• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC K 55mm f2.0

marignac

Themenersteller
Seltsam, dass es zu dieser Linse noch keinen Thread gibt, denn es dürfte eines der populärsten Pentax Objektive sein, da es meist in einem Kit mit der sehr weit verbreiteten K1000 Mitte der 70er Jahre kam. In der Tat findet sich diese Linse auch heute noch immer wieder auf dem Gebrauchtmarkt und zwar zu ganz kleinem Geld von durchschnittlich 35 EUR. Wie der Volksmund weiß, isch nix was koscht nix, und dass er hier aber so richtig falsch liegt, der Volksmund, das will ich kurz zeigen.

Das Objektiv ist grundsolide verarbeitet, nach 30 Jahren ist zwar der äußere vordere Ring, der offenbar nur mehr verklebt war, abgegangen, er läßt sich aber wieder draufstecken und gibt solange Ruhe, bis er wieder aufgesteckt werden muss. Ansonsten ist die Linse hart im Nehmen und "kann was ab". Brennweite lässt sich sehr fein und genau einstellen, da sich die Linse nicht so sehr leichtgängig aber sehr gleichmäßig drehen lässt.

An der DSLR betreibt man sie im Modus M mit Nachführblende, d.h.
- im Hauptmenue stellt man Blendenring auf "zulässig"
- beim Aufstecken der Linse wählt man MF.
- ist der Verwacklungsschutz aktiviert, wird man beim Einschalten der Kamera nach der Brennweite gefragt, hier stellt man 55 ein.
- man stellt die gewünschte Blende am Blendenring ein, fokussiert, drückt bei K200d auf den grünen Punkt bzw. bei K100dS/K-m auf AE-L, wodurch die Automatik die richtige Zeit wählt und schießt...

Es handelt sich also um ein rein manuelles Objektiv, die Standard 55mm an der Kleinbildkamera bzw. 82mm am crop. Als klassisches Immerdrauf wie zu Kleinbildzeiten taugt es also nicht mehr unbedingt, schauen wir also, wo an der DSLR seine Stärken liegen.

(Alle Bilder jpeg ooc, bis auf Größenanpassung auf Forengröße vollkommen unbearbeitet)
Zitat von REGELN

1. Es sollten "eigene" Bilder zu sehen sein.
2. Die Bilder sollten keiner "massiven" Bildbearbeitung ausgesetzt worden sein
3. Verzerrungen sollten nicht korrigiert werden
4. Schön wären auch 100% Ausschnitte (Mitte/Rand)
5. Nicht verschiedene Objektive in einem Thread bewerten.
6. Nett wäre es auch wenn die EXIFs erhalten blieben oder der TO die Daten nennt.
7. Ein paar kurze Worte zum Objektiv und dem Handling, sprich Erfahrungen wären auch klasse.
8. Natürlich können und sollen verschiedene User gerne Bilder von diesem Objektiv einstellen
9. OnTopic im Thread bleiben:
- Meinungen und Fragen zur technischen Leistung des Objektivs und Funktionalität an einer DSLR.
- Keine Diskussion zum Verkaufspreis/Gebrauchtpreis oder Bezugsquelle
- Keine, wenn auch freundlich gemeinte Floskeln wie: "Schöne Bilder"
- OT wird entfernt oder verschoben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die überragende Eigenschaft dieser Linse ist ihre Schärfe. Dazu ein Bild aus der Regalwand mit Ausschnitten aller vier Ecken bei Offenblende:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Schärfe übersetzt sich in ein normales Bild (Portrait oder Gegenstand draussen, aber eben nicht Bücherregel) in eine Art seidigen Glanz, der eben durch die Schärfe erzeugt wird (s. Geländerausschnitt):
 
Die Linse verleiht einen cremigen Farbton, der durch einen Hang zu rötlicher UV Tönung entsteht. Diese Eigenschaft tritt namentlich bei Gegenlicht bzw. hohen Kontrasten auf. Die Handhabung der Linse wird dann rasch ziemlich schwierig, wie die ersten drei Bilder zeigen.

Ich verwende sie also daher immer dort, wo es mir um

- Präzision in der Darstellung geht,
- wo ich den Effekt der Proportionsgestaltung eines leichten Teles erzielen will und
- ich diese seidige, warm-cremig Tönung, also eine ruhig-heitere Stimmung erzielen will.

Das Bokeh ist sehr schön, aber hier brauche ich besseres Wetter, um mal ein paar Bsp. zu schiessen.
 
Auch als Nachteule zu gebrauchen, allerdings: die Streulichtempfindlichkeit wirkt sich nachts ggf. noch stärker aus, wie das dritte Bild zeigt (im Vgl. dazu Tamron 28-75/2.8).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje... keine Bilder hier:confused: Das wollen wir doch mal ändern, das gute alte Stück braucht sich nicht zu verstecken
F2 oder 2.8 LR Klarheit und Kontrast +20
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten