• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax - Sport

Die Produktion dieses Objektivs mit Pentaxanschluss wurde von Sigma doch eingestellt, oder?
Sieht so aus. Auch nirgendwo mehr verfügbar.

Ich betrachte mein Exemplar ab sofort als Wertanlage....
 
Hallo,

wenn man weiß, was man tut, kann man auch mit der K-5 und dem Sigma 4.5-5.6/120-400 APO DG OS HSM ganz gute Sport-Fotos hinbekommen. Und das Sigma ist für einen ehr gemächlichen AF bekannt. Die Traum-Kombination für Sport ist das aber sicher nicht... :D

Grüße, Jürgen
 

Anhänge

Also Fußball geht mit der K-5II auf jedenfall. Das 55-300 ist zwar weder eine AF-Rakete noch ist die Freistellung besonders prickelnd, aber bis Dämmerung und Flutlicht geht das mit ISO 6400 und dem mittleren AF-Punkt auf jedenfall. Vllt lade ich demnächst mal einige Bilder hoch, wenn Interesse daran besteht.
 
Nur zu :)

Mit der K5II / K5IIs gehen auch noch andere Sportarten sehr gut!

Ihr Wunsch ist mir Befehl;)

Alle Bilder mit K-5II und HD DA 55-300 WR, aus DNGs entwickelt, ISO3200 und 6400, nur mit mittlerem Fokuspunkt, um dem ganzen Beine zu machen.

Regionalliga Südwest 14/15 Kickers Offenbach vs. Kaiserslautern II:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke. Irgendeinen Tod muss man ja sterben:lol:
War ja schon ein Flutlichtspiel. Ich habe eben noch versucht, auf Kosten der Schärfe alles an Freistellung herauszuholen. Auch wenn das jetzt gerade bei den gezeigten Bildern nicht so zum Tragen kommt, weil die ja leicht von oben fotografiert sind. Aber glaub mir, in Originalgröße sind die noch etwas schärfer. Das mit der ISO finde ich unproblematisch, was einem da im "professionellen" Bereich der Sportfotografie teilweise mit Bildrauschen angedient wird, ist aus der K-5II besser. Zumindest in vorliegendem Fall. Und die Zeiten würde ich ehrlich gesagt nicht länger wählen wollen. Die 1/800 sec hats ja auf den Bildern, die nicht so dynamisch sind (#1 und #3), schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Tanz-) Sport mit der Pentax K-5 + Sigma 50-150/2,8 geht ...
Man muss allerdings etwas Erfahrung haben, wann das Paar sich nicht aus dem Schärfebereich herausbewegen wird.
Hier seht ihr die brasilianischen WM-Teilnehmer (Standard WM in Wien 2014)
 

Anhänge

Und die Zeiten würde ich ehrlich gesagt nicht länger wählen wollen. Die 1/800 sec hats ja auf den Bildern, die nicht so dynamisch sind (#1 und #3), schon.

Ich habe letztens Basketball fotografiert, der Ball war in der Luft bei 1/400 scharf - dass man Fußballspieler mit mindestens 1/800 fotografieren muss, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
 
Ich habe letztens Basketball fotografiert, der Ball war in der Luft bei 1/400 scharf - dass man Fußballspieler mit mindestens 1/800 fotografieren muss, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

Das ist aber so und häufig genug situationsbedingt auch noch kürzer. Schau in die entsprechenden Sport-Threads, die geben gute Hinweise über Notwendigkeiten.
 
Ich habe letztens Basketball fotografiert, der Ball war in der Luft bei 1/400 scharf - dass man Fußballspieler mit mindestens 1/800 fotografieren muss, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

Ich habe das mal schnell durchgerechnet. Wenn der Ball auch nur mit 30km/h unterwegs ist, dann legt er bei 1/400Sek. ca. 2cm zurück. So scharf kann dein Ball also nicht gewesen sein.
Bei Sportbildern stelle ich immer die kürzeste mögliche Zeit ein. Klar muß man da auch mal Kompromisse machen, wenn man mit den ISO nicht höher kann oder will.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten