• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC Takumar 135-600

Remi

Themenersteller
hallo,

ich habe in meinen Altbeständen noch ein Pentax SMC Takumar Zoom 1:6,7/135-600 gefunden :)

kann mir jemand sagen, ob es dafür einen Zwischenring bzw. Adapter gibt, damit ich es an einer Canon 40D verwenden kann

weiß jemand was so ein Objektiv wert ist, Linsen schauen ok aus, Kratzer und ähnliches sind auch nicht viel zu sehen, war ja immer in einem eigenen Koffer verstaut

Danke für eure Antworten
 
Es gibt PK/EF-Adapter (also Adapter, um Objektive mit Pentax-Bajonett am Canon-EF-Bajonett zu verwenden) - sogar welche, mit der AF-confirm-Meldung (anzeigen des Schärfepunktes, da du ja manuell fokussieren musst).

Die Adapter werden von verschiedenen Anbietern u.a. auch bei ebay m.W. häufiger angeboten.

Allerdings musst du vermutlich den Blendenhebel kürzen, da dieser mit dem Canon-Spiegelkasten kollidiert = du machst das Objektiv damit für eine weitere Pentax-Verwendung praktisch unbrauchbar, wenn du den Blendenhebel nicht qualifiziert ausbaust.

EDIT: ist es ggf. sogar noch ein uraltes Pentax-Objektiv mit M42-Gewinde? (wegen Takumar)... dann benötigst du nur einen M42/EF-Adapter, das ist problemlos.
 
hallo,

EDIT: ist es ggf. sogar noch ein uraltes Pentax-Objektiv mit M42-Gewinde? (wegen Takumar)... dann benötigst du nur einen M42/EF-Adapter, das ist problemlos.

wie erkennt man das, welcher Anschluss das ist?

M42 heißt 42mm Durchmesser ?

mit dem Lineal nachgemessen dürfte der Durchmesser so zw. 60 und 62 mm sein
 
da frage ich mich warum jemand der offensichtlich von der Materie nicht so viel Ahnung hat sowas im Schrank liegen hat..... ich will auch sowas mal in meinem Schrank finden.
 
hallo Uli,

Falls der im Anhang markierte Ring sich auf das Gewinde schrauben läßt, hat das Objektiv ein K-Bajonett.

[edit]
Es ist wohl dieses hier: http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/long/K135-600f6.7.html
Das hat ein K-Bajonett.

der Ring neben dem rot markierten Ring läst sich auf das Gewinde schrauben und dann kann man den markierten Ring damit befestigen

wenn ich das richtig verstehe müsste ich mir dann einen Adapter vom K-Bajonett zur Canon besorgen
 
hallo,

da frage ich mich warum jemand der offensichtlich von der Materie nicht so viel Ahnung hat sowas im Schrank liegen hat..... ich will auch sowas mal in meinem Schrank finden.

von der Materie Fotografie habe ich schon ein wenig Ahnung, aber ich bin halt Canon-geschädigt und fange mit Pentax nicht viel an ;)
 
hallo,



von der Materie Fotografie habe ich schon ein wenig Ahnung, aber ich bin halt Canon-geschädigt und fange mit Pentax nicht viel an ;)

War kein Vorwurf, dass du gar keine Ahnung hast, hoffe das wurde nicht falsch verstanden. Nur zumindest von dem Objektiv hast du ja offensichtlich nicht so viel Ahnung.


Ansonsten noch die Frage: Gibt es tatsählich PK auf Canon Adapter? Das würde mich ehrlich gesagt wundern. Das Auflagemas dürfte sich dadurch doch ganz massiv ändern, was dann dazu führt, dass die Unendlich Fokussierung nicht mehr geht.
 
(...) Ansonsten noch die Frage: Gibt es tatsählich PK auf Canon Adapter? Das würde mich ehrlich gesagt wundern. Das Auflagemas dürfte sich dadurch doch ganz massiv ändern, was dann dazu führt, dass die Unendlich Fokussierung nicht mehr geht.
Canon und Olympus sind zur Adaptierung von Fremdobjektiven am besten geeignet, da sie ein kleineres Auflagemaß als andere Bajonette haben. Dadurch bleibt viel Platz für Adapter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
 
Olympus fällt hier raus, weil dank kleinerem Chip der Spiegel kleiner ist und damit das Objektiv näher an den Chip ran kann. Wie du aber einen PK auf Canon Adapter in 1,5mm unterbringen willst stelle ich mir doch arg schwierig vor.

M42 auf PK geht ja auch nur, weil auf den M42 Anschluß ein PK (und übrigens auch Canon und andere) Adapter aufgeschraubt werden kann, ohne das Auflagemaß zu ändern.

Edit: Ok gerade mal gesucht: Gibt tatsächlich Adapter, wobei ich mich echt frage wie das geht.
 
hallo,

inzwischen wurde ich ein wenig schlauer, als Adapter sollte dieser passen

PK_EOS_AV.jpg


gibt es von verschiedenen Shops
 
willst du mir nicht doch lieber das Objektiv schenken? Nachher passt der Adapter nicht, das wäre schon ärgerlich dann für dich. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten