• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm

7Ysharp

Themenersteller
Habe heute in der Bucht folgendes Spiegelzoom Pentax SMC Reflex f/8-12 400-600mm erstanden.
Ich werde dann mal austesten, wie es sich im Vergleich zu meinem Vivi Series 1 f/5.6-8 100-500mm Telezoom in der Tierfotografie schlägt.
Hat jemand Erfahrung oder sogar Bildmaterial von der Arbeit mit diesem Spiegel-Tele-Zoom-Objektiv ?

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bei Regen erste Testfotos aus meinen Fenstern in die Landschaft geschossen.
Zunächst: gewöhnungsbedürftige Herausforderung bei dem Licht und Offenblende 8-12 manuell freihand exakt scharf zustellen.
Erwartungsgemäß stellte auch nicht nur der Nachführ-AF der K1 bei Blende 12 sich fast taub auch optisch auf der Mattscheibe hatte ich nicht nur in Bildpartien mit weniger Tageslicht Probleme Schärfenunterschiede einwandfrei zu erkennen.
Aber neben den zunächst vielen nicht weiter verwertbaren sind ein paar erstaunlich doch schon betrachtbar gute Bilder entstanden, bei denen
angenehm überraschend die sonst bei Spiegel-Linsen doch üblichen Unschärfekringel im Bokeh-Bereich einfach wegblieben.:eek::top:

So hatte ich das beim Kauf dieser speziellen Pentax-Optik auch schon vorausgeahnt und sie deshalb fast im Neuzustand und mit vollständiger Ausstattung um ca. 20% runtergehandelt teuer aus der Bucht gefischt.:evil:

Mit etwas Übung lassen sich hiermit also freihändig fast tänzerisch Tierfotos mit brauchbarer Schärfentiefe weitestgehend ohne störende Unschärfekringel fertigen.:cool:
 
Re: Pentax SMC Reflex 1:8-12/400-600 mm

... bei denen angenehm überraschend die sonst bei Spiegel-Linsen-Objektiven doch üblichen Unschärfekringel im Unschärfe-Bereich einfach wegblieben. So hatte ich das beim Kauf dieser speziellen Pentax-Optik auch schon vorausgeahnt ...
Also, wie jetzt? Überrascht oder vorausgeahnt?

Wie dem auch sei – vielleicht solltest du dir deine Aufnahmen noch einmal etwas genauer anschauen. Entweder hast du nicht richtig hingesehen, oder in deinen bisherigen Aufnahmen gibt es zufällig grad keinen unscharfen Vorder- oder Hintergrund. Tatsache ist jedenfalls, daß das Pentax SMC Reflex 1:8-12/400-600 mm unscharfe Spitzlichter als Kringel wiedergibt, genau wie jedes andere katadioptrische Spiegeltele auch.
 
...angenehm überraschend die sonst bei Spiegel-Linsen doch üblichen Unschärfekringel im Bokeh-Bereich einfach wegblieben...
Störende Unschärfekringel erzeugen diese Spiegellinsen nur manchmal. Es hängt immer mit der Entfernung zwischen Motiv und Hintergrund ab. Ich habe mit meinem Walimex 500/6.3 einerseits schon Bilder mit cremig weichem Bokeh gemacht - und andererseits auch Bilder bei denen Tausende von Kringeln im Hintergrund vom Motiv abgelenkt haben und das Bild unbrauchbar machten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten