• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Systemkoffer

hier noch die restlichen Bilder
 
Letzteres scheint mir für kleines Geld die beste Lösung zu sein. Ich suche nämlich auch eine Verstaumöglichkeit um meinen Krempel zuhause zu lagern und im Auto zu transportieren. Ich nehme an, wenn man den Schaumstoff einmal entfernt hat, kann man ihn nicht mehr zurückfriemeln?
Leider hat das Bauhaus hier in HI dicht gemacht und die anderen Baumärkte bieten nur Koffer mit fester Einteilung an.
 
Hallo

Doch man kann die Würfel wider einsetzen

Hatte auch mal so einen Koffer aber nicht aus dm Baumarkt sonder von Fotohandel

suche einen Koffer oder Tasche wo ich auch eim 2500er reinpacken kann

habe aber noch nix gefunden


hajo
 
Ernsthafte Koffer gibt es meiner Meinung nach nur von Pelicase...

Druckdicht mit Ventil, wasserdicht, stossfest etc.

Klar, die kosten mehr als der Baumarktplunder, dafür kann man denen vieles zumuten. Es gibt diverse Größen und Farben, empfehle schwarz aber nicht wegen der Erhitzung.
 
Ist schon klar, dass die Baumarktkoffer nicht wirklich viel aushalten und im Vergleich mit teureren Modellen ziemlich schlecht abschneiden. Aber sie sind in meinen Augen eine günstige Verstaumöglichkeit, um alles sauber bei einander zu haben. Und für die Fahrt zu den Verwandten macht sich ein Koffer auch gut.

Zwar kauft, wer billig kauft, oft zweimal. Aber hier wollen sicherlich die wenigsten das Ding mit in den Outdooreinsatz nehmen. Dafür ist dann vielleicht eh ein Rucksack sinnvoller.
 
Natürlich würde ich den Baumarktkoffer nicht für eine Regenwaldexpedition mitnehmen. Aber um einfach seinen Kram reinzupacken und mitzunehmen ist der Wunderbar geeignet. Hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen.

Und relativ stoßfest ist er doch.
 
Leider bekommt man hier anscheinend nirgends so nen Koffer mit Schaumstoff innen. Ich habe jetzt sämtliche Baumärkte in Hildesheim abgeklappert :mad:
 
Hallo

@Magifrei

Schau doch mal im Fotohandel oder im MM in der Fotoabteilung nach
die müssten so etwas da haben

Hatte vor einigen Jahren auch mal so einen Koffer mit Schaumstoffwürfel

mfg
Hajo
 
Letzteres scheint mir für kleines Geld die beste Lösung zu sein. Ich suche nämlich auch eine Verstaumöglichkeit um meinen Krempel zuhause zu lagern und im Auto zu transportieren. Ich nehme an, wenn man den Schaumstoff einmal entfernt hat, kann man ihn nicht mehr zurückfriemeln?
Leider hat das Bauhaus hier in HI dicht gemacht und die anderen Baumärkte bieten nur Koffer mit fester Einteilung an.

Ich hab mir vor einem Jahr solch einen Koffer in Hildesheim bei MM gekauft.
War auch nicht teurer.
 
Der Pentaxkoffer scheint mir eher ein überteuerter Staubschutz, als ein richtig stabiler Koffer zu sein.
Wenns ein Koffer sein muss, dann einer von dieser Firma.
Nicht gerade günstig, aber wenn man überlegt wie viel die Fotoausrüstung kostet, sollte das einem schon wert sein.
 
Nicht gerade günstig, aber wenn man überlegt wie viel die Fotoausrüstung kostet, sollte das einem schon wert sein.

Das Argument höre ich immer wieder, aber meiner Meinung nach ist das Blödsinn. Man sollte einfach Sachen kaufen, die angemessen sind. Und nicht überall das Nonplusultra, weil ja die Ausrüstung eh schon so teuer ist. Wenn man so argumentiert, warum nimmt man nicht nur DA* und Limiteds, weil die Ausrüstung doch eh schon so teuer ist?!

Wenn ich meinen Koffer nur brauche, um meine Ausrüstung von A nach B zu bringen und ich zwischendurch nicht durch den Monsun oder den Brasilianischen Regenwald muss, tuts ein etwas besserer Baumarktkoffer auch. Das Ding fällt nicht auseinander, ist gut gepolstert (Schaumstoff ist Schaumstoff) und mein Zeug passt rein. Wozu muss das Ding bis 10m Wassertiefe dicht sein, wenn ich nicht vorhabe damit tauchen zu gehen?
 
Hallo

Ich war heute mal beim Fotohandel

Habe dort einen Pentax-Rucksack gesehen

Ich kann nur nicht sagen wie er von innen Aufgeeilt ist,
wäre doch ne Alternative für den Systemkoffer.

Preis kann ich noch nicht sagen werde aber das nächste mal nachfragen.

Hajo
 
Dieser Art Alu-Koffer habe ich schon vor 15 Jahrenn abgeschafft - außer für die Großformatkamera, weil diese damit nur per Auto, wenn überhaupt - transportiert wird.

Eine hochwertige Tasche mit zähem Polsterschaum (natürlich ordentlich in Stoff eingepackt) ist wesentlich praktischer, weil besser zu tragen und bietet einen erheblich besseren Schutz gegen Vibrationen und Stoß.

Es gibt natürlich Koffer, die ebenfalls hervorragend schützen, aber nur mit einer hochwertigen Schaumpolsterung, die möglichst eng die Teile umgreift. Peli, B&W, Rimowa würden mir da einfallen. Für Flugzeug-Laderaumtransport und zum Transport großer Equipment-Mengen per Auto, Schiff etc. wäre das meine Wahl. Die Mindestanforderung an einen Koffer ist für mich schon, dass man sich draufstellen können muss, um beim Fotografieren Höhe zu gewinnen. Ein Koffer, der das nicht mitmacht, ist überflüssiger Ballast.

Für jedwedes Schleppen eigenen sich Taschen, Rucksäcke, Slingbags deutlich besser. Ich persönlich (will das nicht verallgemeinern, weil ich auch nciht jede Tasche und jeden Hersteller kenne) finde, den besten Schutz für Kameras und Objektive bieten die Billingham Taschen. Super-Nässeschutz auch bei schwerstem Regen (Südostasien-Monsun) und super-solide (zwei von denen haben gerade ihr 18-Jähriges erlebt, bei einer davon gibts jetzt eine erste durchgescheuerte Stelle im Stoff) und eine sehr hochwertige Polsterung.

Wenn man das erste Mal ein 1000-Euro-Objektiv hat reparieren lassen müssen, weils feucht geworden ist oder per Schlag dezentriert wurde, erübrigt sich jede Preisdiskussion…

Gruß,
René
 
Es gibt natürlich Koffer, die ebenfalls hervorragend schützen, aber nur mit einer hochwertigen Schaumpolsterung, die möglichst eng die Teile umgreift.

Ich denke auch, dass das Vorraussetzung ist. Der Pentax-Koffer ist nicht zu gebrauchen, weil das ganze Fotozeig in irgendwelchen Abteilungen rumkullert. Der Bauhauskoffer hat aber auch diesen Schaumstoff zum zurechtzupfen, sodass er sich genau den Formen von Kamera und Objektiven anpasst.

Für jedwedes Schleppen eigenen sich Taschen, Rucksäcke, Slingbags deutlich besser.

Auf jeden Fall. Zu einer Wanderung würde ich den Koffer nicht mitnehmen wollen. Aber ansonsten ist so ein Koffer wirklich praktisch.

Insgesamt kann ich den Bauhauskoffer schon empfehlen. Er bietet immerhin besseren Schutz als die meisten Taschen und ist für normale Bedingungen wirklich ausreichend.
 
Hallo

Ich war heute mal beim Fotohandel

Habe dort einen Pentax-Rucksack gesehen

Ich kann nur nicht sagen wie er von innen Aufgeeilt ist,
wäre doch ne Alternative für den Systemkoffer.

Preis kann ich noch nicht sagen werde aber das nächste mal nachfragen.

Hajo

Ich habe mir einen bei Lidel geholt der reicht voll und ganz!:)Ist auch gepolstert und hat einen Regenschutz habe 4 Objektive Kamara Bltz und ein bischen kleinkram drin Perfekt.:lol:
 
Nicht gerade günstig, aber wenn man überlegt wie viel die Fotoausrüstung kostet, sollte das einem schon wert sein.


Den Spruch kann ich nicht mehr hören!
Wenn ich mal so überlege wie einem teilweise für Centkram viel Geld aus der Tasche gezogen wird dann kotzt er mich richtig an!

Die Argumentation daß man weil man viel Geld ausgegeben hat jetztz noch mehr ausgeben muss macht für mich keinen Sinn! Dann müssten alle die großes Auto fahren auch doppelt so viel für den Sprit zahlen müssen.

Wenn jemand meint er hat zuviel Geld dann soll er seine Ausrüstung in einem Koffer lagern auf dem Pentax steht. mit gesundem Menschenverstand hat das aber nix mehr zu tun wenn das eben trotzdem nur ein billiger Baumarktkoffer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten