• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Software S-SW74 und 75, wozu ?

jackrabbit

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir eine K20D gekauft, bei der folgende Pentax-Software dabei ist:
S-SW74 Pentax Photo-Browser 3 und Photo-Laboratory 3 und
S-SW75 Pentax Remote Assistant 3.

Ich habe gerade festgestellt, dass zur Software keine Handbücher, Anleitungen o.ä. dabei sind, deshalb die Frage:
wozu ist die Software gut, sind alle 3 Programme sinnvoll oder
gibt es Euerer Meinung nach bessere frei verfügbare Programme?

Der Pentax Photo-Browser 3 startete bis jetzt auch noch nicht (WIN2000).

Schon einmal vielen Dank
 
Wie der Name schon sagt!
Photobrowser = Bildbetrachter
Photo-Laboratory 3 = RAW Entwickler
Remote Assistant 3 = Kamera steuerung per PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst bestimmt den Remote Assistant, oder? ;)
Habe es korrigiert!
Nicht drauf geachtet oder es war ein Bier zuviel :D
 
Ahoi!

Ich habe ebenfalls eine K20D, und habe aus reiner Neugierde mal die beiliegende Software installiert,
allerdings sieht diese zumindest von der Programmoberfläche sehr "nüchtern" und "primitiv" aus.
OK, einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, aber es dürfte wohl Freeware-Programme geben die leistungsstärker sind.
Zum Remote Control gibt es wohl keine Alternative, oder?
Allerdings habe ich das Programm bis jetzt noch nicht benötigt oder genutzt.

Mit besten Grüßen,
CC :top:
 
Ich arbeite mit diesen Programmen auf Windows XP und Vista. Wenn man zwei Monitore hat, kein Problem. Ich komme gut damit zurecht. Es sind in den Programmen Hilfetexte hinterlegt. Allerdings sind die Programme auch nicht allzu schwierig in der Bedienung. Z. B. für Produktaufnahmen ist der Remote Assistant hervorragend zu gebrauchen.

Ob die Software unter WIN 2000 läuft, weiss ich nicht. Findest hierzu aber sicher eine Info auf der Pentax-Homepage.

Viele Grüße
Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten