• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax smc-m 28mm f2.8 - Ist das ein Frontfokus

ForzaRWE

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir vor kurzem oben genanntes Objektiv gegönnt. Ich habe es bis jetzt im Av-Modus genutzt, also Blende über den Blendenring eingestellt und dann die Kamera die Zeit wählen lassen. Als Fokussierhilfe habe ich den Sucher geschaut und fokussiert, bis der mittlere Fokuspunkt aufgeblinkt hat und dann direkt ausgelöst.

Beim Durchsehen der Fotos ist mir dann aufgefallen, dass der scharfe Bereich immer etwas vor dem Objekt liegt, auf fokussiert wurde. Ich habe da mal zwei Beispielbilder, in denen ich jeweils auf den Kopf der Katze fokussiert hatte.

Die Frage ist: Kann man das als Frontfokus bezeichnen? Wenn ja, wie lässt er sich korrigieren, weil die Kamera das Objektiv ja nicht erkennt?
 
:D Danke sehr. Noch irgendwelche Tipps zum Fokussieren?

Abgesehen davon, dass ich vllt systematisch noch einen Tacken über das Aufleuchten hinausdrehen sollte...
 
Blende schließen (dann kannst du aber auch gleich die Kitlinse nehmen), versuchen, den Schärfepunkt im Sucher zu erkennen oder eine Schnittbild-Mattscheibe einbauen.

Der Fokusindikator ist jedenfalls höchst unzuverlässig.....
 
Systematischen "Frontfokus" kann es bei einer manuellen Linse nicht geben, das ist ein Begriff für den AF-Betrieb.

Wenn du wie beschrieben das M-Objektiv im Av-Modus verwendest, fotografierst du übrigens ausschließlich mit der Offenblende. Da kannst du noch so viel am Blendenring drehen ;). Offenblende ist bei der Linse aber ja auch durchaus brauchbar. Zum Abblenden müsste man jedoch im Modus "M" werkeln (oder die Springblende lahmlegen).

Bei meinen manuellen 28er-Pentaxen (M, A) kann man sich für die mittleren und größeren Entfernungen tatsächlich auf den Unendlich-Anschlag verlassen. Das macht diese sehr gutmütig zu nutzen. Für kurze Fokusdistanzen ggf. mit LiveView-Lupe die korrekte Entfernungseinstellung kontrollieren.
 
Ich habe es bis jetzt im Av-Modus genutzt, also Blende über den Blendenring eingestellt und dann die Kamera die Zeit wählen lassen.

Zur Info: Die Kamera blendet in AV nicht ab, egal, welche Blende du einstellst. Vorgehensweise bei Objektiven ohne A-Stellung (Pentax-K und -M): Modus M, Blende einstellen, per grüner Taste die entsprechende Zeit ermitteln und bei Bedarf nachregeln.
 
Falls du vor hast öfter manuelle Objektive zu verwenden (was durchaus gerechtfertigt ist- ich fotografiere zur Zeit ausschließlich mit manuellen Objektiven), so empfiehlt sich doch sehr eine Schnittbildmattscheibe. Habe meine damals in der Bucht aus China gekauft und selber eingebaut.

Falls du wirklich präzise fokussierte Bilder haben willst muss jedoch der Liveview herhalten. Mit dem kriegt man auch das letzte Stück Schärfe raus! :top:
 
:D Danke sehr. Noch irgendwelche Tipps zum Fokussieren?

Abgesehen davon, dass ich vllt systematisch noch einen Tacken über das Aufleuchten hinausdrehen sollte...

Hi!

Wenn Du den Fokus checken willst, dann such Dir ein Testchart aus dem Netz und mache mind. fünf Bilder mit von Minimum kommendem Fokus und fünf Bilder mit von Unendlich kommenden Fokus. Stativ ist Pflicht.
Dann check die Bilder am PC.
Wenn Du den Fokusindikator benutzt, gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder alle Ergebnisse liegen gleich falsch, dann kann eine Verstellung in der AF-Korrektur funktionieren.
Streuen die Ergebnisse munter um das Ziel herum, dann taugt der Fokusindikator grundsätzlich nicht.

Ich habe mit dem Indikator bei manuellen Linsen gute Erfahrungen gemacht.
Wenn er falsch liegt, dann gilt das auch für den Schnibi. Den Fokusindikator kann man aber übers Menü korrigieren.
Nach einer ausgiebigen Testreihe solltest Du wissen, bei welchem Korrekturwert der Fokusindikator sitzt. Auf einen Aufkleber schreiben und auf die Linse kleben (nicht auf's Glas ;-).

Das mit dem "Tacken über das Aufleuchten hinausdrehen" ist schwierig, weil Distanzabhängig ....

Greez
Stefan
 
Ausprobieren aus welcher Richtung es besser funkt. Bei mir war, wenn ich von vorne nach hinten fokussiert habe der Indikator zu vergessen, von hinten nach vorne reproduzierbar passabel - könnte bei Dir den Bildern nach auch funktionieren.
 
Ausprobieren aus welcher Richtung es besser funkt. Bei mir war, wenn ich von vorne nach hinten fokussiert habe der Indikator zu vergessen, von hinten nach vorne reproduzierbar passabel - könnte bei Dir den Bildern nach auch funktionieren.

Interessanter Ansatz. Muss ich morgen gleich mal austesten. Vielen dank für die ganzen hinweise. Habe das mit dem M-Modus jetzt mal so ausprobiert. Vorher hatte ich mich nämlich auch schon gewundert, warum das angenommene schließen der blende sich so gar nicht auf die Schärfentiefe auswirken wollte... Wieder was gelernt!!!

Also wird die Bedienung der Kamera mit diesem Objektiv wie folgt aussehen: Blende wählen, grünen Button drücken, Auslöser halb, von hinten nach vorne fokussieren und feuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten