• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC-M 28mm 2.8

Das 28er eignet sich auch für Nahaufnahmen von halbzahmen oder sehr großen Tieren via Crop:evil:...Schon schade, dass ich kein Tele dabei hatte :grumble: Die Kopfbewegung war zu schnell, aber sonst gar nicht schlecht für Crop.

Blende 2.8, 100 % Crop, nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor kurzem probiert, es mit Umkehradapter als Makroobjektiv zu benutzen, funktioniert relativ gut und ohne Lichtreflexe die bei manchen Objektiven falschrum drauf auftreten.
War mein erster Versuch, da geht sicher noch mehr...;)
Abbildungsmaßstab iat ca 1.8:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte mich mit dem Gedanken getragen, dieses Objektiv zu verkaufen.
Dann dachte ich "komm, mach noch einen Test" und bin plötzlich sehr angetan von dem Ding. Vorerst bleibt es bei mir.
Ich war doch auch so froh, in der Bucht so eine schöne Blende von Pentacon gefunden zu haben - die passt doch wunderbar.

Das Bild wurde übrigens mit Offenblende gemacht !!! (2,8)
Es ist ooc, mit irfan verkleinert, sonst nicht nachgeschärft!!!

Also mein Votum : empfehlenswert :top:

Gruß
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
mein wahrscheinlich letztes mit dem M28/2,8.
Nächste Woche hab ich hoffentlich die A Variante vom selbigen.
Produziert schöne Farben, wie ich finde.
 
Hallo,

nun heißt es, mit der neuen k-5 die Optiken mal reihum auszuprobieren.

Leider ist es heute wieder einmal recht duster.
Ok. - für die k-5 eigentlich kein problem.

Das M 28er enttäuscht nicht.
Scharf und schönes Bokeh.

(ooc., Offenblende)

Gruß
bouba
 
Mit meiner K-x aufgenommen, ich glaube auch alle mit F2.8. Aus RAW entwickelt mit darktable.

Bei allen Helligkeit und Kontrast angepasst, dazu #2 etwas begradigt.
 
Auferstanden aus Ruinen ...

Nachschub vom M-28er.
Zugegeben: Es sind sehr biedere Bilder, zumal alle abgeblendet gemacht wurden - bei 5,6 oder 8.

Dennoch: Wenn man bedenkt, wie preiswert man auch die Linse bekommen kann, finde ich die Schärfeleistung schon bemerkenswert.

Alle Bilder aus RAW, nur beim Verkleinern leicht nachgeschärft.

Edit: Einen crop habe ich noch ergänzt.

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch mit meiner SMC Pentax-M 28mm fotografiert. Grundsätzlich find ich meine Ausgabe (auf Fotobörse für 20€ gekauft) nicht ganz so gut, vielleicht minimal schärfer als das Kitobjektiv 18-55m der K-r bei gleicher Brennweite.

Mein Revuenon 50mm/1.4, das smc PENTAX-M 1:2.8 100mm und das smc PENTAX-M ZOOM 1:4.5 80mm~200mmsind bei mir DEUTLICH schärfer als das smc Pentax-M 28mm 2.8.

PS. Ich hoffe das geht in Ordnung hier, denn es ist mir einer K-r aufgenommen. Aber ein extra smc Pentax-M 28mm Thread wollte ich nun nicht aufmachen, da es ja schon eins gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab´s gestern nach längerer Zeit auch mal wieder ausgepackt und bin sehr zufrieden mit der Schärfe, auch wenn es nicht ganz mit dem 50/1.7 mithalten kann.

Anbei zwei Testfotos bei Offenblende 2.8 und ein Crop vom ersten.

Aus Raw entwickelt.
 
"Och sind die süß. Machen Sie ein Foto von uns mit denen?"

Klar ist der Papa stolz und freut sich über diese Frage. :)

Auch die Jungs waren völlig begeistert, wie man sieht :D


Aus RAW, mit Offenblende 2,8. SW-Umwandlung mit PSE 9.
Exifs gibt's in den angehängten Dateien, wo auch die Farbversion ist.

Edit: In der SW -Version wurde leichte Vignette hinzugefügt.

Ich finde das 28er nicht so schlecht, wie sein Ruf ist.

6818692239_689807baee_b.jpg



Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
"Och sind die süß. Machen Sie ein Foto von uns mit denen?"
Ich finde das 28er nicht so schlecht, wie sein Ruf ist.

Gefällt mir das SW-Bild. :top:

Das Original-Bild ist arg knallig von den Farben her, da brennen mir die Augen ;)

Und was heißt "nicht so schlecht wie sein Ruf"? Es ist besser als das Kitobjektiv der K-r bei gleicher Brennweite. Wenn man bedenkt, wie günstig das Objektiv zu haben ist, ist es ein super Objektiv.
 
Aufgenommen am Karfreitag 2011. Ostern lag zwei Wochen später, was sich bei der Vegetation deutlich bemerkbar gemacht hat.

Bild 1 und 3 sind Offenblende, 2 und 4 eventuell auch.

Bei Bild 4 finde ich den Umgang des Objektivs mit dem Gegenlicht ganz ordentlich.

Das Ojektiv ist inzwischen verkauft. Die Brenweite fand ich sehr angenehm, aber mit dem manuellen Fokussieren habe ich mich nicht so richtig angefreundet und sehr viel schärfer als mein WR-Kit war es auch nicht.

Stattdessen habe ich jetzt ein Sigma 24/2.8 SuperWide AF. Warum hat Pentax nichts aktuelles in dem Brennweitenbereich?! :grumble:

Viele Grüße,

cabin32
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine Aufnahme mit der K-r bei Blende f/2.8 direkt aus der Kamera, nicht geschärft und nicht nach bearbeitet. Nur auf 1.800 Pixel skaliert.
Spitzlichtkorrektur war leider ausgeschaltet :(.
 
Und noch mal ne Lanze für's M-28er.
Ich find's klasse.

Alle aus RAW.
Blenden habe ich in die Dateinamen ergänzt,
3,4,5 sind leicht gecroppt.

Gruß,
bouba
 
Ein älterer Festplattenfund: Winterliche Eichen an der Elbe in tiefstehender Sonne. Leider schon historisch und unwiederbringlich, denn der linke Baum ist wenig später bei einem Sturm auseinandergebrochen :(.

Das alte Glas eignet sich ja auch gut zum Adaptieren an Fremdsystemen. Hier steckte es mal auf einer Canon DSLR.

Elbeichen_CF.jpg

Canon EOS 550D + Pentax M 28 f/2,8 (adaptiert; Exifdaten von Hand ergänzt).
Kamera-JPG, in PSE nachbearbeitet (Autokorrektur, leichter Randbeschnitt, Lichter etwas abgesenkt und Tiefen angehoben, verkleinert und unscharfmaskiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten