unter der horizontalen Linie sind die Planungen, blau= Festbrennweite, grün=Zoom (mein gewünschtes 4/50-250 scheint wohl ein 50-210/4 zu werden...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und ein lichtstarkes "Normalobjektiv".Onliner schrieb:Sieht ja schonmal ganz vielversprechend aus, nur irgendwie fehlt mir der imaginäre rechte Teil der Karte.![]()
Halligalli schrieb:Naja, Canon hat eben ein gut gefülltes Portfolio.Ansonsten finde es auch bedenklich, dass Pentax den Weitwinkelbereich so entwickelt und den Telebereich so vernachlässigt. Wenn man die diversen Foren so liest, geht das allgemeine Interesse eindeutig in Richtung Tele-Fotografie, was auch von meinem Stammhändler bestätigt wird.
Nightstalker schrieb:jetzt kommt wieder die Leier...Canon Canon über alles....
Nightstalker schrieb:Und mal ehrlich: Wieviele Einsteiger benutzen schon Telebrennweiten über 300mm?
Pentax war auchs schon immer eher im kürzeren Bereich zuhause, die Kameras sind halt auf immer-dabei zugeschnitten und da nimmt man meist 20, 35, 80 und 135 als typische Streetausrüstung.
(das 5,6/250-600 ist übrigens gerade erst aus dem Programm gegangen, das 4/600 ebenfalls ... die sind halt einfach abverkauft, ich denke die werden aber erst relativ spät ersetzt, wenn Du mal kuckst wieviele Leute ein 17-40, ein 10-22 oder ein 12-24 gekauft haben, dann ist das sicher die wichtigere Brennweite)
Otto schrieb:Canon kann auch nicht alles
Nightstalker schrieb:Jo, Pentax wird pleite gehen und wir alle sind auf dem Holzweg....
Nightstalker schrieb:Jo, Pentax wird pleite gehen und wir alle sind auf dem Holzweg....
....oh Mann ich fühle mich schon echt mies, müsst Ihr noch auf meiner Fehlentscheidung rumtrampeln?
Hätte ich doch eine Canon gekauft, dann hätte ich die Probleme alle nichtWie konnte ich nur ein sterbendes System kaufen, wo man mir doch schon in den 80er Jahren klar gesagt hatte, dass Pentax nix taugt und keine Chance mehr am Markt hat und in 2 Jahren verschwunden sein würde...
Wow und das von Dir? Erstaunlich![]()
Halligalli schrieb:Für den WW Fan bietet Pentax eine Menge, es kommt mir nur vor, als würde man mit Absicht immer gegen den allgemeinen Geschmak angehen wollen. Wäre ein 70-300 wirklich so schwierig zu designen gewesen, oder warum überlässt man diesen Markt den Drittanbietern? Ich bin sicher viele Leute kaufen sich Originalzubehör, weil sie den Eindruck haben, dass es eine bessere Qualität bietet, als die Produkte von Drittanbietern.
Halligalli schrieb:Für den WW Fan bietet Pentax eine Menge, es kommt mir nur vor, als würde man mit Absicht immer gegen den allgemeinen Geschmak angehen wollen. Wäre ein 70-300 wirklich so schwierig zu designen gewesen, oder warum überlässt man diesen Markt den Drittanbietern?...
Halligalli schrieb:Wer hat denn von "gut" gesprochen, bzw. was ist gut? Gut ist erstmal ein Objektiv, das es gibt, und das zumindest abgeblendet ordentliche Leistungen bringt. Bei Pentax gibt es kein gutes, noch schlechtes 70-300, es gibt gar keines. Sigma und Konsorten lass ich mal dahingestellt, da ich persönlich nie wieder was von Sigma kaufen würde. Wenn irgend möglich, kaufe ich nur original.