• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax smc-M 1:3.5 150mm

Details in der Architektur lassen sich auch gut mit der Optik abbilden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv habe ich auch. Abgesehen vom seinerzeit üblichen Farbfehler, um die unterschiedlichen Fokuslagen der Farbfilme auszugleichen, ist das Objektiv auch heute noch erstklassig, erst recht an APS-C Sensoren. Die meisten jüngeren Objektive wären froh, wenn ihre Mechanik jemals so gut gewesen wäre, wie die des Pentax-Objektivs nach 32 Jahren.
 
Das Objektiv habe ich auch.

Dann bist du herzlich eingeladen, ein paar Fotos zu zeigen :)

Übrigens bin ich der Meinung, dass das 150er ein ähnlich gutes Vordergrund-Bokeh hat wie das 43er und genauso gut einen 3D-Effekt erzeugen kann (s. z.B. das Bild vom Erhabenen in diesem Thread oder aber auch die Aufnahme der rostigen Schienenbefestigung von mir weiter oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute seit Langem mal wieder dieses Objektiv drauf und will diesen Thread mal gleich mit ein paar frischen Beispielbildern bestücken. Alle Bilder dürften bei Blende 5,6 entstanden sein. Alles aus RAW entwickelt und nach dem Verkleinern nachgeschärft.
 
Das 150 macht sich auch als Portraitlinse ganz gut ...

Blende müsste 4.0 oder sogar Offenblende sein. Leider sind die Lichtkreise im Hintergrund recht sechseckig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal eine Aufnahme mit der K-5 (5.6, JPEG ooc nur beim verkleinern moderat geschärft) und ein 100%-Crop ungeschärft. Die Linse hält auch bei der höheren Auflösung durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten