich auch zum zweiten tendieren. Hab einen Lowepro Neoprengurt (Transporter oder so) und der ist nen gutes Stück angenehmer als der orginale (Vorteile siehe Vorposter), aber mit der Handschlaufe komm ich eben doch besser klar. Bei letzterem gibts ja auch zwei verschiedene Ausführungen: Mit Verschluss ums Handgelenk und ohne, muss man halt wissen ob einen das auf- und zugemache auf Dauer nicht nervt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten