• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SMC-A 50 mm 1:1,4 auseinanderbauen

bernwa11

Themenersteller
Hallo liebe Bastler,
Ich habe o.g. Objektiv. Bei einer Reinigung habe ich festgestellt, dass sich auf einer Linse im Inneren ein Partikel festgesetzt hat (kein Pilz). Den möchte ich gerne loswerden. Habe jetzt viel gesucht und gelesen und auch einige Anleitungen gefunden. Die beziehen sich aber alle auf andere Pentax-Optiken. Und das scheint nicht übertragbar zu sein. Gibt es hier jemanden, der genau dieses Objektiv schon mmal zerlegt hat und mir weiterhelfen kann?
Viele Grüße,
Bernhard
 
die kl. pentax Objekitve sind recht einfach aufgebaut

- als erstes die innere Tubusabdeckung rausschrauben ( Gummistopfen)

- dann kommst du schon an die Frontlinse

- der fronttubus ist mit 3 schrauben gesichert
 
Danke...
den Ring konnte ich abschrauben, die drei Schrauben gibt es hier nicht, es ist anders aufgebaut als z. B. das SMC-A 50 mm 1:2,0 (dafür gibt es ja bei Youtube eine Anleitung). Die Frontlinse scheint dann entweder bei meinem Exemplar verkantet oder eingeklebt zu sein. Ich finde kein weitere Befestigung.
Gruß
 
Objetive sind meist gleich aufgebaut

die frontlinse ist auch immer eingeschraubt od verschraubt als Linsengruppe

stell einfach mal ein Foto ein wen du nicht weiter kommst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten