• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC-F(A) 135mm 1:2.8 IF

Hi,

sagt mal, habt ihr Bilder vom Objektiv??

Obwohl es keine Bilder liefert: wie laut ist denn der AF? So im Vergleich zum FA43 z.B.? Und dann täte mich ja auch noch interessieren, was der Unterschied zw. F und FA ist.

Tausend Dank!
 
Hier das Bild vom F135, ich finde, es macht auch an der K7 eine gute Figur. Unterschiede sind die Breite des Entfernungseinstellrings und die Gehäusefarbe. Die optische Rechnung ist identisch. Zur Lautstärke kann ich im Vergleich zum FA43 leider nichts sagen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das F135 ist eine alte Kampfsau. Rauhe Schale, weiche Kern... ;)
Vergess alle modernen SDM Objektive. Wo die noch geräuschlos arbeiten, da ist das F135 schon mit einem lauten "Klack" angekommen. Was schnelleres im AF Speed ist mir in der Pentax Welt nicht bekannt.
 
Google mal nach "Pentax Dimitrov"
Logisch, hätt ich gleich drauf kömmen können :angel:
Das F135 ist eine alte Kampfsau. Rauhe Schale, weiche Kern... ;)
Soll heißen, es ist auch eher nen Akkuschrauber-Feeling? Das käme dem FA43 gleich, obwohl dies ziemlich gemütlich daher kommt.
Unterschiede sind die Breite des Entfernungseinstellrings und die Gehäusefarbe. Die optische Rechnung ist identisch.
Ok, aber der AF ist auch gleich? Ich dachte immer, die Fs sind älter und daher vielleicht lauter/langsamer/unsicherer?!

Wie dem auch sei, ich frage nix mehr (bevor ein Moderator sauer wird :o). Vielen Dank -- muss ich wohl mal auf die Jagd gehen und ausschau halten nach dem Teil :)
 
Logisch, hätt ich gleich drauf kömmen können :angel:
Soll heißen, es ist auch eher nen Akkuschrauber-Feeling? Das käme dem FA43 gleich, obwohl dies ziemlich gemütlich daher kommt.
Ok, aber der AF ist auch gleich? Ich dachte immer, die Fs sind älter und daher vielleicht lauter/langsamer/unsicherer?!

Wie dem auch sei, ich frage nix mehr (bevor ein Moderator sauer wird :o). Vielen Dank -- muss ich wohl mal auf die Jagd gehen und ausschau halten nach dem Teil :)

Klar kannst Du fragen. Solange wir mit Bildern antworten wird das wohl auch noch passen... ;)

Die beiden 135er sind einfach sauschnell. Da kommt vom Speed selbst kein modernes Pentax SDM mit. Dazu kommt das sie halt bei Offenblende 2.8 (siehe unten) schon sehr scharf und kontrastreich sind. Die Brennweite verhilft einem zu sehr schöner Freistellung. Das Bokeh ist auch richtig gut.

Die Gebrauchtpreise bewegen sich so zwischen knapp über 200 Euro (für äußerlich vermackte wie meines) bis um die 350 für Objektive im Spitzenzustand. Ich empfinde die Preise für günstig. Klar waren die Teile Neu schon kaum teurer, aber für mich zählt der Mix aus Abbildungsleistung, AF-Speed, geringem Gewicht und winzige Abmessung. Erst Donnerstag stellte ich tzcobrettis DA*200 neben mein F135. Junge das sieht aus wie Smart neben Mercedes Limo. Zur Abbildungsleistung nur mal eine "gewagte" Behauptung: Ich glaube das man auf einer 20x30 Ausbelichtung das DA*200 vom F135 (gecropt auf 200mm) nur aufgrund der unterschiedlichen Schärfentiefe unterscheiden kann!
(Natürlich ist mir klar das das ein "Äpfel/Birnen-Vergleich" ist. Das DA*200 kann man ja auch wieder croppen usw. Aber das F135 ist halt Pentaxs "lichtstarkes-Tele-des-kleinen-Geldbeutels"...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Club reißt auch nix mehr in der Fußball-Bundesliga, da kommt man vor lauter Langeweile zum Blumen knipsen am Küchentisch... ;)
 
Bilder von heute, in Lightroom entrauscht und leicht nachgeschärft.
@Hannes21 - Farbprofil lebendig, bei der K7 war mir natürlich oft zu blass, ich habe regelmäßig die Sättigung erhöht, jetzt habe ich lebendig fest eingestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann führe ich "als Erbe" von Rainer's Objektiv mal den Topic fort :) Eine tolle Linse, sehr schneller AF, nur manchmal ein wenig zu laut wenn der Fokus nicht trifft und die Kamera einen zweiten Versuch braucht.
 
Das F135 muss nach über 6 Monaten mal wieder auf die 1.Seite. Es ist auch im Zoo sehr gut zu gebrauchen. Den Papagei habe ich extra für Austro-Diesel wegen der Gegenlichtanfälligkeit fotografiert.;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten