• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax Q Pentax Q | Beispielbilder

Diskussionen über die Pentax Q bitte im Kamerathread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=903244) weiterführen, da die letzten zwei Beiträge jedoch mit den hier gezeigten Bildern zu tun haben, lasse ich sie hier stehen.
Joachim
 
Bei der Raubtierfütterung. :) Pentax Q mit 01 Standard Prime bei Blende 2.2 und 1/100s, ISO 125. Per LR4.1 aus DNG entwickelt, Entwicklungseinstellungen kann ich auch gerne als Preset exportieren (bitte ggfs. PN). Exif-Daten siehe flickr.


20120611 247 von photonensammler-75 auf Flickr
 
Endlich ist die Q auch bei mir angekommen. Ich habs als Doppelkit gekauft, wobei das Zoom optisch leider nicht mithalten kann. Aber hier die ersten Beispielbilder mit dem Q 01 Prime ooc - nur verkleinert. Das erste und dritte Bild sind mit BC gemacht.
 
Anbei Bilder von und mit der Kuh ;) .

Q-K-Adapter: FA 50/2.8 Macro (1, 3) & A* 300/2.8 (2) @ f4, Q 01 (4, in SW gewandelt)

[...] wobei das Zoom optisch leider nicht mithalten kann [...]
Kannst Du hierzu Vergleichsbilder liefern? Ich hatte das Zoom eigentlich nicht in schlechter Erinnerung.
 
Also, ich muss sagen, dass mich die Bildqualität echt beeindruckt hat. Hätte ich der kleinen Kamera (bzw dem kleinen Sensor) nicht zugetraut. Wie steht es denn mit High-Iso?
 
"High ISO" ist immer eine Frage der Definition ;) Hier zwei aus dem Naturhistorischen Museum in Wien und eines von einem Abendspaziergang in Amsterdam, alle bei ISO 800, entwickelt aus DNG, teilweise leicht beschnitten und geradegerückt. Beim S/W habe ich allerdings noch künstlich "Korn" per Lightroom hinzugefügt.


20120304 101 von photonensammler-75 auf Flickr


20120304 098 von photonensammler-75 auf Flickr


20120316 115 von photonensammler-75 auf Flickr
 
Hier eins vom Wochenende aus dem Louvre / Paris. Ist die Decke eines Raumes. Q auf den Boden gestellt und mit Zeitzuender ausgeloest. RAW in Lightroom entwickelt, nur Vignettierung via Camera Raw Profil reduziert und auf Quadrat beschnittem. Anschliessend mit Traumflieger verkleinert.

Geschossen mit dem Zoom / 5 mm.

Ciao,
Thomas
 
vom fotofestival hannover

Pentax_Q-0388.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0402.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0421.jpg by jan-borgstede, on Flickr

und dann hab ich es mal mit dem bc-modus versucht - da baut die Q Unschärfen in die Bilder ein
man kann die Stärke in 3 stufen einstellen, was dann aber am ende dabei rauskommt ist schon eher ein zufallsergebniss
das klappt dann mal mehr und mal weniger gut


Pentax_Q-0386.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0411.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0415.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0387.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0404.jpg by jan-borgstede, on Flickr

und noch ein paar fifty-fifty snapshot ')

Pentax_Q-0392.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0396.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0401.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0398.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0395.jpg by jan-borgstede, on Flickr


Pentax_Q-0394.jpg by jan-borgstede, on Flickr
 
Die Pentax Q + 01 Standard Prime waren auch mit im Urlaub an der Nordsee, allerdings habe ich die Q relativ wenig eingesetzt, da das Display bei hellem Umgebungslicht im Vergleich zu meiner GRD4 und zur GXR mit dem zus. EVF schlecht ablesbar ist, v.a. weil es zu stark spiegelt.

Bearbeitung: Aus DNG per LR4.1 entwickelt und mit 1800 Pixel an der langen Kantenlänge als JPEG gespeichert.


20120725-SU2012 834_1800 von photonensammler-75 auf Flickr
 
Seit heute habe ich sie auch...konnte einfach nicht wiederstehen. So klein, leicht und doch leistungsstark. Sie kann sogar Bokeh...bokehlicious!! :top:

Hier ein paar erste Bilder OOC nur verkleinert.
Bild 1 ist mit BC Stufe 2 gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten