• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Sytemblitze und Cactus Funkauslöser

blu3

Themenersteller
Hallööle, hoffe mal, das ich hier richtig bin,
also ich hab seit ein paar Tagen die neuen Cactus V4 Funkauslöser..
Doch als ich diese ausprobiert hab, war das erste Ergebnis sehr ernüchternd, denn die Blitze zünden zwar, aber leider zu spät.
Dementsprechend haben die keine Auswirkungen auf das Bild.

Ich hab das Gefühl, dass der Spiegel bereits hochgeklappt ist, wenn die Blitze auslösen.
Das Phänomen ist, wenn ich bis zu einer Zeit von 1/15s gehe, gehts, doch ab da kürzer belichten funktioniert gar nicht.
edit: die einzelnen Blitzmodis hab ich auch alle durch, sei es M, A, Pttl sowie einzelnd dann auf automatik, hss, 1&2. vorhang...

Ich hab aus Spaß mal den blitz direkt fotografiert und die Kontrolllampe am Emfänger leuchtet auch auf. Also kanns an einem verspäteten Empfang nicht liegen.

Hat jemand von euch schonmal ähnliche Probleme mit einem der Cactus Auslöser gehabt? (egal ob V2. V2s oder V4)
Oder habt ihr noch ne Idee, wie ich die noch zum Laufen bringen kann?

Mein System besteht derzeit aus:
einer K110d
540er Blitz
360er Blitz (das tritt bei beiden auf)

Wenn ich die Auslöser allerdings an den Studioblitz hänge, funktionierts alles wunderbar:(
Ich hab bereits GadgetInfinitv direkt kontaktiert, aber die wussten auf anhieb auch keine Lösung
(außer Kameraintern auf 1.vorhang stellen-die funktion besitzt ich nicht- und alle Kanäle ausprobieren)

hoffe auf eine lösung!
Danke schonmal,
Gruß
Marc
 
Die Cactus Fernauslöser sind meines Wissens reine Mittenkontakt-Übertrager. Damit ist immer manuelles Blitzen angesagt. P-TTL kannst Du damit mangels Kommunikation Kamera <-> Blitz vergessen.

Gruß
Rookie
 
Ja das war mir schon klar,ich wollt nur sämtliche fehlerquellen ausschließen.
dazu gehörte eben auch alle modis durchzugehen ;)
 
Also die Blitze sollen ja zünden, wenn der Spiegel hochgeklappt ist, sonst sieht man ja davon nix auf dem Bild. :ugly:

Ich habe mit 540er Blitz und Cactus V2 keine Probleme, weder mit K100D noch mit K20D.

Hast du die Blitze vielleicht auf Wireless eingestellt?
 
Blitz mit Empfänger: Hauptschalter auf ON (!)*, Schalter für drahtlosen Betrieb auf M, SYNC. auf 1. Vorhang (ganz links). Belichtungsmodus am Blitz M (LCD-Feld)
Kamera auf M, Zeit < 1/180 Sek.
Und das funktioniert nicht? Dann weiß ich auch keinen Rat.

LG Tom


*) also nicht auf W wireless
 
So heute hab ich mal meine Testreihe fortgeführt...
Zur veranschaulichung hab ich euch mal meine Test zusammengefasst.

Ich hab irgendwie das gefühl, das die Blitze zu langsam sind, denn jedesmal löst der Trigger aus, doch über 1/15s sind sie einfach zu spät.

Fotografiert wurde (wie immer) im Manuellen Modus.
Zuletzt hab ich auch ausprobiert, meinen Studioblitz auszulösen und siehe da, bis 1/160 keine probleme.:(
 
Phhh, also einen Reim kann ich mir derzeit nicht drauf machen, sorry. Das kann und muß gehen. Hat auch bisher noch keiner bemeckert. Irgend etwas scheint ggf. in der Kombination nicht zu passen, ohne jetzt irgend eine zündende Idee zu haben.

Gruß
Rookie
 
Ja,ich weiß es auch nicht....
leider hatte nen Freund von mir seinen Blitz vergessen, sonst hätte ich mal nen Canon Blitz ausprobieren können.

Was mich nur wundert, ist, dass es mit dem Studioblitz geht und mit den Externen nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die kleinen Blitze viel mehr Zeit "zum Überlegen" brachen, ob die auslösen sollen oder nicht.
 
Öhm, eine idee hätte ich noch: ist der Blitzschuh, auf den der Blitz gesteckt wird, komplett aus Metall? Also werden vielleicht die Datenpins mit kurzgeschlossen? Wenn ja, dann verdecke sie mal mit Papier oder einem Stück Tesa. Den Mittenkontakt natürlich aussparen.
 
kannst du den pentax per sync-kabel mit dem empfänger verbinden?

Hab leider keinen adapter hier:( und der Blitz hat auch keinen Anschluss :grumble:
Öhm, eine idee hätte ich noch: ist der Blitzschuh, auf den der Blitz gesteckt wird, komplett aus Metall? Also werden vielleicht die Datenpins mit kurzgeschlossen? Wenn ja, dann verdecke sie mal mit Papier oder einem Stück Tesa. Den Mittenkontakt natürlich aussparen.

Jein, nicht komplett...aber der idee werd ich sofort nachgehen ;)
 
Öhm, eine idee hätte ich noch: ist der Blitzschuh, auf den der Blitz gesteckt wird, komplett aus Metall? Also werden vielleicht die Datenpins mit kurzgeschlossen? Wenn ja, dann verdecke sie mal mit Papier oder einem Stück Tesa. Den Mittenkontakt natürlich aussparen.

Auch wenn ich es nochmal zitiere...
DANK DIR FEHLER GEFUNDEN UND BESEITIGT :top:
Es lag wirklich daran, dass die pins anscheind kurzgeschlossen wurden.
Mit Tesafilm gehts endlich auch über die 1/15s grenze..

Ich könnt dich knutschen*gg* Ich war schon drauf und dran, die Dinger wieder zu verkaufen, bzw zurückzuschicken.
 
Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

Das hat mir nämlich in einem anderen Zusammenhang auch schon Kopfzerbrechen bereitet: 540FGZ per Kabel als Master gezündet, die Slaves lösten nicht aus. Fehler: Ich hatte den Blitz an einem Schirmhalter mit Vollmetallblitzschuh. Etwas dazwischengesteckt - ging. ;)
 
*sich-vor-dem-Morph-verneig*

Oha, hätte ich nicht gedacht, dass das derart grenzwertige Effekte erzeugt. Ganz oder garnicht hätte ich erwartet, aber nicht solch scheinbar wirren Timingprobleme.

Das wäre aber sicher eine Info an den Hersteller der "Kakteen" wert, oder?

Gruß
Rookie
 
Ich stehe schon im Kontakt zu, wie du sagst, "den Kakteen" ;)
Ich werd auf Wunsch nun für die eine kleine Testreihe machen, in wiefern es noch weitere Problemchen mit den Pentaxen geben könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten