• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax PK-Bajonnet Objektive

d-design

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

Ich brauche 3 Objektive die relativ gute Qualität haben für miene alte SLR Kamera.


Ein Weitwinkel ca. 28mm,ein Normalobjektiv 50mm und ein Tele ab 75mm bis zu 300mm

Alle sollten Festbrennweiten haben und ein Pentax PK Bajonnet

Bereits im besitz:
Revuenon
1:1.4 f=50mm, (das ist denke ich mal ganz gut)
1:4.5 f=80-205mm,
1:2.8/28mm

Was könnt ihr mir empfehlen.
 
Das 28er ist auch ganz gut, fehlt also nur noch ein Tele.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir folgende Objektive empfehlen (hatte ich in dem anderen Thread ja z.T. schon geschrieben):

- Auto-Revuenon 2.8/135

- Super-Albinar 3.3/200 (gibt's auch unter anderen Herstellerbezeichnungen, wenn ein 3.3/200 angeboten wird, ist es aber immer dasselbe Objektiv, es gibt nur dieses eine!)

- Auto-Revuenon 3.5/200

- Auto-Revuenon 5.6/300 (unbedingt die Version mit 58mm Filtergewinde nehmen, das mit 62mm ist die ältere Version und kommt nicht ganz an das neuere heran!)
 
Hast du nicht das abgedeckt, was du abdecken wolltest (mehr oder weniger)?

Ja ich weis aber nicht ob die Objektive alle "gu" bzw. qualitativ gut sind.
 
Vielen dank :)

werde mich mal umschaun, problem ist ja das objektiv mit dem pk-anschluss zu finden.



Das 28er ist auch ganz gut, fehlt also nur noch ein Tele.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir folgende Objektive empfehlen (hatte ich in dem anderen Thread ja z.T. schon geschrieben):

- Auto-Revuenon 2.8/135

- Super-Albinar 3.3/200 (gibt's auch unter anderen Herstellerbezeichnungen, wenn ein 3.3/200 angeboten wird, ist es aber immer dasselbe Objektiv, es gibt nur dieses eine!)

- Auto-Revuenon 3.5/200

- Auto-Revuenon 5.6/300 (unbedingt die Version mit 58mm Filtergewinde nehmen, das mit 62mm ist die ältere Version und kommt nicht ganz an das neuere heran!)
 
Ist es ok wenn ich ein Objektiv mit M42 anschluss nehme und einfach einen PK auf M42 adapter dazu kaufe?
 
Ist es ok wenn ich ein Objektiv mit M42 anschluss nehme und einfach einen PK auf M42 adapter dazu kaufe?

Prinzipiell würde das gehen, ich halte es aber für Blödsinn.

M42-Objektive bekommt man auch nicht billiger als solche mit K-Bajonett, da sich beides nämlich auch in der digitalen Welt noch gut verwenden läßt. (M42 läßt sich an fast jedes System adaptieren, K-Bajonett passt ohne Adapter an moderne Pentax-DSLRs)

Sparen würdest du also nix, aber jeglichen Komfort verlieren: keine Springblende, keine Offenblendmessung,......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten