• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt die K-r vor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142630
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Navy-Blue könnte mich auch schwach werden lassen. Dazu noch das neue 2.4/35 im selben Farbton, Himmel, ich brauch eigentlich keine weitere DSLR, aber diese Farbe sieht so geil aus! :cool:

Nun, wir haben die K-x in "navy-blue". Und die K-m in "normal schwarz".

Man sollte auch an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass die K-r an derselben Geschichte leiden könnte, wie die K-x und K-m. Nur die schwarzen Exemplare haben rundherum im Griffbereich angerauhten Kunststoff. Die lackierten sind da halt.. na ja, eben lackiert. Und glatt. (Daumenbereich der rechten Hand und all das, was halt nicht "gummiert" ist.)

Haptisch für mich ein riesen Unterschied. Die schwarze K-m fühlt sich für mich gut an, die navy-blue K-x.. na ja. Aber ist ja nicht die meinige, sondern die meiner Frau... :ugly:
 
Wie man an einigen, hier sehr gestandenen Usern sieht, scheint das Marketingkonzept seitens Pentax gut aufzugehen. Ein bisschen blau hier, ein bisschen rosa dort, die Apfeljünger bekommen sie in weiß und die "Chicas" nehmen sie in Gold oder mit Blink-Blink... :lol:

Und ich habe auch eine Frau Zuhause, die es kaum erwarten kann, eine rosafarbene K-r zu bekommen... :ugly:
 
Wie man an einigen, hier sehr gestandenen Usern sieht, scheint das Marketingkonzept seitens Pentax gut aufzugehen. Ein bisschen blau hier, ein bisschen rosa dort, die Apfeljünger bekommen sie in weiß und die "Chicas" nehmen sie in Gold oder mit Blink-Blink... :lol:

Warum auch nicht? - Nur mal so aus Neugier: welche Farbe hat dein Auto? :ugly:

Die wenigsten, die hier so vehement einfordern, eine DSLR müsse grundsätzlich schwarz sein und sei schon ein Frevel sie nur in einer anderen Farbe anzubieten (womit ja noch keineswegs irgendjemand gezwungen wird, sie in einer anderen Farbe als Schwarz zu kaufen!) dürften bei anderen Gebrauchsgegenständen gleichermaßen verbissen und verbohrt sein. ;)

Vielleicht hängt das damit zusammen, daß viele sich eine DSLR kaufen, um damit irgendwie "professionell" zu wirken und Eindruck zu schinden. :rolleyes:

Diejenigen erkennt man im Forum ganz leicht: daß sind die, die es Pentax verbieten wollen, ihre Kameras in "bunt" anzubieten und die nur möglichst große Objektive kaufen, sowie Batteriegriffe unter ihre Kameras schrauben "damit man was in der Hand hat" :D

Wobei ich jetzt nicht alle Batteriegriff- und Großröhrenbesitzer über einen Kamm scheren will, aber bei den meisten, die alle vorgenannten Kriterien (BG, dicke Objektive und Aversion gegen "Bunt") erfüllen, dürfte es sich wirklich um Poser handeln. ;)

EDIT: Ich sehe gerade, das neue Objektiv gibts sogar in Navy Blue! Extra für euch :D

Eben! - Das hatte ich ja gesehen und eben das könnte für mich evtl. der einzige Grund werden, es mir trotz vorhandenem FA35 doch noch zu kaufen, zumindest falls ich mich irgendwann dazu entschließe eine navyblaue K-r zu kaufen! Geschickt gemacht von Pentax, sehr geschickt! :)
 
Ich bin schon länger amüsiert, wie gut das mit dem bißchen Lack eingeschlagen hat.

Es sind gerade solche Leute zu Marketing-Göttern ernannt worden, die mittels geringsten Aufwandes den Absatz ankurbeln konnten.. nun will ich das Pentax-Marketing eigentlich nicht gerade in höhere Sphären heben, aber sollte auch nur ein Teil des Geldes mit der simplen Idee verdient worden sein, DSLRs einfach mit etwas Buntlack zu versehen, dann mögen manche zwar den Kopf darüber schütteln, aber letztlich gesehen hat dieser simple Schachzug ja vielleicht gerade die dringend benötigten Kröten gebracht.

Und ganz nüchtern gilt:

Leute, die Kameras gibt es auch in Schwarz. Ziehe ich auch vor. Keiner muss eine bunte nehmen, und sie wird nicht besser oder schlechter, weil es sie "in bunt" gibt.
 
Leute, die Kameras gibt es auch in Schwarz. Ziehe ich auch vor. Keiner muss eine bunte nehmen, und sie wird nicht besser oder schlechter, weil es sie "in bunt" gibt.
Tja, du bist eben keine Frau ;)
Als es darum ging eine 2. K-x anzuschaffen und ich meiner Frau die Farbpalette gezeigt habe, da hätte sie am liebsten eine K-x in rot gehabt :rolleyes:
Ich habe sie dann aber noch davon überzeugen können, dass eine blaue eine bessere Wiederverkaufschance hat, falls sie mal wechseln möchte. Wir haben zwar beide nicht gewusst wie die blaue Pentax aussieht, aber selbst ich finde die farblich sehr ansprechend und die schwarzen Objektive passen optisch sehr gut dazu.
 
Tja, du bist eben keine Frau ;)

VERDAMMT!! Musste ich das hier und jetzt erfahren? :evil:

Na ja, bei uns war es ähnlich.

Sie: "Ich will auch so eine DSLR."

Ich: "Echt? Hmm.. okay, günstig wäre eine Pentax, kannste meine Objektive und den Blitz mitbenutzen.."

Sie:" .. klingt nicht schlecht.."

Ich: ".. und die K-x gibts auch in bunt.."

Sie: ".. wie.. echt??? Cooooool. Gleich mal sehen.. das navy-blau ist ja toll!"

Tja. War nur kaum lieferbar. Ihr glaubt gar nicht, welche Connections die hat spielen lassen damit die Wunschfarbe kommt...

Pah... Besserer Autofokus.. Rauschfreiheit... alles Wumpe. Der richtige Lack muss drauf sein. :D
 
ich werde demnächst an meinen günstig gebrauchten K200D Body, den 15€ Batteriegriff anschrauben & einem weissen DA35 2.4 Eindruck schinden (vorher Klebe ich mit Deko Klebeband noch einen roten Steifen vorne dran) ;)
 
@Kalsi

Rot ist mein Auto. ;)

Aber ich habe trotzdem kein Problem damit, wenn es bunte Kameras gibt. Im Gegenteil, da es Pentax auf dem Markt vielleicht durch diese Marketingidee stärkt und wir nicht alle drei Monate die Diskussion mehr hätten, das Pentax wieder kurz vor einer Pleite steht... :ugly:
Im Übrigen würde ich mir eine in blau kaufen, mit gelbem Griff, etc. und dem farblich passenden (gelb!) 35/2,4. ;)
Trotzem mag ich "dicke Tüten", Batteriegriffe und Kameras, die ordentlich in den Händen liegen... :D

@Apollo13

Wenn ich es im Spaß gesagt hätte, dann hätte ich den Augenzwinkernsmiley genommen. Bei meiner "Holden" ist es bitterer Ernst. O-Ton: "Ich will eine Prinzessinenkamera in rosa/pink haben!!!" Da ist auch nichts zu machen mit guten Argumenten, wie evtl. Wiederverkauf. Sie sagt sich einfach: "Wieso verkaufen, so lange sie gute Bilder macht." Frauen, was willst Du da noch gegen argumentieren... :rolleyes:
 
Also mal ganz sachlich gedacht: wenn die bunten DSLR's neue Käuferschichten erschließen und mehr Kohle in die Kasse spülen, dann ist das doch gut für Pentax. So können auch riskantere Investitionen (645D: wieviel muß davon verkaufen um die Entwicklung raus zu haben?) getätigt werden. Also freut euch über jeden zusätzlichen Kunden, auch wenn er es bunt treibt, es kommt und allen zu gute :D

Ausserdem zeigt Pentax mit dem 2,4/35mm, dass sie Einsteiger durchaus an ernsthafte Fotografie heranführen wollen (siehe Protukt-Text der britischen Pentax-Seite)
 
In manchen Arbeitsfeldern ist es auch interessant, wenn die Kamera in Signalfarbe gefärbt ist, man kann sie dann leichter erkennen, als in dem Understatement profi-schwarz.

Abgesehen von den Logistik-Problematik, überall alle Farben zur Verfügung zu stellen (deswegen scheint es in Europa nur einen eingeschränkten Satz zu geben), war das einer der besten umsatzbringenden low-cost Marketingaktionen die sich PENTAX geleistet hat. Und es ist derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal welches die anderen Hersteller derzeit nicht bieten.

Aber ob ich meinen 2. Body deswegen in einer anderen Farbe kaufe, weis ich nicht - wenn dann navy blau- .
 
einer der besten umsatzbringenden low-cost Marketingaktionen die sich PENTAX geleistet hat. Und es ist derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal welches die anderen Hersteller derzeit nicht bieten.
Von Pentax werden immer Alleinstellungsmerkmale gefordert um den Absatz zu verbessern. Wenn es dann welche gibt, ist es den Kritikern auch wieder nicht recht.
Ich finds gut, auch wenn diese knalligen Farben für mich auch nichts sind. Die Farbauswahl der K-r scheint noch mehr am asiatischen Geschmack orientiert zu sein als es bei der K-x der Fall ist. Vielleicht haben sich die wirklich bunten bei der K-x am besten verkauft und z.B. das Olivgrün nicht so gut.
 
Bei mir ist es auch die K-x in klassischem Schwarz geworden.
Weil Rot für mich gruselig aussah, das Navyblau nicht ganz mein Stil war und die letzte Weiße leider kurz vor mir über den Ladentisch gegangen ist. Die fand ich wirklich totschick. Und Silber gabs hier nicht. :(

Das Silber der *ist Ds/l fand ich klasse. Geht wohl in Japan auch mit der neuen wieder, mit brauner Belederung. Wäre mein Favorit. :)
 
Langzeitbelichtung, Rauschunterdrückung

Weiß jemand, ob es bei der K-r so sein wird, wie bei allen Pentax-en ab der K20d: dass nämlich die Rauschunterdrückung durch Darkframe-Subtraktion nicht abgeschaltet werden kann?
(Das hat zur Folge, dass nach jeder Langzeitaufnahme eine genauso lange Dunkelbildaufnahme gemacht und von der eigentlichen Aufnahme abgezogen wird, was sehr viel Zeit und Akkustrom kostet.
Für mich als Gelegenheits-Astrofotografen wäre das ein KO-Kriterium.)
 
Moin,
ich hab gerade bei einem bekannten Online-Händler die K-r schon gelistet gesehen. Preis : 599€ nur Body, 639€ für 18-55 Kit, 759€ für 18-55 u. 55-200 Kit. Bin mir nur gerade nicht sicher, ob ich hier einfach Händler-Links raushauen darf :confused:
LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten