• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax smc FA 50mm F1.4 - Fehlfokus?

sph

Themenersteller
Hallo!

Ich habe vor wenigen Tagen mein Pentax smc FA 50mm F1.4 bekommen. Meine erste Festbrennweite mit offener Blende.

Es gefällt mir zwar, aber bisher bin ich noch nicht vollständig glücklich. Oftmals sind die bilder unscharf, selbst mit f/2.0.

Und heute habe ich ein weiteres Problem entdeckt: Der Fokus scheint nicht richtig zu sitzen, hier ein paar Beispiel Fotos (jedesmal die 0 fokussiert).

Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich glaube wenn es heller ist, ist die abweichung größer. Bei gedimmten Licht scheint der Fokus besser zu sitzen.. hmm. Gibt es sowas?

Was sagt ihr zu den Fotos, ist sowas akzeptabel?


Danke und Grüße!,
-sph
 
Rechne mal aus, wie groß die Schärfentiefe bei den Blenden ist... Der AF-Sensor der Kamera ist größer als das Licht es anzeigt, von daher kann es da schon abweichungen geben. Ein Schnittbildmesser in der Kamera wirkt da Wunder :)

Zum Thema Beleuchtung: Je kontrasreicher, desto besser wird scharfgestellt, daher kann es schon sein, dass eine geringere Beleuchtung sich positiv auswirkt. Ich würde sagen das ist ok, zumindest würde ich mir da keine Gedanken machen
 
wow, das nenne ich mal ne schnelle antwort ;)

keine ahnung wie man sowas ausrechnet.. aber mir ist klar, dass bei großer blende, nur noch ein ganz kleiner bereich tiefenschärfe hat. dennoch, bei diesen fotos sitzt dieser punkt eben bei der 5, und nicht 0. das ist doch ein ganzes stück weiter, oder?

und was ist ein schnittbildmesser? wikipedia kenn das auch nicht.. ;)
 
falscher Testaufbau für einen Fokustest.
Mit Schnittbildmesser meinte der Kollege eine andere Mattscheibe (Schnittbildmattscheibe)

zur Berechnung der Schärfentiefe -> http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
 
Hallo,

nimm Dir mal ein "echtes" Motiv vor und schau, ob Dir das Ergebnis zusagt. Im Nahbereich ist das 50/1.4 [edit] bei Offenblende [/edit]nicht ganz so toll, ab so ca. 2 Meter finde ich es persönlich richtig gut (und auf jeden Fall so ab Blende 2.0)

Hier noch ein Schärfentieferechner: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find das FA50/1.4 ist im Nahbereich sehr gut, aber der Fokus muß halt perfekt sitzen.
Ich hatte das Problem auch, erstes Lichtstarkes Objektiv und dann waren die Bilder einfach nur schlecht :-( alle irgendwie ned scharf.
Bei den normalen Objektiven merkt man es einfach ned so schnell, wenn der Fokus ned 100%ig sitzt, ein 1.4 verzeiht das aber nicht.
Also hab ich bei meiner K10D den Fokus halt richtig eingestellt (Debug Mode) und siehe da, das Objektiv macht richtig Spaß, und auch bei den anderen Objektiven merkt man einen Unterschied. :top:

Also wenn der Fokus ned sitzt, macht so ein Objektiv keinen Spaß, ich kauf ja sowas ned um mit F8 zu foten. :rolleyes:

Grüße Martin
 
hmm, ich hab jetzt noch ne weile rumgespielt. bin aber nicht so richtig schlauer geworden :) aber die linse selbst scheint kein problem zu haben, sondern wie ihr sagt, der autofokus...

@mardin: wo gibts infos zu diesem ominösen dubug-mode? auch bei der samsung gx10?
 
@mardin: wo gibts infos zu diesem ominösen dubug-mode? auch bei der samsung gx10?

Unter google;)


Achja hast du vl das Ding mal mit einem Stativ verwendet? Da du relativ nah bei einer Blende von 1,4 rangegangen bist, könnte ich mir auch vorstellen, dass du die Kamera einfach so weit bewegt hast, dass das anfokusierte Objektiv nicht mehr im Schärfebereich ist.
 
Hallo,
habe ein änliches Problem, aber wohl einen reproduzierbaren Frontfokus.
Wenn ich auf die 5 am Telefon fokusiere ist die 0 scharf.
Daher dachte ich am Anfang auch, dass das Objektiv offen bei Portraits sehr matschig abbilden würde, aber der Fokus lag immer vor dem Gesicht.
Wenn ich die Schärfeebene per MF etwas nach hinten verlager ist das Objektive für 1.4 sehr scharf.
Habe jetzt ne Schnibi in meine K10 eingebaut, die auch toll mit allen Festbrennweiten funktioniert, nur beim 50er zeigt sie "Scharf" an und der Frontfokus ist trotzdem noch da.
Der AF stellt laut Schnibi auch immer scharf und auf dem Bild hab ich dann wieder nen FF.
Werde das Objektiv wohl zum Service schicken.

@ sph: Ich kann dir das Progi schicken. Installation ist ganz einfach.
Leider hats bei meinem Problem nix gebracht.

Gruß der Ert
 
Zum Thema Debugmode hier ein Screenshot russisch mit Übersetzung:
12007d1210393734-k10d-gx10-1-30-firmware-debug-menu-via-usb-activation-k10d_debug1a.jpg


Und den Link:http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-dslr-discussion/27040-k10d-firmware-1-3-debug-mode-unleashed.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe vor wenigen Tagen mein Pentax smc FA 50mm F1.4 bekommen. Meine erste Festbrennweite mit offener Blende.

Es gefällt mir zwar, aber bisher bin ich noch nicht vollständig glücklich. Oftmals sind die bilder unscharf, selbst mit f/2.0.
Der Schärfebereich bei Blende 1,4 ist dünn wie Papier.

Aufnahmen wie anhängende gelingen trotz Stativ nicht immer.
JPG Aufnahme, s/w Umwandlung, verkleinert und etwas nachgeschärft.
K10D FA 50/1,4 ISO 200 1000/Sek
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute wieder mit dem FA 50mm f1.4 rumgespielt.

Was man machen muss ist bei diesem Objektiv, den AV manuell in der Kamera nachjustieren. Mein AV liegt ca. +5 aus dem Fokus.

Ansonsten ist es ein feines Objektiv!

Wenn man zu dicht an dem Objekt ran geht, empfehle ich min. Eine Blende von f8 zu nehmen. Bei einem Abstand von ca. 5m kann man auch schon mal runter auf f1.4

Ich habe gerade 2 Fotos gemacht mit diesem Objektiv. Eins, wo meine Frau die Art bestimmen möchte :ugly: und eins, weil morgen der erste Advent ist :rolleyes:

Bei beiden Fotos habe ich einen Aufsteckblitz genommen. Bei dem ersten mit Streukappe (1:64), bei dem Weihnachsmann in der Kugel habe ich die Decke angeblitzt (1:32).


IMGP9294.JPG

IMGP9301.JPG
 
Was man machen muss ist bei diesem Objektiv, den AV manuell in der Kamera nachjustieren. Mein AV liegt ca. +5 aus dem Fokus.
Erstens lässt sich die Zeitautomatik nicht nachjustieren, zweitens meinst du den AF und drittens interessiert das doch niemanden mehr. Auch nicht den Fragesteller, der das Problem wahrscheinlich längst gelöst hat. Oder brauchtest du für deine Antwort 6 Jahre Bedenkzeit? Dieser Thread ist als Karteileiche schon seit Jahren beerdigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten