• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax SMC-DA 18-135mm, NOCH SCHLECHTER ALS KIT???

segel

Themenersteller
Hallo, zusammen,

hat jemand bei Photozone den neuen Testbericht von 18-135er gelesen?

http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556

"Just to mention again - we couldn't believe the rather poor performance so we asked the local Pentax service in Hamburg/Germany for an assessment of the situation. Result: the lens is within factory specifications."

Naja... vielleicht auch gute Nachricht (Preissenkung)?:evil::evil::evil:
 
Selbst das billige Sigma ist in praktisch allen Disziplinen dem Pentax überlegen (wobei hier die Vergleichbarkeit aufgrund unterschiedlicher Kameras nicht ganz gegeben ist)
http://www.photozone.de/pentax/148-...6-dc-pentax-k-review--lab-test-report?start=1

After the friction this has caused in the community I will request a statement from Pentax once again why they think that this is a valid sample.

Auf die Reaktion bin ich schon mal sehr gespannt. Entweder hat Pentax hier ein - ich wills mal vorsichtig sagen - relativ mieses Objektiv zum Phantasiepreis auf den Markt geworfen, oder März hat geschlampt, oder photozone.

Auch wenns frech klingt und ich bestimmt nicht die Kompetenz besitze, um das beurteilen zu können, aber ich halte ersteres für am wahrscheinlichsten.

Denn Fotos in Telestellung, die ich bisher von diesem Objektiv gesehen habe, haben mich allesamt nicht vom Hocker gehauen. Brauchbar, ja, aber weit unter dem, was ich von den Mitbewerbern dieser Klasse kenne. Und vor allem weit unter dem, was man sich für den Preis erwarten darf.
 
Hi,

als Besitzer dieses Objektivs, kann ich ja auch mal was sagen. Haptik und Mechanik sind zunächst mal einwandfrei. Der einzige Kritikpunkt ist für mich wirklich die Verzerrung im Weitwinkelbereich und die CA. Die Schärfe geht eigentlich klar, wenn sie auch nicht gerade der Renner ist und ich das 18-55 WR für schärfer halte. Eigentlich dachte ich, dass die Linse mehr taugt, da ich die K-5 mit diesem Teil zusammen gekauft habe. Jetzt werd ich das Objektiv verkaufen und mir für das Geld was Gescheiteres kaufen.

LG, Paule
 
Auf die Reaktion bin ich schon mal sehr gespannt. Entweder hat Pentax hier ein - ich wills mal vorsichtig sagen - relativ mieses Objektiv zum Phantasiepreis auf den Markt geworfen schrieb:
was nicht zum Testergebnis von Photozone passt, sind die user reviews auf pentaxforum.com. Dort hat die Linse 9 von 10 Punkten. Haben diese Leute alle Kartoffeln auf den Augen?

LG, Enzio
 
was nicht zum Testergebnis von Photozone passt, sind die user reviews auf pentaxforum.com. Dort hat die Linse 9 von 10 Punkten. Haben diese Leute alle Kartoffeln auf den Augen?

Die Objektive dort werden meiner Meinung nach allgemein sehr optimistisch bewertet. Kann ich ja auch verstehen - was man selbst besitzt, ist immer besser... ohne Selbstbetrug kann man einen Fehlkauf schwer vor sich und seiner Geldbörse rechtfertigen.

Ausserdem - Auflösungsleistung (und die ist hier scheinbar das grösste Manko) wird immer wieder überbewertet. Wenn photozone kaum existente Randauflösung diagnostiziert, heisst das noch lange nicht, das man das auf Fotos in Internetauflösung oder 10x15 überhaupt bemerkt.

Der Rest vom Gesamtpaket ist ja immer noch sehr überzeugend. Ein abgedichtetes Superzoom gibts nicht überall. Wenn man kein Auflösungsfetischist und Geizhals ist, kann man mit dem 18-135er ganz bestimmt super Fotos machen.
 
Das letzte Foto auf Photozone (18 mm @ f/8) mit seinen "unterirdischen" Bildrändern lässt für mich eher auf einen Defekt des Objektivs schließen. Ich denke nicht, dass so etwas nicht aufgefallen wäre, wenn jedes Exemplar so abbilden würde. Zudem zeigt das Diagramm, dass das Objektiv in diesem Bereich recht gut und gleichmäßig scharf ist. Sporadischer Fehler also? Solche gelegentlich auftretenden Fehler (Dezentrierung o.Ä.) kenne ich von Superzooms. Die lassen sich auch kaum ausmärzen bzw. März wird es beim Check nicht erkannt haben. Die Service-Stellen geben sich meiner Erfahrung nach nicht lange mit den Geräten ab, wenn sie nicht auf Anhieb ein Problem entdecken. Wäre schön, wenn Photozone nochmal ein Musterexemplar testen könnte. Dass vermutlich einmal mehr ein gurkiges Pentax-Produkt im Umlauf ist, macht die Sache aber nicht besser. :rolleyes:
 
Das letzte Foto auf Photozone (18 mm @ f/8) mit seinen "unterirdischen" Bildrändern lässt für mich eher auf einen Defekt des Objektivs schließen...... Wäre schön, wenn Photozone nochmal ein Musterexemplar testen könnte. Dass vermutlich einmal mehr ein gurkiges Pentax-Produkt im Umlauf ist, macht die Sache aber nicht besser. :rolleyes:

soweit ich weiss, hat Photozone zumindest zwei Exemplare getestet.

LG, Enzio
 
Wieso eigentlich 'noch schlechter' als das Kit-Objektiv? Photozone hat das 18-55 I als 'surprisingly good kit zoom' und mit 4,5 P/L-Sternen bewertet; mit Schwächen am unteren Ende.
Was soll man denn von einem ziemlich lichtschwachen 18-135mm erwarten? Was die Linse attraktiv macht sind die Wasserdichte und die nützliche Brennweite. Soll das Teil mit den Limiteds mithalten können, nur weil die UVP so lächerlich hoch ist?



Naja, dass so ein Objektiv starke Vignettierung und Unschärfe am Bildrand hat, ist ja eigentlich nicht überraschend.

Hab mal die positiven Aspekte mit dem Google-Tool übersetzt: ''Die meisten: Baumaschinen tropenfest
Ergonomie nette Geste mit momentanen Punkt
Pique noch hoch für die Geschichte in der Mitte des Bildes''
:lol:
Eigentlich kann ich ja französisch, aber SO hätte ich das nicht übersetzt. Wobei... tropenfest -fällt mir gerade auf- ist ja eigentlich gar nicht verkehrt...
 
Erstmal: die beiden Kitobjektive sind nicht schlecht. Für ihren Preis bieten sie Erstaunliches, und man kann damit eine ganze Weile Freude haben, bis sich etwas Geld angesammelt hat, und bis sich mit mehr Erfahrung der Wunsch nach Spitzenquailität einstellt.

Das DA 18-135 WR ist ebenfalls ein gutes Objektiv auf einem qualitativ höheren Level. Es hat wegen seiner Abbildungsqualität und der größeren Reichweite bei mir das 17-70iger abgelöst, das ich bis dahin häufig benutzt habe. Auf Reisen genügt es mir meist als einziges Objektiv an der K-5.
Es fotografiert etwas besser als das 17-70iger und erreicht nicht das DA*50-135.

Wer einen sorgfältigen Testbericht von einem zuverlässigen Kollegen sucht, liest am besten den Bericht von @tzcobretti aus dem Nachbarforum. Dort sind Vorzüge und Nachteile zum DA 18-135 WR zusammengetragen. Sein Urteil deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen. Allerdings wurde mir eine fehlerfreie Optik geliefert, während ausgerechnet das Testexemplar bei ihm einen Fertigungsfehler aufwies.

Gruß
artur


http://www.tzcobretti.de/Testberichte/TestberichtDA18-135.pdf
 
Hallo, artur

Es ist ganz richtig, der Preis vom Kit lohnt sich wirklich.

Aber ein 600€ Objektiv sollte viel bessere Bilderqualität als ein 140€ WR-Kit bieten, oder? Aber laut Photozone hat das 18-135 sogar schlechtere Leistung am Bildrand und größere Verzerrung im Weitwinkelbereich als das Kit.

Also, eigentlich bin ich nur sehr gespannt auf den Streit zwischen Photozone und Pentax. Schauen wir mal was später passieren wird. ;););)

Viele Grüße,
Segel
 
die 600€ werden vermutlich von Nichtbesitzern angeführt, alle die das Objektiv besitzen haben eher 400-500€ im Kit gezahlt...

im Vergleich zum Kit sind die Ecken tatsächlich schlechter(mindestens an den Enden des Objektives, wobei das 18-55 bei 135mm ganz schlecht aussieht;)) alle anderen Punkte gehen aber an das 18-135 und die Alternativen haben auch alle ihre Einschränkungen/Fehlerchen ...
Das beste Standard Objektiv für APS-C ist wohl das Nikon 16-85 aber das ist z. B. auch einiges schwerer und "undicht".
 
Lieber mal selber vergleichen, so wie es hier gemacht wurde:

Wenn mans schon hat, natürlich. Aber meistens will man einen objektiven Verlgeich, wenn man vor der Kaufentscheidung steht.

Leider wurde bei dem Test die grosse Achillesferse des 18-135ers nicht berücksichtig - nämlich die 135mm. Aber schon bei 100mm sieht man, wie unscharf die Ränder werden.
 
Was die Linse attraktiv macht sind die Wasserdichte und die nützliche Brennweite. Soll das Teil mit den Limiteds mithalten können, nur weil die UVP so lächerlich hoch ist?

Nee, aber vielleicht auch auflösungsseitig (bis zum Rand) mit einem Nikon 18-105mm (das ähnlichen Zoombereich hat und einen Bruchteil kostet). Oder aber wenigstes mit einem Tamron 18-250mm, das es auch als Pentax Linse gab?

Gegen das Kit II würde ich es nicht wagen, zu vergleichen. Zumindest mein Exemplar an der K20D ist ein ausgesprochen ausgewogenes Exemplar. Es gibt andere Linsen, die noch was schärfer sind in der Mitte, z.B. das 16-45mm. Dafür ist es am Rand genau umgekehrt, un der Unterschied dort ist grösser, das 18-55mm II liegt deutlich vorne! Ausserdem ist das Kit kaum empfindlich auf CA, was z.B. die grosse Schwäche vom teuren 50-135 DA* ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich grundsätzlich, warum ein Objektiv in einem Rennen mit anderen Objektiven gewinnen muss, um gute Bilder zu machen.

Es gibt zuverlässige Berichte über die Stärken und Schwächen einzelner Objektive. Und wer meint, dass ein Objektiv seinen Bedürfnissen nicht genügt, kauft sich doch einfach das Objektiv, das seinen Wünschen näher ist. Man muss sich doch wegen eines so banalen Anlasses nicht im Wettstreit mit anderen fühlen und darüber streiten, wer das bessere besitzt.

Es gibt sicher Liebhaber für das 18-135iger, und es gibt auch Fotofreunde, die dieses Objektiv nicht haben, weil sie ein anderes bevorzugen - und für beides gibt es sehr persönliche Gründe. Und die persönlichen Begründungen fußen auf persönlichen Bedürfnissen, die bei jedem andere sind.

Kann man das nicht mal akzeptieren, indem man sagt: Du hast vermutlich das richtige Objektive (die passende Kamera usw.) für Deine Bedürfnisse, ich verstehe Deine Postion? Ich freue mich, dass Du mit Deiner Lösung so schöne Bilder machst.

Gruß
artur
 
1. Wer plaziert sein Hauptmotiv an den äußeren 3% eines Bildes?

2. Wer verwendet ein Mehrfachzoom-Objektiv um anschliessend DIN-A2-Abzüge eines Landschaftsbildes ausstellungsfähig abziehen lassen zu können?

Mal wieder eine typisch-herrliche Diskussion um des Kaisers Bart, aber irgendein Ferkelchen muß halt immer durchs virtuelle Foto-Foren-Dorf getrieben werden.
Auch wenn das arme Ferkelchen sehr wenig Substanz auf den Rippen hat.

P.S. Ich habe ein 18-135.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige, was mich an dem Objektiv stört, ist der wieder mal völlig unrealistische UVP von Pentax. Im Bundle mit einer neuen Kamera wird es ja einigermassen realistisch angeboten, aber dennoch, bei diesen leicht problematischen Abbildungsleistungen (jedes Zoom stellt einen harten Kompromiß dar), dürfte es nicht in der Preisregion der DA* angesiedelt sein, sondern da, wo es sich zwischen die Mitbewerber einordnet: bei 200 bis 350 €, also UVP vielleicht 500.

Das Sigma 18-250 mm F3.5-6.3 DC OS HSM halte ich z.B. für hochwertiger, und den (aktuell günstigsten) Preis von 415 € für voll ok. Ich würde es eher in eine Reihe mit dem DA18-250 stellen, dessen günstigster Neupreis mal bei 350 € lag (Ebay), oder mit dem baugleichen original Tamron AF18-250 F/3,5-6,3 Di II LD Asph. Macro (günstigst jetzt 215 €)

Neben meinen Limiteds habe ich ja auch das DA18-250, weiß um seine Mängel (leicht korrigierbare Verzerrung, CA's bei krassen Gegenlicht-Aufnahmen, nachlassende Schärfe ab 150 mm), und würde es dennoch nicht hergeben. Ich dachte zwar, das DA 18-135 würde besser ausfallen, und hätte es dann evtl. ersetzt, nun behalte ich es aber lieber. Als Reisezoom erledigt es bei mir 90 % aller Urlaubs-Aufnahmen !

Fazit: Superzooms sind für mich keine Ideal-Objektive, sondern die größten Kompromisse, die man einzugehen bereit ist. Unter dieser Prämisse gesehen sind sie dann brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möcht auch das DA18-135 WR, warte aber noch bis es günstiger ist. Bei einem abgedichteten Reisezoom erwarte ich keine Spitzenbildqualität, dafür habe ich die Limiteds, aber einen angemessenen Preis!
 
Was soll man denn von einem ziemlich lichtschwachen 18-135mm erwarten? Was die Linse attraktiv macht sind die Wasserdichte und die nützliche Brennweite. Soll das Teil mit den Limiteds mithalten können, nur weil die UVP so lächerlich hoch ist?

Ja, selbstverständlich! Die Lichtstärke eines Objektivs hat überhaupt nichts mit seiner Abbildungsleistung zu tun. Auch wenn die Marktgesetze beides verknüpfen. Aber für den Preis sollte man sich schon was Gutes erwarten können.

Ich finde das Ergebnis des Photozone-Tests skandalös! Und dass dieses Objektiv innerhalb der Herstellerspezifikationen liegt, macht den Skandal noch größer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten