• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX SMC 35mm nicht offenblendtauglich

fruchthaus

Themenersteller
Hallo Forummitglieder,

ich brauche Euren Rat. Mein FA 35 ist meiner Meinung nach bei Offenblende einfach nur weich. Wenn ich die Bilder mit meinem F 50 vergleiche, ist da ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Bilder im Anhang wurden alle vom Stativ aufgenommen uns mit Verzögerung ausgelöst. Geändert wurde nur die Blende.

Ist es normal, dass das es bei Blende 2,0 dieses Ergebnis abliefert oder sollte ich es lieber einschicken.

Danke im Vorraus.

Gruß Stanley
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ist es normal, dass das es bei Blende 2,0 dieses Ergebnis abliefert oder sollte ich es lieber einschicken.

ist bei meinem auch so. Ab 2.5 ist es dann aber schon richtig scharf und wird für meine Begriffe nicht sichtbar besser durch weiteres Abblenden.

Kann man sich jetzt natürlich drüber ärgern, ich zieh es aber vor es eher so zu sehen:
"Optisch gleichauf mit dem DA40 und hat noch die Reserve von einer Blende für Notfälle."

BTW: Das es bei Offenblende etwas abfällt zeigen aber auch die Tests die ich bei DFN gesehen habe. Hab ich also vor dem Kauf gewusst und mich damit abgefunden.

Gruß Roman
 
ich finde das Näschen schön scharf, die Schürfeebene ist halt sehr klein in so kurzer Entfernung und bei offener Blende
 
so gering war der abstand gar nicht, dass die schärfentiefe nur bis zu nase geht, ca 1 m. selbst mein sigma ist bei offenblende besser. sollte es so wirklich normal sein?

hmm, zufrieden bin ich damit irgendwie nicht. zwischen blende 2,0 und 2,8 zu 4,0 liegen ja welten.
 
zwischen blende 2,0 und 2,8 zu 4,0 liegen ja welten.

Also bei den Bilder hier, find ich nicht, dass da Welten dazwischen liegen, zumindest nicht was Schärfe angeht. (Sind ja kaum Strukturen da).
Ich finde außerdem, dass es oft schwer zu sagen ist, wo die Schärfeebenen aufhöhrt, da der Schärfeverlauf sehr fein ist, die Grenze ist nicht so deutlich wie z.b. beim 50er.
 
Hallo,

also ich bin eigentlich auch der Meinung, daß die Bilder o.k. sind. Absolute Schärfe bei offener Blende habe ich zumindest noch nie gesehen.

Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Mangels Tageslicht konnte ich es noch nicht im Ausseneinsatz testen, bin aber sehr gespannt.

Gruß,

Ric3200
 
Das FA35 steht optisch auf einer Stufe mit dem FA31 Limited.
Unterschiede zwischen Offenblende und Abgeblendet sollte man da nur bei > 100% Ansicht erkennen können.
Außer Tiefenschärfe natürlich.

Sollte ein Bild auf den ersten Blick unscharf wirken, ist etwas faul.
 
Ich finde bei mir passt sowohl Schärfe bei 2.0 als auch AF hervorragend.

1. Bild. Focus auf Nemos rechtes Auge (linkes Auge in Blickrichtung)
2. Bild. Focus auf Chefs rechtes Auge (linkes Auge in Blickrichtung)

Passt doch, oder ist jemand anderer Meinung?
 
so wirklich glücklich bin ich mit meinem fa35 auch (noch?) nicht. dass objektiv scheint vom handling her schwerer zu bändigen zu sein wie das FA50 1:1,4. ich habe mit dem 50iger schneller scharfe bilder bekommen wie mit dem 35iger. vorhin vom stativ bilder bei offenblende gemacht, die allesamt matschig sind. dann den probefototeddy vorgekramt, freihand mit wackeldackel an bei ISO 800, blende offen und 1/90. weich, aber akzeptabel scharf. *seufz*
 
Bei den lichtstarken Objektiven bis F2 ist oft der AF das primäre Problem. Willst Du wissen wie weich Deine Linse ist, musst Du mal manuell auf eine Zeitung an der Wand o.ö. fokussieren. Alles andere ist oftmals Glückspiel .....
 
Habe mein neues 35er mal kurz angetestet - ich kann mich über die Offenblendtauglichkeit nicht beklagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten