AW: Wie ist das Sucherbild mit der Lupe
Ganz klar, der erste Schritt zur Verwendung von Nicht-Autofokusobjektiven, oder in Deutsch: Objektiven mit maneller Entfernungseinstellung, ist der Einbau und korrekte Justage einer Scheibe mit Schnittbild oder/und Mikroprismen. Die klaren "Mattscheiben" der aktuellen Pentaxen lassen selbst mit der Sucherlupe keine eindeutige Beurteilung der Schärfe im Sucher zu.
...
Ich möchte ein paar meiner non-AF-Linsen wieder vermehrt nutzen in bin nun auf der Suche nach einer idealen "Sehhilfe".
Entweder Schnibi nachrüsten oder aber eine Lupe aufsetzen.
Ganz klar, der erste Schritt zur Verwendung von Nicht-Autofokusobjektiven, oder in Deutsch: Objektiven mit maneller Entfernungseinstellung, ist der Einbau und korrekte Justage einer Scheibe mit Schnittbild oder/und Mikroprismen. Die klaren "Mattscheiben" der aktuellen Pentaxen lassen selbst mit der Sucherlupe keine eindeutige Beurteilung der Schärfe im Sucher zu.
Sind mir keine bekannt.Gibt es evtl. auch eine brauchbare klappbare Sucherlupe (gerne von Drittlieferanten) für die aktuellen Pentax ?