Snoopy_2004
		
		Themenersteller
		
	
		Diese Linse ist wohl eher selten anzutreffen. Durch die relativ geringe Lichtstärke ist verdammt wenig Glas verbaut.
Die Haptik ist wie bei anderen SMC-M gewohnt
In Kürze:
+ sehr gute Schärfe, sowohl im Nah- als auch im Fernbereich (sofern der Fokus stimmt...)
+ "integrierte" Streulichblende
+klein, kompakt und leicht
o leichte CA's bei Offenblende
- ohne Schnittbildscheibe im Macrobereich extrem schwer zu fokussieren
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]929795[/ATTACH_ERROR]
				
			Die Haptik ist wie bei anderen SMC-M gewohnt
In Kürze:
+ sehr gute Schärfe, sowohl im Nah- als auch im Fernbereich (sofern der Fokus stimmt...)
+ "integrierte" Streulichblende
+klein, kompakt und leicht
o leichte CA's bei Offenblende
- ohne Schnittbildscheibe im Macrobereich extrem schwer zu fokussieren
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]929795[/ATTACH_ERROR]
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
								
							
							


 
 
		 
 
		 . Ich hatte sie mal auf dem Müll gefunden, instandgesetzt, fünf Jahre benutzt, schließlich für 600,- Euro verkauft und durch einen Einkreiser ersetzt - haptisch ein Abstieg von Rolls Royce in die Golfklasse, aber technisch ein Aufstieg von analog zu digital
. Ich hatte sie mal auf dem Müll gefunden, instandgesetzt, fünf Jahre benutzt, schließlich für 600,- Euro verkauft und durch einen Einkreiser ersetzt - haptisch ein Abstieg von Rolls Royce in die Golfklasse, aber technisch ein Aufstieg von analog zu digital  .
. 
			 
			 
			