• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax SMC-A 28mm 2.8

So, heute Teil II meiner Begeisterung für das A 28er.

Heute war ich mit meiner k-x unterwegs - und ich bin wieder restlos begeistert.

Heute ging es mir ausschließlich um die Bereiche "Offenblende" und "Bokeh" und habe diesbezügliche Bilder eingestellt.

Das erste Bild macht ja auch noch mal eine Aussage über die m.E. recht guten Gegenlichteigenschaften des Objektivs.

Ich finde es übrigens gar nicht so schwer, das Objektiv auch offen manuell zu focussieren (was ja mehr an der Brennweite als an dem Objektiv liegt) - auch ohne Schnibi komme ich ganz gut zurecht.

Gruß
bouba

P.S. Fast hätt ich's vergessen: Bei allen Bildern wurde die Helligkeit (aus jpg) nachbearbeitet, alle wurden nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch sehr angetan von dieser Optik.
Sah gerade, dass im "Biete"-Teil gerade eins angeboten wird.
Na ja, ist halt auch nicht gerade selten.

Ich habe gerade mein Tamron 17-50 zur Justage abgegeben - gerade für diesen Fall habe ich dieses Objektiv gekauft, um das Tamron im "Notfall" zu ersetzen.

Alle ooc, beim Verkleinern nachgeschärft.

Gruß
bouba
 
Ein wirklich schönes Objektiv. Schön anzufassen und zu bedienen. Das beste 28/2.8 von Pentax.
Nutze es gerne für eine "manuelle Auszeit" in Kombination mit dem A 50 f/1.4.

Bei f/2.8 gut scharf. (Nah-)Bokeh ist leider nicht so flauschig:
 
Yeah - da ist es wirklich in die richtigen Haende gekommen! :top:
 
So, meine Fotos sind nach dem großen Crash weitgehend wiederhergestellt. Hier noch eins, das vorher in einen Diskussionsthread eingebunden gewesen war, aber noch nicht in diesen Thread:

Mittelelbe_CF.jpg

K-7 + Pentax A 28 f/2,8 + Grauverlaufsfilter Cokin A 121M; freihand.
In PSE optimiertes Kamera-JPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Ein übersichtlicher Beispielbilderthread ist das hier ...

Heute bei uns Dauernebel und 0 bis 1°C Kälte - da sah es gestern "irgendwie" noch netter aus. Zum Glück habe ich da ein paar schnelle Knipsbilder mit dem A 28 gemacht.

Eigentlich mit dem Hintergedanken, es vielleicht bald mal zum Verkauf anzubieten (wenn erstmal das Limitedzoom da ist ...). Dann hat das kleine Ding aber plötzlich wieder richtig Spaß gemacht :D.

Was mir beim Hantieren neben der angenehmen Haptik und der Kompaktheit nochmal deutlich geworden ist:
  • Es ist offenblendtauglich (die beiden Seebilder sind mit f/2,8, die Birke mit f/4 gemacht),
  • die passende Einstellung für große Entfernungen ist tatsächlich der "Unendlich"-Anschlag, nicht einen Tick vorher wie bei manchen anderen Objektiven (was für manuelles Fokussieren ohne Schnittbildscheibe natürlich gut zu wissen ist und die Sache sehr erleichtert!).

Herbstbirke_CF.jpg

DannThiel5_CF.jpg

DannThiel6_CF.jpg

K-7 + Pentax A 28 f/2,8; freihand.
DNG-Entwicklung in CameraRaw/PSE + übliche Verkleinerung mit Unscharfmaskierung.
 
Jetzt mal an 'ner anderen Kamera...

Habe heute einen der wenigen hellen Momente in ansonsten grauer Hochnebelsuppe genutzt. Wieder Offenblende f/2,8 - da ist diese Linse schon (fast) top-scharf, auch zum Rand hin! Nur an ganz kritischen Stellen wie Zweigen vor hellem Himmel sieht man dezente violette Säume, die spätestens bei f/4 verschwunden sind.

Hexenkirche_CF.jpg

Hexenkirche_CROP_CF.jpg

K-01 + Pentax A 28 f/2,8; freihand.
DNG-Entwicklung in CameraRaw/PSE + Verkleinerung mit Unscharfmaskierung (nur 1. Bild; das zweite ist ein ~ "100%-Crop" aus dem entwickelten 16-MP-DNG).


Ach, eins noch dazu (f/3,5, sonst Prozedur wie Bild 1):

Hexenkirche2_CF.jpg

(Es wurde frisch renoviert, wie man sieht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unspektakuläres Bild einer der wenigen jetzt noch blühenden Wildpflanzen (Königskerze). Immerhin fast Offenblende und mit sowas Ähnlichem wie Bokeh (zumindest bei Nahaufnahmen plus Hintergrund weiter weg ;)).

Herbst-Königskerzen_CF.jpg

K-01 + Pentax A 28 f/2,8 @ f/3,2; freihand, manuell fokussiert mit LiveView-Lupe.
DNG-Entwicklung in CameraRaw/PSE 9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten