• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Systemkoffer

schuetze09

Themenersteller
Hallo,

hat jemand den Pentax-Systemkoffer?
http://www.pentax.de/_de/photo/products/index.php?gruppe=accessories&produkt=50158&id=uebersicht&year=

Was/wieviel passt alles rein? (Die Bilder auf der Website finde ich äußerst klein)
Ich überlege mir das Teil zu kaufen, aber leider habe ich hier keinen Händler, bei dem ich Vorort den Koffer besichtigen kann.
 
HI,

ich hab ihn und kann Dir sagen, das alles was Du hast :

Pentax K10D / BG2 / DFA 100 / FA 50 1.4 / Tamron AF 28-300 XR Di LD / Sigma 18-50 F2.8 EX DC MAKRO

locker reinpasst.

Bei mir sind K10D/D-BG2, vier Objektive (ein grosses Telezoom) , 540er Blitz, Zwischenringsatz, Telekonverter, Ladegerät, und sonst noch viel kleineres Zubehör drin.
Er ist sehr gut verarbeitet und z.B. bei TEKADE meist sofort lieferbar.
Gruss

Cord
 
Hallo, hatte mir den Koffer schon mehrmals im Pentax.de "Fotoarchiv" angesehen. Mir kam der immer als eine teure Version von den üblichen Baumarktkoffern vor. Schön wenn dem nicht so ist, vielleicht ist er dann doch was für mich. Kannst Du vielleicht noch ein bisschen was dazu schreiben u./o. ein paar Bildchen hier reinstellen?
Gruss ceha
 
Zuletzt bearbeitet:
@cola: danke für die Auskunft. Ein paar Bilder wären klasse. Wenn ich bei Tekade bestellen, kann man mich bald als Stammkunde bezeichnen ;)
 
Ist der stabil genug um sich draufzustellen?

offensichtlich nicht!

Mit ner groben Überschlagsrechnung siehst Du daß das ein normaler Baumarkt-Werkzeugkoffer ist:

Werkzeugkoffer Baumarkt: 29,99€
Dann kommt noch der Noppenschaum und der Pentax Aufdruck dazu: etwa 10€
Es hat mit Foto zu tun, also Preis x 2: etwa 80€
Das ist der Preis der als UVP angegeben wird!
Oh halt der kostet ja nur 79€ und hat braun eloxierte Profile!
Schnell zuschlagen!:ugly:

Ironie ist beabsichtigt!
 
Hallo.
Ein Systemkoffer sollte Typ bezogen sein, also ausgestanzter Schaumstoff in genau der Größe der Kamera, sonst ist es in der Tat ein Baumarktkoffer. Die kosten bei uns im Hornbach 9,99 Euro mit flexibler Einteilung. Ich würde meine Ausrüstung nicht in solche Alubüchsen einpacken, weil einfach viel zu wenig Polsterung vorhanden ist, die reicht gerade mal für mein normales Werkzeug, sprich, Schraubenzieher und Konsorten.
Außerdem sollte ein Druckausgleichsventil im Koffer sein, falls er doch mal im Gepäckraum eines Fliegers wegen Übergewicht landet.;)
http://www.pro-digital-koblenz.de/s...ffer/bw-2in1-tasche-mit-sicherheitsbox-2.html

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Also taugt der Systemkoffer von Pentax nix, oder wie? Ich könnte ihn nähmlich für 20€ bekommen, da ich einen Gutschein einlösen kann.
 
Sicher taugt der was :top: nur der Preis :grumble:

Ich hab mir vor Weihnachten auch einen schönen Fotokoffer gekauft mit Schaumstoff für ganze 29,30 € :D
Von den Maßen her genau so groß wie der Pentax Koffer nur ohne aufdruck.
Muß ja nich jeder gleich wissen was er klaut ;)

Also wenn Du ihn für 20€ bekommen kannst dann würde ich es machen! Den auf Reisen ist ein solcher Koffer besser als ein Tasche. Zudem kann man sich drauf stellen auf dm Koffer und er packt das ,und ich wieg ja 100 000 g :rolleyes:
Nur mit der Kamera drin hab ich das noch nicht gemacht, man weiß ja nie :D

Mit dem Schaumstoff ist noch zu sagen das es einige Betreibe gibt wo man sich das auch mit Wasserstrall genau ausscheiden lassen kann, gibt es in fast jeder groß Stadt! So sieht das dann sehr sauber aus wenn man dann aufmacht, nur sollte man dann nicht immer die Ausrüstung ändern,sonst kannes mir der Zeit teuer :grumble:
 
Hier mal die gewünschten Aufnahmen vom Koffer :
 
Zuletzt bearbeitet:
Finger weg!


wie dknipser schon sagte, ohne passgenaue Schaustoffprofile geht da garnix (zumindest zum selberausreissen sollten die gestaltet sein) stabil ist er auch nicht besonders und eine Einladung "klau mich" hat er auch im Lieferumfang.

Kuck mal nach Rimova, wenn Du sowas suchst.

Muss es denn ein Koffer sein?
Für Deine Ausrüstung würde ich Dir den Slingshot AW200 empfehlen, der passt und lässt sich gut tragen, ein Stativ kann man an den Schlingen, die der eigentlich für Zusatztaschen hat auch noch gut befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cola: danke für die Bilder.

also scheint die Einteilung nicht mit Schaumstoff zu sein, mh....?

@Nightstalker: der Pentax-Schriftzug stört mich weniger. Aber die Polsterung?!?!
Schwierige Entscheidung, 20€ ausgeben od. 79€.
Einen Rucksack hab ich bereits. Den Koffer brauche ich eigentlich hauptsächlich zum gutem Verstauen zu Hause und Transport, wenn ich mal mit dem Auto unterwegs bin (Urlaub oder so), da ich meinen Rucksack nicht in den vollen Kofferraum nehmen will.
Es kommt heute noch mein DA50-135 hinzu :D und Kleinkram hab ich auch noch einiges.
Der Lowepro Omni Pro scheint recht groß zu sein. Der entspräche meinen Vorstellung auch, jedoch kostet der gleich einiges mehr.

Die "B&W 2in1 Tasche mit Sicherheitsbox Typ 85" macht auch einen guten Eindruck.
 
Den Lowepro Slingshot AW200 habe ich auch parallel - gerade aber dem traue ich bei rauher Behandlung (anstossen / Kofferraum etc.) eben nicht wie dem Koffer - die Idee von Nightstalker mit der zusätzlichen Polsterung ist aber - wie immer bei ihm - sinnvoll - werde ihn mal umbauen.
Der Klaumich-Faktor ist auch gegeben - das steht fest - Profi´s kennen aber leider auch den Slingshot und wissen das da meist keine kleine Digiknipse drin ist - insofern sollte man immer gut aufpassen.
Der beste Koffer den ich mal hatte - und aber verkauft hatte, weil er mir zu groß war - war ein RIMOWA Tropicana - die sind allerdings auch böse teuer liegen so bei 250 € ...
 
Ich hab beim Bauhaus den "Foto XL"-Koffer von Wisent gekauft. 30€. Sieht eigentlich genau so aus wie der Pentax, außer dem Griff, der bei mir aus Metall ist. Und er hat Schaum zum zurechtzupfen innen. Wirkt auch relativ (!) robust, die Scharniere haben kein Spiel nur die Verkleidung ist wie beim Pentax aus Plastik und damit eher flexibel, was nicht von Nachteil sein muss. Nur draufstellen würde ich mich nicht, und 100% Wasserdicht ist der wohl auch nicht.

Aber für 30€ echt ein super Angebot finde ich.

Und an sich finde ich Koffer für die Kamera gar nicht so blöd. Wie man sieht, sind sie oft billiger als vergleichbar große Taschen, können aber auch mal runterfallen ohne dass alles hin ist. Außerdem kommt man besser an sein Zeug, einfach den Koffer ablegen, aufklappen und man kann sich bedienen. Unpraktisch ist es nur für unterwegs, dafür hab ich auch noch eine kleine Tasche. Bei der muss ich aber die beiden Sigmas im Köcher so an den Gurt hängen, weil sie nicht mehr reinpassen. Das war auch der Grund, warum ich zum Koffer gegriffen hab.
 
Hab mal ein paar gemacht. Beim genaueren Betrachten ist mir aufgefallen, dass der Griff nicht wirklich aus Metall ist, sondern nur aus verchromtem Plastik (so wie Duschbrausen z.b.). Die Scharniere, Verschlüsse und die Pins an denen man den mitgelieferten Gurt anhängen kann, sind aber ganz sicher aus Metall. Die 4 abgerundeten Kanten an den 4 Ecken sind aus Alu, genau so wie die Kanten, an denen die zwei Kofferhälften aufeinanderkommen. Die außenkanten (also die, auf denen der Koffer liegt) sind aus Plastik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten