• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax SDM Objektive fokussieren nicht mehr :(

FServer

Themenersteller
Guten Abend an alle,

leider ist mein Ostern nicht so toll. Ich bin an die Nordsee gefahren und wollte heute ein paar schöne neue Fotos machen. Dabei ist mir leider meine Tasche mit den Objektiven drin heruntergefallen (vielleicht aus 60cm). Ich habe nun das Problem, dass bei meinen beiden SDM Objektiven (16-50 und 50-135) der Autofocus nicht mehr geht. Bei dem 16-50 dreht der komplett durch und läuft auch unsauber im MF. Äußerlich sieht man den Objektiven nichts an.
Der SDM wurde vor Jahren schon getauscht, noch vom vorherigen Besitzer.

Kann das sein? Ich bin echt was geschockt :(

Habe es mit einem zweiten Body ausprobiert, leider geht auch dort nix Focus mehr :(

Viele Grüße
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich blöd aber aus der Ferne wird da wohl keiner einen sinnvollen Rat geben können. Evtl. kannst Du ja mal nachsehen, ob der Mitnehmer vom Gehäuse-AF-Antrieb eingedrückt ist, sonst fällt mir nichts ein.
 
Da es an zwei Bodys nicht geht, ist es das wohl nicht, oder?

Jo, habe auch wenig Hoffnung dass jemand sagt "ja mach so und so und geht wieder", sondern eher, ob jemand sowas in der Art schonmal hatte und wie es dann weiterging (Reparatur, Kosten) :/
 
Die beiden Objektive haben eine Kupplung für den AF Antrieb, der im Kameragehäuse verbaut ist. Die Kupplung sieht fast wie eine Schlitzschraube aus. Versuch mal, ob Du die Kupplung mit einem kleinen Schraubenzieher oder etwas ähnlichem drehen kannst. Falls sich beim Sturz nur was im Getriebe "verhakt" hat, könnte es sich dadurch lösen (hat jedenfalls schon bei einigen geholfen).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1673313

Viel Glück!
 
wird das nicht über 2 SDM kontakte gesteuert? Glaube daher nicht das es am Schraubenanschluss liet.

Das durch den Strurz was am SDM Motor verstellt ist oder ein Kontakt gelöst wurde ist wahrscheinlicher. 60 cm ist dann natürlich dumm gelaufen.
 
Es könnten sich auch im inneren Linsenelemente verschoben haben. Beim fokussieren trifft dann ein Glas aufs andere. Dann ist zumindest ein neuer Tubus nötig.
Ein Einschicken ist def angebracht, selbst würde ich da nicht Hand anlegen.

Durch einen unsachgemäßen Transport der Post musste so bei meinem 16-50 AF Motor, Tubus und Mainboard getauscht werden und das ganze justiert werden. Die kosten lagen bei etwas über 300€.

Was genau kaputt gegangen ist kann man aus der Ferne nicht sagen, nach dem einschicken weißt du mehr.
 
Das klingt ja leider nicht so motivierend. Ich werde die Teile dann wohl die Tage mal einpacken und zur Begutachtung nach Hamburg schicken müssen :(

Ich danke schonmal für euer Feedback und werde weiter berichten !
 
Hast Du das mit der Kupplung mal ausprobiert?
Im Objektiv gibt es offensichtlich einiges an Mechanik die den SDM, die Schraubendreherantrieb (per Kupplung vom Gehäuse) und dem Quickshift miteinander verbindet, bzw. trennt. Wenn sich da etwas durch den Aufprall verschoben hat, kann da durchaus was verklemmt sein. Das sich bei beiden Objektiven ganze Linsengruppen exakt gleich aus ihrer Verankerung gelöst haben und dadurch eine Blockade verursachen halte ich für eher unwahrscheinlich.

Ein Bild der Kupplung findest in diesem Link:
http://www.pentaxforums.com/reviews/da-18-135mm-f35-56-ed-al-if-dc-wr/autofocus.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das mit der Kupplung mal ausprobiert?
Im Objektiv gibt es offensichtlich einiges an Mechanik die den SDM, die Schraubendreherantrieb (per Kupplung vom Gehäuse) und dem Quickshift miteinander verbindet, bzw. trennt. Wenn sich da etwas durch den Aufprall verschoben hat, kann da durchaus was verklemmt sein. Das sich bei beiden Objektiven ganze Linsengruppen exakt gleich aus ihrer Verankerung gelöst haben und dadurch eine Blockade verursachen halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wenn beide in gleicher Richtung ausgerichtet waren und in etwa die gleiche Wiederstandskraft haben, kann das durchaus gut passieren.

Es kann sein, muss aber nicht.

Sollte die Stange per Schraubenzieher gedreht werden, unbedingt dabei auf die Linsen achten, nicht dass man sie weiter gegeneinander drückt, falls sie sich gelöst haben.

Ich glaube aber kaum, dass sich eine defekte Kupplung durch drehen des Antriebs wieder von selbst repariert.
Ich hoffe mal das beste. Das sind beides sehr gute Objektive.
 
Falls du noch an der Nordsee bist: Es gab hier im Forum mal einen thread, wie man den SDM durch einen Patch im EPROM des Objektivs ausschalten kann. Dann kannst du die Objektive wenigstens bis zur Heimreise mit Stangen-AF weiter benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten