• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax SMC FA 28-105mm F3.2-4.5 AL (IF)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_300575

Guest
Ein altes Objektiv Pentax SMC FA 28-105mm F3.2-4.5 AL (IF) an der K-r.

Der Brennweitenbereich ist recht interessant, die recht große Anfangsblende auch. Das Objektiv mag gerne starke Kontrastunterschiede am langen Ende, sonst zickt der Fokus. Wenn er dann sitzt, dann sitzt er finde ich. Alles Freihandaufnahmen und bis auf die Dachspitze mit schnellem Schwenk fokussiert. Das Objektiv fokussiert also recht schnell.

Hier mal zwei Bilder (Crop 1:1), einmal mit Blende f/10 (Möwe) und einmal mit Offenblende f/4.5 (Ente). Beide Aufnahmen mit Brennweite 105mm. Dazu noch ein direkter Schärfevergleich Crop 1:1 mit Blende f/4.5 und f/8 bei 105mm.
 
Mal zwei Herbstbilder. Einmal mit offener Blende f/4.5 bei 105mm und Blende 4.5 bei 28mm.
 
Hallo allerseits!
Hab' auch so'n Teil vor ein paar Monaten aus der Bucht gefischt; gedacht als Kit-Ersatz für die K-x. Aber die richtige Begeisterung will sich nicht einstellen. Vor allem am kurzen Ende haut der Focus oft gewaltig daneben, z.B. am Kanal. Ein Ziel am gegenüberliegenden Ufer anvisiert, focusiert - unscharf und die Entfernungsscala steht bei ~3m. Die Wasserspiegelbreite beträgt 55m plus die Böschung auf beiden Seiten... Manchmal hilft - reinzoomen, scharfstellen, rauszoomen. Da ist die Trefferquote mit dem manuellen 135er deutlich höher. Am besten werden noch Nahaufnahmen. Klein und leicht ist das Ding ja, aber ich glaub', ich schleppe doch wieder das Suppenhuhn mit (war allerdings auch 3-mal so teuer...). Bisweilen ist's auch rechts scharf und links nicht. Vielleicht hab' ich ja ne Gurke erwischt...
Grüße
E.
 
Hallo allerseits!
Hab' auch so'n Teil vor ein paar Monaten aus der Bucht gefischt; gedacht als Kit-Ersatz für die K-x. Aber die richtige Begeisterung will sich nicht einstellen. ... Bisweilen ist's auch rechts scharf und links nicht. Vielleicht hab' ich ja ne Gurke erwischt...
Grüße
E.
Dann ist sie dezentriert, Servicefall. Mein Fokus sitzt eigentlich immer scharf. Wenn nicht, lag der Fehler bei mir.

Manchmal habe ich Fokussierprobleme, aber nur am langen Ende. Das liegt an der Feinübersetzung neuerer Kameras in Kombination mit alten FA-Objektiven. Mit einem bißchen hin und her geht es dann. Konnte das aber auch mit einem DA 55-300 an gleicher Stelle nachstellen, ist also eher ein AF-Problem in Kombination der Fokusmotorik mit den Objektiven.

Die Abbildungsqualität ist Standard plus, also Kit-Qualität und ein bißchen besser - so schätze ich sie ein.
 
Weitere Bilder, keine Nachschärfung.
- Flugzeug (adhoc Freihandaufnahme nach oben mit Offenblende f/4.5), crop 1:1, 100% JPEG- Qualität
- Äste, crop 1:1, 80% JPEG-Qualität
 
Dann ist sie dezentriert, Servicefall.
...
Das kostet wahrscheinlich mehr, als ich für das Teil bezahlt habe...
Heute, an der K-5, war ich eigentlich ganz zufrieden. Mehr als Kit-Qualität hab' ich ja nicht erwartet. Dafür ist es prima kompakt und leicht. Mal sehn, was ich damit noch mache...
Alle ooc, teilweis beschnitten, verkleinert & geschärft.
Grüße
E.
 
Deine Bilder sind recht scharf. Da muss ich wohl noch üben :( .
Anbei ein Pilz, ohne Nachschärfung entwickelt. Dazu noch ein Crop eines hoch fliegenden Flugzeugs durch das Blätterdach fotografiert. Alle Bilder sind mit Offenblende f/4.5 aufgenommen.
 
Ein Vergleich zum Sigma 105mm f2.8 EX DG Macro Objektiv.

Dazu habe ich mit dem bekannten Macro-Objektiv von Sigma (105mm) zwei Vergleichsfotos geschossen. Alle Aufnahmen als Crop 1:1 ohne Nachschärfung und mit Blende f/5.6.

Bild 1 - Pentax SMC FA 28-105mm F3.2-4.5 AL (IF)
Bild 2 - Sigma 105mm f2.8 EX DG Macro
Bild 3 - Sigma 105mm f2.8 EX DG Macro
Bild 4 - Pentax SMC FA 28-105mm F3.2-4.5 AL (IF)

Wie man bei den Bildern 1 und 2 erkennen kann sind beide recht scharf, das Pentax Suppenzoom braucht sich nicht zu verstecken. Die bessere Qualität des Sigma Objektivs wird aber im Vergleich der Bilder 3 und 4 deutlicher.

Was mir auffällt ist, dass die Brennweite des Sigma Macroobjektivs etwas größer ist als beim Pentax-Zoomobjektiv bei 105mm - zwischen den Objektiven gibt es doch gewisse Brennweitentoleranzen.

Trotzdem, das Pentax Objektiv hat seine Qualitäten. Ich war bis heute nicht ganz überzeugt bis mir heute einige sehr gute Fotos gelungen sind. Daher als Herbstfotobeigabe das Bild 5 zur Ansicht. Die Büschel waren recht heftig in Bewegung, daher die kurze Aufnahmezeit von 1/1600sek mit Offenblende f/4 bei 43mm.
 
Wie ich finde löst das Objektiv an den Kanten noch recht gut auf. Nur skaliert, keine nachträgliche Schärfung.
 
Rosenblüte mit Blende f/4, 50mm und Blütenkelche bei offener Blende f/4.5, 105mm. Keine Nachschärfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja trübe draußen. Manchmal bleiben einem dann auch nur düstere Motive. Keine Nachbearbeitung.
 
Wird Zeit, diesen Thread mal zu aktualisieren.

Aufgenommen mit der K-r mit Offenblende f/4.5 bei 105mm Brennweite. Das erste Bild nur skaliert, das zweite ein Crop 1:1 daraus. Keine Bearbeitung oder Schärfung, ooC.
 
Aufgenommen mit der K-r, verschiedene Brennweiten und Blenden. Aufnahmen nur skaliert. Keine Bearbeitung oder Schärfung, ooC.
 
Aufgenommen mit Pentax K-30 bei Schlechtwetter, Offenblende f/3.5, 34mm Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten