• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax smc A 70-210/4

Kassad

Themenersteller
Zu diesem Objektiv auch kein Thread, obwohl es einige Leute haben. Es gilt als gutes Zoom. Es ist offen scharf und eine Zommalternative zum A 200/4.
Ich hab es gekauft, weil ich gerne sammle. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch Heribert kennen gelernt, was viel Freude gemacht hat. Er hatte zwei und hat mir eins günstig abgegeben.
Es ist aus Metall und recht schwer. Unpraktisch finde ich bei manuellen Zooms, dass man irgendein Wert für Stabi eingeben muss.
Ich nutze es leider eher selten, weil ich das Tamron 70-200/2.8 hab.
Hier mal zwei Bilder.

(Auch hier, Fragen nach dem Motiv bitte per PN, da das ab und an mal eine Kaffeemaschinenberatung nach sich zieht. :evil: )
 
AW: Pentax smc A 70-200/4

geht das dann nicht bis 210mm ??
guggstu hier

Na da habe ich aber einen fatalen Fehler aufgedeckt, wa ? :top:
 
So, nun habe ich das gute Teil endlich bekommen.
Danke an das Forum ! Ein unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis !
Das Ding ist für mich ein echter Geheimtipp.
Ich hatte es heute mal mit zum Hamburg Marathon und einem Fussballspiel und habe ein wenig Street fotografiert. Ein echt tolles Glas !
 
AW: Pentax smc A 70-200/4

...und weil es mir so viel Spass gemacht hat und hier ruhig ein wenig mehr Bilder von diesem Objektiv drin sein könnten...
 
gestern ist mir so eines in der Bucht in's Netz gegangen...bin schon gespannt.
Habe am WE ein wenig Blut bei dem Thema "Schiebezoom" geleckt, in meinem Schrank steht noch ein 70-150er f3.8 Tokina.
Erste Versuche waren nicht übel, mache da vielleicht mal einen eigenen Thread auf.
 
angekommen! :)
Habe gleich mal ein paar Testbilder vor dem Eingang der UBahn gemacht...dort ist schon ewig ein Fahrrad angeschlossen...

Bilder sind nur NMZ und erheben keinen Anspruch auf künstlerischen Gehalt! ;)

"Makro" am oberen Ende Brennweite ist praktisch...und scheint gut zu gehen.

Ich hoffe, dass ich am Wochenende mit dem Panzer (MANN IST DAS SCHWER) ein paar richtige Bilder machen kann.

Gruß,
Chris
 
Dieses Objektiv stammt aus der Zeit, als diese Teile noch aus Metall & Glas gebaut wurden :-)
Oh ja! :D

Morgen gehe ich mit einem Kollegen (auch mit einer Pentax) ein bisserl auf Tour...und ich soll unbedingt den "Panzer" mitbringen...
Hatte ich eh vor. ;)

Hoffe mal, dass ich morgen ein paar Bilder vorweisen kann.

Gruß,
Chris
 
Auch auf kurze Distanz ist das Pentax smc A 70-210/4 ganz brauchbar, aber ein gutes Stativ mit stabilem Kopf ist Pflicht bei der Hebelwirkung:
 
War am Sonntag endlich mal mit dem Objektiv unterwegs...macht schon Spaß.
Allerdings neigt es bei Offenblende und strahlendem Sonneschein schon arg zu violetten Rändern um Antennen, etc.
Aber das ist für alle Objektive knifflig.

Das nächste Mal muss ich auf jeden Fall mit dem Stativ arbeiten...Kamera plus BG plus diesem Objektiv...das ist schon verdammt schwer...und besonders Makroaufnahmen werden da zu einem Glücksspiel.
Mein Kollege hatte das Objektiv auch an seiner K5 und war recht begeistert davon. :)

Anbei ein paar Beispiele...mehr folgen mit der Zeit.

Gruß,
Chris
 
Wenn man(n) schnell genug ist geht auch Wildlife. :)
Die Farben sind sowas von genial. Da kommen nie neuen Da nicht hin.

Bild OoC, nur verkleinert mit Irfanview, nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal eine vielleicht etwas dumme Frage: Die Brennweite wird bei A-Objektiven aber nicht an die Kamera übertragen, oder?

Das wäre nämlich eine erhebliche Erleichterung, da man ja sonst bei Zoomobjektiven generell auf den Stabi verzichten, oder das Objektiv wie eine Festbrennweite verwenden und alle Naselang die Kamera mit neuen Brennweitenwerten füttern müßte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten