• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax RAW Codec

Klassikfan

Themenersteller
Warum gibt es diese praktische Betriebssystemerweiterung eigentlich nur für Windows Vista? Warum nicht auch für das viel weiter verbreitete XP?
 
Früher gab es dpMagic CE als Freeware, das konnte das auch.

Aber dpMagic Plus ist auch nicht so teuer (24.95$), das kann das auch.

Findest Du hier
 
Ich benutze als Foto-Browser Xnview, das kann die RAWs auch anzeigen (vermutlich das eingebettete Jpeg). Mir geht es aber um die Frage, warum es solch einen Codec nicht generell gibt? Und warum dann überhaupt für Vista?
 
ich kann hier nur raten, aber ich denke das kommt daher das Vista viel Multimedia freundlicher ist als XP. Vista zeigt mir z.B. im Explorer auch wann das Bild aufgenommen wurde, welche Kamera, usw....
 
Ich benutze als Foto-Browser Xnview, das kann die RAWs auch anzeigen (vermutlich das eingebettete Jpeg). Mir geht es aber um die Frage, warum es solch einen Codec nicht generell gibt? Und warum dann überhaupt für Vista?

Warum es da nur für Vista gibt, kann ich leider nicht sagen :o

XnView verwende ich auch, und ja, das zeigt das Jpeg.

Aber was dpMagiic kann, ist eben eine OS-Integration, also z.B. auch, daß die raw als Thumbnails im Explorer angezeigt werden.
 
XP zeigt "Out of the box", also ohne nachträglich addins zu installieren exifs an? sorry, das war mir neu, man lernt halt nie aus.
 
Ja: Aufs JPG rechtsklicken -> Punkt "Eigenschaften" -> Reiter "Dateiinfo" -> gegebenenfalls noch Knopf "Erweitert >>" :)
Allerdings werden nicht alle Marker aufgeführt.
 
Ja: Aufs JPG rechtsklicken -> Punkt "Eigenschaften" -> Reiter "Dateiinfo" -> gegebenenfalls noch Knopf "Erweitert >>" :)
Allerdings werden nicht alle Marker aufgeführt.
Kamera, Verschlußzeit, Blende, Iso, Belichtungsprogramm, Belichtungskorrektur, Brennweite, Messmodus, Datum, Zeit, Höhe, Breite, Pixel, Bittiefe, Farbraum......sollte reichen :(

Aber hat nicht ohnehin fast jeder die Bridge, Lightroom, ACDSee.....oder sonstwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsofts Live Photo Gallery unterstuetzt soweit ich weiss mit Plugin Pentax RAWs. Das gleiche gilt fuer Googles Picasa.

Geruechteweise funktioniert das Vista Plugin auch fuer XP... Habe es aber noch nie ausprobiert!
 
Hallo Leute,

es sind ja schon einige Bildbetrachter aufgeführt, da möchte ich doch auch mein bevorzugtes Programm 'mal beisteuern, es ist der Faststone ImageViewer. Das Programm begeistert mich immer wieder durch seine Vielseitigkeit.

Hier der Link: http://www.faststone.org/

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten