• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC DA* 50-135 unscharf ?

PKü

Themenersteller
Seit über einem Jahr habe ich das DA* 50-135 im Einsatz. In letzer Zeit verstärkt sich mein Eindruck, dass bei 135mm Brennweite die Bilder unscharf sind. Als Kamera nutze ich eine Pentax 10d, an der ich schon alle Einstellungen probiert habe.Bei Fotos mit zB 130mm oder weniger ist das Ergebnis visuell besser.:confused:
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
 
nein solche erfahrungen konnte ich bis jetzt nicht machen... hab auch die gleiche combo ....

stell doch mal vergleichsbilder ein, dann kann man das immer besser beurteilen.
 
Hallo Knöterich,
beide Bilder vom gleichen Standort hintereinander geknipst. Nur die Brennweite wurde verändert. Da sieht man schon Unterschiede oder:confused:
 
@PKü

dir ist schon klar, dass du einmal mit f4 und einmal mit f8 ausgelöst hast?
 
:(Da hab ich nicht drauf geachtet.:o Aber hat die Blende einen solchen Einfluss auf die Bildschärfe?
 
ich habe sehr stark den Eindruck, dass der TO beim zweiten Foto nochmals neu fokussierte. Die maximale Schärfe liegt (ob der kleineren Blende) an einem ganz anderen Punk im Bild. Entsprechend gehe ich mal stark davon aus, dass neu fokussiert wurde (und das wahrscheinlich mit Automatik).

Ansonsten habe ich bei meinem 50-135 auch immer wieder kleine "Schärfeprobleme" am langen Ende bei Offenblende. Liegt aber an mir selbst (ohne Stativ stehe ich halt für die hauchdünne Schärfeebene zu unruhig).
 
Danke für die tollen Antworten. Deer Hinweis mit Wiki ist Klasse:). Hab nochmals Testbilder mit der ganzen Blendenreihe von 2,8 - 11 bei Brennweite 135 gemacht. Zwei sind angehängt. Fokussierartenhebel stand auf AF.S
Fokkusiert wurden die blühenden Sträucher. Fokkusierbereich der Kamera ist auf Auto gestanden (Hier wäre wohl Mitte besser gewesen:angel:)

Ich glaube dass es wirklich an mir und nicht am Objektiv liegt. Probiere weiter herum und teste mal mit AF-Punkt in der Mitte. Geht ja bei der K10d ganz einfach.

Nochmals danke für die schnelle Hilfe.:top:Neue Erfahrungen gebe ich natürlich weiter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten