• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC-M 50mm 1.7

von mir auch mal wieder was. müsste f5.6 gewesen sein...

K20D6037.jpg
 
Blende 5.6 + Zwischenringe:
 

Anhänge

Ich war gestern zum ersten Mal ausgiebig mit meiner K-30 und dem Pentax SMC-M 50mm 1.7 unterwegs. Leider habe ich mir die Blendenöffnungen nicht notiert... Ich finde die Linse wirklich gut.

(Hinweis: Bild 3 ist farblich nachbearbeitet in LR 4.)
 

Anhänge

Kamera: Pentax K100Ds
Das M50 1.7 macht einfach Laune! Besitze auch das F50 1.7, aber hin und wieder macht gerade das manuelle arbeiten Spass! Auch wenn Ich es nicht oft einsetze, verkauft wird es nicht! :top: Dazu habe Ich zuviel Spass damit.....
Durch die kompakten Aussenmasse wird die Kamera schön handlich
und wirkt "wenig bedrohlich", kann hin und wieder von Vorteil sein.
Blende Weissbierglass 1,7 oder 2
Blende Lokbilder 4,5 oder 5,6
"Weissbierglass" wurde beschnitten und geschärft.
"Lok 2" teilweise entfärbt und geschärft.

Gelbe Lok 2 .JPG

Gelbe Lok.JPG

Weissbierglass leer.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe noch ein schönes, altes Objektiv mit Blendenring und KB-tauglichem Bildkreis. Zwar besitze ich auch das A 50/1.7, aber wenn man die A-Blende eh nicht braucht, ist die M-Version schöner zu händeln, dank der besseren Materialien (überwiegend Metall). Das Objektiv ist zwar bei Offenblende ein wenig weich und wird beim Abblenden um eine halbe Stufe schon deutlich besser, aber zwischen f/2.3 und f/3.5 ist die Form der Blende leider nicht so schön (sie bekommt so kleine Ninja-Zacken, die die Bokeh-Kreise unschön machen). Ab f/4 ist sie dann wieder harmonischer, aber eckig.

Habe diese also Linse erstmals am Kleinbildsensor ausprobieren können....

Achtung:
Aufgenommen wurden die Fotos mit der Sony Alpha 7R IIIA.

Einstellungen:
Aufnahmeformat: RAW, komprimiert
RAW-Verarbeitung: Sony Imaging Edge
Sensorformat: Kleinbild
Fokussierung: manuell mit digitaler Sucherlupe (ohne Focus Peaking)
Adaptierung: PK(A)-NEX-Adapter mit Blendenring
Blendeneinstellung: am Objektiv-Blendenring; alle Fotos mit Offenblende (f/1.7)
Bildstabilisator: auf 50 mm eingestellt

Minimale Bearbeitung. Gradationskurve ein wenig angepasst, Sättigung z.T. leicht erhöht.
 

Anhänge

Noch ein paar vollformatige Aufnahmen mit dem an die DSLM adaptierten Objektiv.

Achtung:
Aufgenommen wurden die Fotos mit der Sony Alpha 7R IIIA.

Bild 1: f/1.7
Bild 2: f/1.7
Bild 3: f/2.8
Bild 4: f/8.0
Bild 5: f/8.0

Aus RAW. Gradationskurve/Helligkeit etwas angepasst. Keine weiteren Korrekturen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar vollformatige Aufnahmen mit dem an die DSLM adaptierten Objektiv.

Achtung:
Aufgenommen wurden die Fotos mit der Sony Alpha 7R IIIA.

Bild 1: f/1.7
Bild 2: f/1.7
Bild 3: f/2.8
Bild 4: f/5.6
Bild 5: f/8.0

Aus RAW. Gradationskurve/Helligkeit und Sättigung etwas angepasst. Keine weiteren Korrekturen. Alle Fotos mit Polfilter!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon eine Weile überlegt, welche Kamera ich kaufen soll, aber dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mir verschiedene Kameras angeschaut und mich dann für diese hier entschieden.
 
Ich habe schon eine Weile überlegt, welche Kamera ich kaufen soll, aber dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mir verschiedene Kameras angeschaut und mich dann für diese hier entschieden.

Für welche? Hier geht es doch um Beispielbilder mit dem 50mm 1.7. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten