• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax smc A 50mm f 2.0

Das Bokeh finde ich total matschig und platt. irgendwie bin ich ein wenig unglücklich, oder hatten wir zwei nur einen schlechten start? bitte mal um Prüfung: :confused:

(die Bilder wurden nur geweisselt und geschnitten..sonst nix!)

Beim vierten Bild sind die 15 ft/ 5m Zahlen schärfer als das Unendlich-Symbol. Also zunächst einmal leicht fehlfokussiert würde ich sagen.
Dann leuchte mal mit einer hellen Taschenlampe von hinten in Dein Objektiv und schau nach, ob sich dort ein Belag befindet. Das könnte der Grund für die Überstrahlungen sein.

Schöne Grüße
Uwe
 
... mit komplett geöffneter Blende verwende ich das A 1:2 eigentlich nie - da hab' ich doch ziemliche Schwierigkeiten den Fokus zu treffen.

Bezüglich dem Vergleich von FA 1:1.4 und A 1:2 (tatsächlich dem M 1:2) könnte auch dieser Link von Interesse sein...

http://www.pbase.com/carpents/nlsr1m3

... kurzes Fazit: das FA ist halt einfach 'ne Klasse besser ;)
 
Beim vierten Bild sind die 15 ft/ 5m Zahlen schärfer als das Unendlich-Symbol. Also zunächst einmal leicht fehlfokussiert würde ich sagen.
Dann leuchte mal mit einer hellen Taschenlampe von hinten in Dein Objektiv und schau nach, ob sich dort ein Belag befindet. Das könnte der Grund für die Überstrahlungen sein.

Schöne Grüße
Uwe

Jepp vielen Dank, genau da liegt der Hund begraben. habe die Linsen noch mal unter den "Lupo" genommen und siehe da, dort war tatsächlich noch ein leichter Film zu erkennen erst auf der Frontlinde und dann noch auf der hintersten. Nachdem ich den heruntergewienert habe, habe ich aber leider entdeckt das vermutlich auf der zweiten Linse hinter der Frontlinse auch noch schöne schlieren sind, aber zum Glück kein Fungus.

Mhhh wie ärgerlich, ist vermutlich eingedampftes Nikotin vom Vorbesitzer?! Wie krieg ich den ******* da jetzt raus. :ugly:

kann man die Frontlinse einzeln abnehmen? ich sehe zwei kerben, wo evtl. ein spezialwerkzeug angesetzt werden kann?!

Ja und das mit dem Fokussieren ist ohne Schnibi wirklich nicht einfach, da kann ich nur drehen bis es piepst, mit meinen Holzaugen... :lol:
 
Jepp vielen Dank, genau da liegt der Hund begraben. habe die Linsen noch mal unter den "Lupo" genommen und siehe da, dort war tatsächlich noch ein leichter Film zu erkennen erst auf der Frontlinde und dann noch auf der hintersten. Nachdem ich den heruntergewienert habe, habe ich aber leider entdeckt das vermutlich auf der zweiten Linse hinter der Frontlinse auch noch schöne schlieren sind, aber zum Glück kein Fungus.

Mhhh wie ärgerlich, ist vermutlich eingedampftes Nikotin vom Vorbesitzer?! Wie krieg ich den ******* da jetzt raus. :ugly:

kann man die Frontlinse einzeln abnehmen? ich sehe zwei kerben, wo evtl. ein spezialwerkzeug angesetzt werden kann?!

...

Sicher, dass es hinter der zweiten Linse und nicht hinter der dritten Linse ist? Dort sitzt nämlich wohl die Blende und ich kann mir vorstellen, dass sich dort Ausdünstungen von Fett oder Öl abgesetzt haben.
Die vordere Linsengruppe geht wohl recht leicht raus:
http://www.kyphoto.com/classics/forum/messages/2/16975.html?1259855080

http://grantharg.tripod.com/CameraRepair/M50mmfixa.htm

Such mal nach "lens spanner". Ansonsten passt auch eine schön spitze Schieblehre in die Kerben.

Schöne Grüße
Uwe
 
Danke für die Hilfe! :top:

Sobald ich ein entsprechend pasendes Werkzeug gefunden habe, werde ich mich mal daran versuchen.

Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich mein FA 1.4 auf jeden Fall NICHT weggeben werde. Nach dem akkuraten säubern sind die Bilder im Zentrum minimal besser, aber am äußeren Rand sieht es leider immer noch ein wenig aus, wie durch eine beschlagene Fensterscheibe. die Ausdünstungen sind ca. 5-7mm am Linsenrand hochgestiegen, wahrscheinlich ist aber der film eben auch leicht in der Mitte..
 
Hallo Stoneface,

schade das Du Pech mit Deinem Exemplar hast, wie Du bei mir sehen und lesen kannst sind fast alle Bilder nicht mal nach dem Verkleinern nachgeschärft und damals noch alle ohne Schnibi gemacht. Mittlerweile habe ich allerdings eine K3 von Focusing Screen eingebaut, eine wahre Erleichterung.

Gruss Bernd
 
Also ich habe die Linse jetzt mal auseinandergenommen, was gar nicht so einfach war, da das Gewinde der Fronlinse total vergnaddelt war. Es hat dann auf jedenfall richtig geknischrt, als ich das ding aufschraubte. und der Belag war tatsächlich am auf der zweiten Linse..! Als ich es dann endlich lose hatte, sah der Metallrahmin nicht mehr ganz so schön aus... Habe es wir ein idiot geputzt, aber so 100% habe ich es nicht hinbekommen.

Ich weiss nicht, was das für einzeug da rein gekommen ist, aber Fungus war es auf jedenfall nicht.

Ich habe jetzt noch mal ein paar bilder geschossen, die deutlich besser aussehen und man kann auch wieder ein ordentliches Bokeh ausmachen.

Bernd kannst Du mir noch mal einen 100% crop aus dem Schärfezentrum einstellen?
 
So,

hier mal die gewünschten Crops, allerdings habe ich solche noch nie erstellt und ich hoffe diese sind so ok für Dich. Es wurde nichts bearbeitet an den Crops, auch keine Nachschärfung für das Forum.

Gruss Bernd
 
Hier noch mal was, ooc, in PS verkleinert und leicht nachgeschärft. Leider hier noch ohne Schnibi und deshalb der Fokus ein bisschen weit hinten.
 
Habe die Linse zwar wieder verkauft, jedoch eher wegen meiner damaligen Prägung als "Schnellknipser". Mal sehen, evtl. lege ich sie mir irgendwann einmal wieder zu.

Doch nun zu meinem Eindruck:
+ Verarbeitung (Metall) - dafür aber kompakt
+ Tolle Haptik, wirklich angenehm gedämpfter Fokusring
+ geringe Naheinstellgrenze
+ angenehmes Bokeh (beim letzten Bild hätte ich durchaus eine kleinere Blendenzahl wählen können)
- Farbsäume an Kanten mit starkem Kontrast (ist ja für eine FB nicht untypisch). Das A-50 f/2 sticht hier, nach allem was ich von anderen Objektiven gesehen habe, aber nicht negativ heraus. (Siehe Bild 1 an Stengel der Blüte)

Nur am Rande: Meine K100Ds neigte zu Belichtungsunsicherheiten mit diesem Exemplar
 
Hab's auch erstehen können für 33 Euro. Ist das Geld mega-wert.

Alle aus RAW und in Light-Room entwickelt.

Beerenbild etwas beschnitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten