Plasticuser schrieb:
HI,
also wenn ich richtig verstanden habe kann man die Bildqualität ungefähr so vergleichen.
Canon DSLR - PAL Fernsehen
Pentax & Oly - HDTV (High Difiniton Television)
oder ist der Unterschied noch krasser????
G P
Nö, ich kann mit jeder Kamera Bilder machen die mich zufriedenstellen, meine Entscheidung für Pentax hat nichts mit Bildern in 100% Ansicht zu tun.
Wie schrieb letztens ein Fotograf:
"alles was mich in 100% Ansicht nicht direkt anspringt interessiert mich nicht, weil ich es auf einem Druck nie sehen werde."
Was mich zu Pentax gebracht hat:
Ich kann jede Pentax SLR bedienen ohne jemals eine Bedienungsanleitung gesehen zu haben, einfach weil sie logisch mit wenigen Spielereien und klaren Bedienungselementen aufgebaut sind.
Pentax Kameras haben alle Funktionen die ich brauche und nur weniges das ich nicht brauche.
Pentax Kameras sind praktisch, sie sind klein, unauffällig und sie sind recht zuverlässig
Die Bildqualität ist nicht besser oder schlechter als die anderer Marken.
Pentax hat immer wieder pfiffige Detaillösungen die einem das Leben erleichtern...auch wenn sie hin und an das Rad zum x-ten Mal neu erfinden wollen. (hier nenne ich mal HyperManuell als Beispiel)
Pentaxkameras haben einen AF der triftt, zumindest solange man sich auf Pentaxobjektive beschränkt (früher dachte ich mal das gälte für alle Objektive, Sigma hat es geschafft mich vom Gegenteil zu überzeugen)
Bin ich restlos zufrieden?
Nein, denn perfekt sind sie auch nicht.
Ein weiterer wichtiger Grund war für mich, dass alles Zubehör das ich habe passt. Das geht vom uralten Novoflex Balgen mit Springblende bis hin zum Ringblitz aus den frühen 80er Jahren.
Auch alte Fremdobjektive funktionieren ohne Chipupdate oder solches Zeug.
Ja, genau das ist mein Grund für Pentax.
Achja und Pentax ist Konservativ bis zum Ende...ich finde das für einen Fotohersteller eine gute Eigenschaft...obwohl sehr viele Erfindungen zum Thema SLR ihren Ursprung bei POentax haben.
ich habe auch nie behauptet, dass die Bildqualität überlegen wäre (das tun auch wenige andere Pentaxianer, das ist eher die Domäne der Nikon und Canon Fotografen

) Ich behaupte nur, dass sie nicht unterlegen ist

das ist ein feiner Unterschied.
Um beim Unterschied anhand von TV Geräten zu bleiben:
Pentax:
braves Grundiggerät ohne nennenswerten Zusatzfähigkeiten, funktioniert halt und hat wenig Knöpfe...aber viele Steckeranschlüsse und versteht alle Normen an Signalen.
4:3 wie die meisten Sendungen.
Canon:
Hypermodernes Panasonic 16:9 Gerät mit Videotext, automatischer Programmierung und ausklappbarer Tastatur.
Leider mit nur einem Eingang in einer exotischen Stckernorm und sich alle paar Generationen ändernden Fernbedienungsfrequenz.
in diesem Sinne ...gut' Nacht
P.S. Samples unbearbeitet habe ich im "istDL Sample"Thread verlinkt, diese sind in jpg mit Schärfe -- Kontrast - bis -- und Farbsättigung - aufgenommen worden, Farbdynamik war auf "bright"