• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Sucherlupe O-ME53 auch für K7 / K5?

AW: Wie ist das Sucherbild mit der Lupe

...

Ich möchte ein paar meiner non-AF-Linsen wieder vermehrt nutzen in bin nun auf der Suche nach einer idealen "Sehhilfe".
Entweder Schnibi nachrüsten oder aber eine Lupe aufsetzen.

Ganz klar, der erste Schritt zur Verwendung von Nicht-Autofokusobjektiven, oder in Deutsch: Objektiven mit maneller Entfernungseinstellung, ist der Einbau und korrekte Justage einer Scheibe mit Schnittbild oder/und Mikroprismen. Die klaren "Mattscheiben" der aktuellen Pentaxen lassen selbst mit der Sucherlupe keine eindeutige Beurteilung der Schärfe im Sucher zu.
Gibt es evtl. auch eine brauchbare klappbare Sucherlupe (gerne von Drittlieferanten) für die aktuellen Pentax ?
Sind mir keine bekannt.
 
Du kannst klappbare Sucherlupen bei Ebay finden. Inwieweit sie taugen, müsste man mal ausprobieren. Günstig sind sie allerdings ... insofern käme es auf einen Versuch an ...

VLG
Stephan
 
Du kannst klappbare Sucherlupen bei Ebay finden. Inwieweit sie taugen, müsste man mal ausprobieren. Günstig sind sie allerdings ... insofern käme es auf einen Versuch an ...

VLG
Stephan

Hallo Stephan,
die hab ich auch gesehen, aber ob dieses Chinesen-Zeugs tatsächlich brauchbar ist...
Auch wenn es günstig scheint, ist es wirklich preiswert ?
Im Zweifelsfalle lieber einmal, aber richtig kaufen als erst einmal "günstig" und danach nochmals "gut" kaufen.

Und wie u.keding anmerkt ist es auch interessant inwiefern eine Lupe ohne Schnibi sinnvoll einsetzbar ist, evtl. gibt es hierzu schon Erfahrungen / Empfehlungen.

Danke und Grüsse

Der_Muck
 
Ich habe mir so ein Teil mal angesehen und bin immer noch nicht so recht davon überzeugt. Letztlich hat man nur einen kleinen Teil des Suchers im Blick. Das geht mit der ME53 schon deutlich besser.
Daher würde ich persönlich die ME53 nehmen oder für besondere Fälle auf den Liveview ausweichen.

VLG
Stephan
 
Moinsen!
An dieser Stelle macht es vielleich mal Sinn zu sammeln, bei welchen Brillenträgern die Sucherlupe hilft und bei wem nicht.
Ich nehme an, dass es von den Dioptrien der Brille abhängt, sprich: Weitsichtigkeit -> geht bzw Kurzsichtigkeit -> geht nicht, oder so.
Also meine Bitte an die Brillenträger: gebt bitte die Brillenstärke in eurer Info mit an - dann wird vielleicht ein "Schuh" draus!
Für mich kann ich sagen, dass ich noch ohne Brille fotografiere, solage ich am Okular weiterhin meine Weitsichtigkeit ausgleichen kann. Die Sucherlupe ohne Brille geht natürlich problemlos, wobei ich die Vergrößerung für meinen Geschmack als zu schwach empfinde...
Cosinus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der K200D kann ich mit Brille und Sucherlupe noch das gesamte Sucherbild überblicken, bei K-5 und K-7 nicht mehr ganz, da kommt die Lupe normalerweise nicht mehr zum Einsatz. (-6,5 Dioptrien)

Viele Grüße
 
Hallo,
bei meiner K-5 und -1,5 Dioptrien überblicke ich auch die Ecken nicht immer.
Das führt oft zu der Wahl eines unpassenden Bildausschnittes.
Muß ich noch an mir arbeiten.
PENTAX könnte da auch mittlerweile mal was passendes anbieten. :D
Abgesehen davon das so eine Linse ja ruhig serienmäßig drin sein könnte.

Ich verwende die Sucherlupe auch nicht als "Lupe", dafür gibt es stärkere aus China, sondern eher um suchermäßig wieder etwa auf KB-Standard zu kommen.

So eine 3x Klapplupe hatte ich auch mal.
Die ist dafür gut geplant mit manuellen Optiken scharf zu stellen.
Für immer drauf ist sie zu zerbrechlich und zu unhandlich.

Um manuell zu fotografieren und für Video verende ich gerne LV und LCD- Sucherlupe, beiFoto gegebenenfalls zusammen mit dem elektronischen Zoom.

Ich habe meine O-ME53 trotz dem immer drauf und möchte sie nicht mehr missen.

Gruß
Wolfram
 
Ich habe die O-ME53 eigentlich immer auf meiner K-5 und möchte sie nicht mehr missen. Ist zwar "nur" 20% Vergrößerung, die machen bei mir aber einen merkbaren Unterschied wenn ich entscheiden muss, ob scharf oder unscharf, da ich auch öfter manuell scharf stelle.

Mit meinen -3 Dioptrien kann ich mit Brille das Sucherbild gerade nicht mehr ganz mit einem Blick sehen, ich kann aber etwas in die Ecken "schielen" und sehe dann mit 2 Blicken alles. Nur die Anzeigen unten sind etwas mühsam zu erreichen.

Wenn ich mehr Vergrößerung brauche benutze ich den Refconverter A von Pentax (Winkelsucher). Der ist auf 2x Vergrößerung umschaltbar. Dann ist allerdings nur noch das Zentrum sichtbar. Leider (und trotz des hohen Preises dieses Original-Teils) bleibt der Fokus beim Refconverter nicht konstant, wenn ich zwischen 1x und 2x umschalte. Ich muss also immer am Okular nachjustieren, was absolut unpraktisch ist :mad:.

Viele Grüße
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisserl ein Nebenthema:

Ich habe mir aus Japan eine "-3 dpt Korrekturlinse" geholt und genieße nun das ziemlich ungestörte Reingucken in den Sucher.

Leider habe ich lange Winmpern und verschmiere mit der Zeit die Korrekturlinse, aber immer noch besser als die fettige Brille, wenn ich diese gegen die Aufenbraien presse.
 
Bisserl ein Nebenthema:

Ich habe mir aus Japan eine "-3 dpt Korrekturlinse" geholt und genieße nun das ziemlich ungestörte Reingucken in den Sucher.

Leider habe ich lange Winmpern und verschmiere mit der Zeit die Korrekturlinse, aber immer noch besser als die fettige Brille, wenn ich diese gegen die Aufenbraien presse.
Hallo,
Statt Brille, oder um das Sucherfeld zu erweitern?
Hast du einen Link?

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten